EuroBasket 2025

Die letzten beiden Achtelfinal-Tickets aus den Gruppen A und B wurden vergeben: Während Rafael Lisboa mit seinen vier Crunchtime-Freiwürfen Portugal zu einem 68:65-Sieg gegen Estland und damit erstmals in die KO-Runde führte verlor Montenegro völlig überraschend mit 83:89 gegen Großbritannien. Damit steht Schweden schon vor dem eigenen letzten Gruppenspiel als Achtelfinal-Teilnehmer fest. Das bedeutet aus deutscher Sicht: Bei einem Gruppensieg trifft man im Achtelfinale auf Portugal.

Montenegro - Großbritannien 83:89
MNE: Vucevic 31P/11R/7A, Allman 14P/4R/4A
GBR: Hesson 25P/7R/4A, Yeboah 23P/5R/3Stl, Nelson 12P/8A/3Stl

Estland - Portugal 65:68
EST: Konontsuk 20P/4R, Kullamae 17P/4R/6A
POR: Lisboa 17P/5A, Queta 15P/3R

Ohne den verletzten Jakubaitis hatte Litauen große Probleme und zitterte sich am Ende zu einem knappen 74:71-Sieg gegen Schweden. Und dieser Sieg könnte eine große Bedeutung haben: Sollte die deutsche Mannschaft nachher gegen Finnland gewinnen würde Litauen die Gruppe als Zweiter abschließen und damit Serbien oder der Türkei im Achtelfinale aus dem Weg gehen (und stattdessen in ein baltisches Duell gegen Lettland). Schweden wird auf den Sieger der Gruppe A treffen.

Litauen - Schweden 74:71
LTU: Valanciunas 18P/9R, Velicka 14P/7A, Tubelis 12P/12R
SWE: Larsson 18P/5R, Borg 13P

Lettland wurde der Favoritenrolle gerecht und fertigte Tschechien mit einem 109:75-Blowout-Sieg ab.

Tschechien - Lettland 75:109
CZE: Sehnal 11P/3R/8A, Peterka 11P/6R
LAT: Dav. Bertans 20P/6R, Dai. Bertans 20P/4A (6-10 3P), Porzingis 16P/7R/3A, Smits 16P

17:21 nach dem ersten Viertel. Zuviel Ballverlusste der Deutschen vor dem gegnerischen Korb.

Franz (15P/4R) und Dennis (7P/5R/8A) tragen das deutsche Team zu einer 50:36-Führung zur Halbzeit, Markkanen auf der Gegenseite mit acht Punkten und acht Rebounds schon fast mit einem Double-Double.

Das war letztendlich die nächste dominante Performance: Das DBB-Team fertigte das gastgebende Finnland mit einem 91:61-Blowout-Sieg ab und zieht damit als ungeschlagener Gruppensieger ins Achtelfinale ein wo man nun am kommenden Samstag gegen Portugal spielen wird.

Finnland - Deutschland 61:91
FIN: Nkamhoua 16P/11R, Markkanen 11P/9R
GER: F. Wagner 23P/7R/3A, Schröder 16P/7R/9A, Thiemann 12P/7R

Endstand der Gruppe B:

  1. Deutschland 5-0
  2. Litauen 4-1
  3. Finnland 3-2
  4. Schweden 1-4
  5. Montenegro 1-4
  6. Großbritannien 1-4
1 „Gefällt mir“

Im Topspiel der Gruppe A setzte sich die Türkei in einer starken Crunchtime mit 95:90 gegen Serbien durch und holt sich damit den Gruppensieg.

Türkei - Serbien 95:90
TUR: Sengün 28P/13R/8A, Larkin 23P/9A (5-8 3P), Osman 16P
SRB: Jokic 22P/9R/4A/3Stl, Guduric 12P, Jovic 10P/3R/6A

Das bedeutet, dass die deutsche Mannschaft frühestens in einem Finale auf die Türkei, aber schon in einem Halbfinale auf Serbien treffen kann.

Endstand der Gruppe A:

  1. Türkei 5-0
  2. Serbien 4-1
  3. Lettland 3-2
  4. Portugal 2-3
  5. Estland 1-4
  6. Tschechien 0-5

Am morgigen Donnerstag wird die Gruppenphase auch mit dem fünften Spieltag der Gruppen C und D abgeschlossen:

In der Gruppe C stehen Griechenland und Italien bereits als sichere Achtelfinal-Teilnehmer fest, dahinter kämpfen drei Teams um die verliebenen zwei Tickets: Spanien (gegen Griechenland) sowie Georgien und Bosnien-Herzegowina können mit eigenen Siegen ein Top4-Finish perfekt machen. Für Griechenland geht’s in einem Fernduell mit Italien (gegen das bereits ausgeschiedene Zypern) noch um den Gruppensieg.

In der Gruppe D sind die Entscheidungen bezüglich der Achtelfinalisten schon gefallen: Israel, Polen, Frankreich und Slowenien sind eine Runde weiter. Spannend wird also hier die Reihenfolge unter den Top3, die allesamt bei einem 3-1-Record stehen.

Vorschau auf Donnerstag:
14:00 Uhr: Bosnien-Herzegowina - Georgien -:- (Gruppe C)
14:00 Uhr: Frankreich - Island -:- (Gruppe D)
17:00 Uhr: Israel - Slowenien -:- (Gruppe D)
17:15 Uhr: Italien - Zypern -:- (Gruppe C)
20:30 Uhr: Spanien - Griechenland -:- (Gruppe C)
20:30 Uhr: Polen - Belgien -:- (Gruppe D)

Jusuf Nurkic führte Bosnien-Herzegowina mit einem Double-Double zu einem 84:76-Sieg gegen Georgien durch das man die Teilnahme am Achtelfinale perfekt macht. Parallel dazu legte Frankreich durch ein extrem einseitiges erste Viertel (36:9) den Grundstein zu einem 114:74-Blowout-Sieg gegen Island.

Bosnien-Herzegowina - Georgien 84:76
BIH: Nurkic 15P/12R, Roberson 15P/5A, Atic 11P/4R/8A
GEO: Mamukelashvili 20P/8R, Baldwin 18P/4R/4A/3Stl, Bitadze 15P/5R/3Stl

Frankreich - Island 114:74
FRA: Risacher 15P/7R, Okobo 14P/5A
ISL: Hermannsson 15P, Hlinason 8P/5R

Muss sagen das mir die deutsche Mannschaft richtig gut gefällt und bestätigt das der WM Titel kein Zufall war. Super wie spielfreudig die Männer sind, einfach super anzusehen.

Im mittleren Slot überragte einmal mehr Luka Doncic (37P/11R/9A/3Stl) beim 106:96-Sieg von Slowenien gegen Israel, Italien ließ derweil Zypern bei einem 89:54-Blowout nicht den Hauch einer Chance.

Israel - Slowenien 96:106
ISR: Avdija 34P/9R, Sorkin 14P/11R, Madar 10P/3R/8A/3Stl
SLO: Doncic 37P/11R/9A/3Stl, Nikolic 16P/7A, Radovic 14P/3R, Omic 11P/10R

Italien - Zypern 89:54
ITA: Spagnolo 13P/7R/5A/4Stl, Fontecchio 13P, Diouf 12P/10R
CYP: Tigkas 15P/6R/4A, Willis Jr. 10P/5R

Da muss man auch erstmal schlucken: Nachdem man elf Mal in Folge das Halbfinale erreichte ist für Spanien tatsächlich nach der Vorrunde Schluss. Durch den Sieg von Bosnien-Herzegowina benötigte der Titelverteidiger einen Sieg gegen Griechenland, verlor am Ende aber gegen Giannis Antetokounmpo (25P/14R/9A) & Co. knapp mit 86:90. Im Parallelspiel gab’s dann noch eine Überraschung: Durch den späten Treffer von Emmanuel Lecomte mit drei Sekunden auf der Uhr landete Belgien einen 70:69-Erfolg gegen Polen.

Spanien - Griechenland 86:90
ESP: Pradilla 14P/4R, Saint-Supery 13P
GRE: G. Antetokounmpo 25P/14R/9A, Dorsey 22P/5R/4A (6-9 3P), Sloukas 12P/3R/6A

Polen - Belgien 69:70
POL: Ponitka 16P/9R/5A, Olejniczak 12P/8R/3A
BEL: Lecomte 19P, Vanwijn 10P/7R/3A

Fazit des heutigen Tages: Griechenland und Frankreich gewinnen ihre Gruppen, Bosnien-Herzegowina und Georgien schnappen sich die letzten beiden Plätze im Achtelfinale.

Endstand der Gruppe C:

  1. Griechenland 4-1
  2. Italien 4-1
  3. Bosnien-Herzegowina 3-2
  4. Georgien 2-3
  5. Spanien 2-3
  6. Zypern 0-5

Endstand der Gruppe D:

  1. Frankreich 4-1
  2. Polen 3-2
  3. Slowenien 3-2
  4. Israel 3-2
  5. Belgien 2-3
  6. Island 0-5

Die Highlights für das Achtelfinale dürften das baltische Duell zwischen Litauen und Gastgeber Lettland sowie das Aufeinandertreffen von Italien und Slowenien werden. Der Sieger der letztgenannten Partie wäre der Gegner der deutschen Mannschaft in einem Viertelfinale, wenn man Portugal schlägt, im Halbfinale könnte man dann auf Serbien oder Frankreich treffen. Man hat trotz des Gruppensiegs also die anspruchsvollere Hälfte des Brackets erwischt. Aber blicken wir lieber erstmal von Spiel zu Spiel.

Die Achtelfinals im Überblick:
Litauen - Lettland
Griechenland - Israel
Türkei - Schweden
Polen - Bosnien-Herzegowina
Deutschland - Portugal
Italien - Slowenien
Serbien - Finnland
Frankreich - Georgien

Ab sofort werden alle Partien in Riga ausgetragen, die Achtelfinals steigen am Samstag und am Sonntag.