Parallel zur WM in Europa gehen in der besten Liga der Welt die Halbfinalspiele los, in Richtung Stanley Cup Finale.
Die Panthers eröffneten letze Nacht gegen die Hurricanes mit 5-2 in Spiel 1.
Im anderen Halbfinale ist Leon dran mit den Oilers gegen die Dallas Stars, gespielt wird Spiel 1 um 02.00 Uhr Donnerstag.
Das Stanley Cup Final 2025 wird eine Neuauflage des Vorjahres zwischen Titelverteidiger Florida Panthers und den Edmonton Oilers. Vor Jahresfrist endete das Finaldrama mit 4:3 Siegen für die Jungs aus dem Sunshine State, nun sinnen die Mannen um Leon Draisaitl auf Revanche für diese schmerzhafte Serie - zumindest hat man diesmal den Heimvorteil auf seiner Seite, was ein mögliches Spiel 7 in Edmonton bedeuten würde. Gespielt wird am 4. und 6. Juni (jeweils in Edmonton), 9. und 12. Juni (Florida) und falls erforderlich am 14., 17. und 20. Juni jeweils im Wechsel. Es ist angerichtet!
Verrückt, dass die Panthers jetzt schon zum dritten Mal in Folge die Finals erreicht haben, damit macht man es den Lightning gleich, die das von 2020 bis 2022 schafften - also steht schon zum sechsten Mal in Folge ein Team aus Florida in den Finals. Eine Titelverteidigung wäre schon der Wahnsinn.
Apropos sensationell: Marco Sturm wird Cheftrainer der Boston Bruins, für die er bereits als Spieler auf dem Eis stand. Damit ist er der erste in Deutschland geborene Trainer, dem diese Ehre zuteil wird. Man sieht, die NHL wird immer globaler, aber für den gebotenen Niederbayern ist das natürlich trotzdem eine riesen Ehre! Viel Erfolg, jetzt aber zurück zur Aktualität und dem Stanley Cup Final. Go Oilers!
Noch steht es 1:1 nach zwei knappen und sehr intensiven Spielen inklusive Overtime. Aber der Heimvorteil liegt nun bei Florida, die in beiden Spielen in Edmonton wieder unglaublich stark und produktiv waren. Es wird schwer, aber ein Sieg im Sunshine State ist nicht unmöglich, beide Teams befinden sich aktuell (annähernd) auf Augenhöhe.
In einem Finale ist alles möglich. Das sind die besten der besten. Die zwei Begegnungen haben gezeigt das der Heimvorteil nicht ausschagebend ist. Spitz auf Knopf! Lassen wir uns überraschen!
Ich kenne nur das Ergebnis, aber scheiße ist Florida stark. Mal sehen, was die Oilers in Spiel 4 dagegen halten können, schließlich wäre ein 1:3 schon wieder eine enorme Hypothek. Go Oilers!!! Go Canada!!!
Ja das war schon ein derbes Ding! Die ganzen Medien sind voll von Panthers steuern auf den Stanley Cup zu. Wenn die Oilers die Playoffs heute wieder ausgleichen, schreiben sie wieder „Der Cup ist heiß umkämpft“. ist doch jedes Jahr dasselbe „Gesabber!“
Wir sind uns aber einig, dass das Spiel heute Nacht eine immense Bedeutung für Edmonton hat? Bei einer Niederlage sieht’s schon richtig schlecht aus und die Performance von Spiel 3 spricht nicht für die Oilers. Hoffen wir das Beste.