Automaten mit Snacks?
Also sorry, natürlich vertreiben sich jüngere Leute die Zeit mit Netflix, Youtube, Twitch und Co?
Automaten mit Snacks?
Also sorry, natürlich vertreiben sich jüngere Leute die Zeit mit Netflix, Youtube, Twitch und Co?
Und weils die das machen, wirds dann sinnvoller? Auch ne Ansicht.
Dann nehm ich mal den anderen Thread zu Hilfe und sag, Jugendliche rauchen auch und trinken Alkohol. Die würden das ja sicher auch nicht machen, wenns nicht sinnvoll wäre.
Und dass es irgendwo Snacks zu kaufen gibt (hoffentlich vegane, aber sicher mit ordentlich leeren Kalorien), das ist jetzt ein Argument für was genau?
Aber egal. Wir reden aneinander vorbei. Ich halte die Zeit für den Ladestop in der Art für verloren.
Was erwartest du denn, was geboten werden soll? Die Polemik kannst du dir aber sparen.
Sorry für die Polemik, aber wenn mir jemand mit Netflix kommt, damit Zeit nicht vergeudet wird … da weiß ich sonst nix mehr.
Ladesäulen gehören dahin, wo Autos „stehen“ und damit nebenbei geladen werden können, während der Besitzer in der Zeit etwas macht, was er sonst auch gemacht hätte oder zumindest eine andere Aktion zeitlich nach vorne ziehen kann.
Laden bei ner Reise oder Autobahnfahrt macht man also an Autobahnraststätten, wo man auf Toilette gehen kann und von nem kleinen Kaffee, über Fast Food bis zum gesunden Mittagessen alles haben kann, was einen Stop sinnvoll macht. Ein kleiner Kinderspielplatz - notfalls eben auch die McDonalds-Rutsche…
Die Tesla-Ladesäulen am Barbarossahof in Kaiserslautern haben das aber alles nicht. Deshalb „dumm“! Und solche Ladestellen im Nirwana gibts leider genug.
Dann lies meinen Beitrag.
Die Hotels haben Verträge mit Tesla. Das Hotel stellt die Toilette zur Verfügung und in der Lobby kann man an den Automaten Snacks und Getränke sich kaufen. Das erfüllen schon mal deine Hauptkriterien.
Frag doch mal, was die meisten Menschen auf der Reise in der Pause machen? Beschäftige dich doch mal mit den Menschen, die Tesla fahren. Das eben deren Zielgruppe und die schauen sich halt YouTube und Netflix dann an - wieso muss man da polemisch werden? Du wolltest eine Erklärung.
OK, ich les mir das jetzt noch ein paar mal durch.
Ja sorry war auf die Schnelle.
Die Säule muss nahe der Autobahn sein und das Hotel bietet eine Toilette gratis an sowie einen Automaten mit Snacks und Getränken nach Möglichkeit. Die Säule ist nicht primär für Anwohner gedacht.
Da die Spritpreise nun wieder steigen, wird das Pendel wieder automatisch Richtung Emobilität gehen.
Aber sicher nur, wenn dieses Niveau etwas länger hoch bleibt.
Das Pendel geht schon seit Mitte letzten Jahres in Richtung E-Mobilität. Aber jegliche positive Veränderung wird sich die schwarz-rote Regierung zuschreiben, auch wenn deren „Impulse“ erst später kommen…
Wenn das im Iran ausartet, wird der Preis mindestens um 1 EUR/l steigen.
VW feiert das erste vollautomatische Serienauto, den ausgebauten Elektrobulli ID.Buzz. Der Wagen ist ein Gegenentwurf zum Robotaxi von Elon Musk. Eine Testfahrt lässt erahnen, was auf Passagiere im Nahverkehr zukommt. Zitat aus dem Spiegel
So soll er aussehen und wird schon seit Monaten in Hamburg von Moia getestet und demnächst zehntausendfach vom Band rollen: der ID.Buzz AD. 500 Stück übernimmt schonmal Uber in den USA für Los Angeles. Über 100 Fahrzeuge haben bereits 600.000 Test-km abgerissen, auch - pikanterweise - in Austin/USA, wo Tesla seinen Robotaxi-Dienst in den nächsten Tagen mit 10-20 Fahrzeugen starten will.
Hier das Bild von Moia:
Heute wird mein ID.7 abgeholt. Denke es war mein letzter VW. Null Emotionen hatte ich. Komfort und Assistenz sind echt gut. Aber Software eine Katastrophe, Anhängermodus richtiger Mist.
Bin gestern den G9 fahren. Was ein Auto für den Preis!
Software hört man ja immer wieder, dass man da hinterherhinkt. Aber kannst du irgendwie beschreiben, wo es hakt? Du hast ja den Vergleich über einige Marken
Ich habe ja schon einige Berichte und Tests über den ID.7 und die anderen ID’s von VW gelesen und gesehen und bin regelmäßig auf einigen BEV-Portalen (aus denen ich ja hier hin und wieder zitiere). Beim ID.7 sind mir keine wirklich negativen Berichte aufgefallen über die Software, und bei den älteren Modellen ID.3 und 4 wird allgemein festgestellt, dass sie schon länger funktioniert.
Mich würde daher auch interessieren, was nun Fakt ist.
Spotify Verbindung ist ständig weg, Ladeanbieter kann man nicht ordentlich filtern. Ida versteht nichts, man muss genau Straße und erst dann Ort sagen.
Sitz Memory merkt er sich auch nicht. Schiebt mich nach vorne obwohl ich mit meinem Schlüssel ins Auto bin und nicht mit dem meiner Frau. Dann kann ich nicht direkt auf Benutzer Julian klicken sondern muss erst die start Stop Taste drücken.
Ich habe eine Einfahrt mit 10% Steigung. Wenn ich mit Anhänger dort rückwärts hoch fahre, macht er eine Notbremsung. Drücke ich dann auf das Strompedal, macht er nichts. Kann nur nach unten rollen und einen neuen Versuch starten.
Die rückfahrkamera hat eine Qualität wie das Nokia 3210. Der Einkäufer, der davon im Jahr 1999 zwei Milliarden eingekauft hat, muss den Deal seines Lebens gemacht haben.
Apropos Rückfahrkamera - bei jedem neuen Auto kann ich die während der Fahrt nach vorne anmachen auf dem Display. Beim Id natürlich nicht. Möchte ich aber sehen wenn ich mit Anhänger unterwegs bin.
Danke. Hast Du denn die Software im Xpeng ausgiebig genug getestet?
Die hat auch Macken aber dort erhält man ständig Updates und merkliche Verbesserungen! Nachteile gibt es auch. Beleuchtung deutlich schlechter und Klimaregelung nicht gut. Selbst bei 27 Grad bläst der einen kalt.
In den Foren wird oft thematisiert, dass u.a. die Routenplanung inkl. Ladeplanung mit den Chinesen nicht gut sein soll, genauso wie die Navigation. Schon Erfahrung damit?