Hadjar harter einschlag. Wieder Safetycar.
Dreher Verstappen! Da hat Piastri ihn in den Fehler gedrängt! Könnte aber noch ne Strafe für Piastri geben, der hat sehr hart gebremst da unter Safetycar.
Sah stark nach einer Bremsung aus, da war Norris ja auch fast wieder hinter Piastri
Piastri kriegt 10 Sekunden. Damit würde er hinter Norris zurückfallen, aber noch vor Stroll rauskommen, der sensationell auf der 3 liegt. Hülkenberg ist 4.
10 Sekunden auch Tsunoda, aber der ist eh ganz hinten. Verstappen auf der 10 nur noch.
Hamilton jetzt auf der 5. Der sollte Hülkenberg und Stroll noch holen können wenn alles normal läuft.
Hülkenberg vorbei an Stroll! Rennabbruch jetzt bitte! Hamilton kommt dahinter leider auch schnell an Stroll vorbei.
Russell mit nem 360 auf den harten Reifen. Also noch nicht trocken genug.
Hülkenberg kämpft gegen Hamilton um den Fluch des Podests zu brechen. 11 Runden sind es noch! Vorne ist Norris gleich an Piastri dran, durch die Strafe ist er aber virtuell eh schon vorbei.
Hamilton verliert auf Hülkenberg und kommt an die Box!
Hülkenberg kommt jetzt rein!
Hülkenberg hat richtig Boden gutgemacht! Muss jetzt aber erstmal seine Reifen auf Temperatur bekommen!
8 Sekunden der Vorsprung auf Hamilton! Das kann wirklich reichen!
Piastri fast raus! Glück gehabt.
Hülkenberg holt sein erstes Podest seiner Karriere in der F1!!!
Krass! Glückwunsch! In so einem Wagen!
Sooo geil , Hulk holt sein erstes Podium !!!
Allgemein hat er aktuell eine brutal gute Phase (zumindest die Rennen).
Da kann man dem Hulk nur gratulieren. Sensationelles Rennen.
McLaren sehr souverän. Klar, die Strafe für Piastri ist so vollkommen ok. Da gibt es wohl nichts zu diskutieren. Ansonsten waren sie wieder meilenweit überlegen.
Hamilton kommt im Ferrari immer besser zurecht. Aber siegfähig scheint das Auto nicht zu sein.
Der Zock von Mercedes, auf Slicks zu gehen, war meiner Ansicht nach eigentlich richtig. Aber ich habe nicht verstanden, warum man in beiden Fällen als einziges Team die harten Reifen genommen hat. Die Softs wären zumindest im ersten Stint die weitaus bessere Wahl gewesen, hat man auch an Stroll gesehen, der auf Softs gegangen ist.
Die McLaren können echt froh sein, dass sie solch einen großen Vorsprung haben und die Patzer bislang meist bei einem von den beiden Fahrern aufkamen - heute war es mal andersherum. Ansonsten hat der gestern noch nicht zu erwartende Regen für jede Menge unfreiwillige Unterhaltung gesorgt und es endeten zwei lange Serien: Zum einen schaffte es Hamilton erstmals seit zwölf Jahren in Silverstone nicht mehr auf’s Podium, für Hülkenberg hingegen war der dritte Platz im 236. Rennen das erste Podium seiner Karriere. Regen lag ihm schon immer, diesmal schaffte er es sich aber auch großartig zu belohnen.
In der Fahrer-WM schrumpft damit der Vorsprung von Piastri (234 Punkte) auf seinen McLaren-Kollegen Norris (226) wie schon in der Vorwoche nochmals um sieben auf nun acht Zähler, dahinter festigte Verstappen (166) Rang drei vor Russell (147), Hülkenberg liegt mit nun 37 Punkten auf Rang neun. Bei den Konstrukteuren eilt McLaren (460 Punkte) weiterhin dem Titel entgegen, dahinter hat Ferrari (222) nun Mercedes (201) überholt, RBR (172) hat weiterhin einiges an Rückstand. Durch die Punkte von Hülkenberg rückt das Sauber-Team (41 Punkte) nun auf Platz sechs vor.
Es folgt nun erstmal eine Pause, erst in drei Wochen geht’s in Spa-Francorchamps weiter.
Unendlich lange hat es gedauert das ich mir wieder ein F1 Rennen angesehen habe. Umso mehr hat es mich gefreut für Hulk der endlich sein verdientes Podest erreicht hat.
Würde mir wieder mehr deutsche Fahrer wünschen und das dann die Formel 1 wider den Zuspruch bekommt den sie in Deutschland verdient hätte. Leider sieht die Realität anders aus.
Aber ein Witz ist doch dieser Pokal aus Legosteinen…
Marketing hin oder her , aber gerade bei einem Traditionsrennen wie in Silverstone kann man ja eigentlich einen vernünftigen Pokal erwarten.