EuroBasket 2025

Morgen geht es um den Gruppensieg. Ich freue mich auf das Spiel. Geile Mannschaft!

Das war beeindruckend: Die deutsche Mannschaft nahm den durchaus harten Kampf an, zermürbte den Gegner mit einer starken Dreierquote (19-35 3P) und landete am Ende einen deutlichen 107:88-Sieg gegen Litauen. Mit diesem Sieg hat man bereits das Ticket für das Achtelfinale sicher und hat einen großen Schritt zum Gruppensieg gemacht. Neben dem Duo Schröder/Wagner (zusammen 50 Punkte) kam diesmal ein starker Daniel Theis (23P/6R, 9-9 FG) dazu, der keinen seiner Wurfversuche verfehlte. Weiter geht’s für die deutsche Mannschaft nun am Montag gegen den Underdog Großbritannien.

Litauen - Deutschland 88:107
LTU: Jokubaitis 20P/3R/7A, Valanciunas 14P/4R, Sedekerskis 10P/5R/9A
GER: Schröder 26P/3R/6A/4Stl (5-10 3P), F. Wagner 24P/7R/4A/3Stl, Theis 23P/6R, Obst 15P/5A

1 „Gefällt mir“

Drei weitere Partien sind durch: Estland überraschte mit einem klaren 89:75-Sieg gegen Tschechien, Italien wackelte lange Zeit, aber setzte sich nach einem 25:15-Schlussviertel doch klar mit 78:62 gegen Georgien durch und Belgien holte sich nach einem 23:12 im letzten Abschnitt einen 71:64-Erfolg gegen Island.

Tschechien - Estland 75:89
CZE: Zidek 14P, Peterka 13P/5R
EST: Kullamae 16P/7R/7A, Drell 15P/3R/4A

Italien - Georgien 78:62
ITA: Niang 15P, Fontecchio 14P/4R, Diouf 13P/5R
GEO: Bitadze 22P/4R/3B, Mamukelashvili 13P/5R/3A/4Stl

Island - Belgien 64:71
ISL: Hlinason 20P/10R/5B, Hermannsson 12P/4R/8A
BEL: Lecomte 16P/4R/6A, Mwema 13P/3R

Das Duell der zwei vermeintlich schwächsten Teams der Gruppe B war eine klare Angelegenheit: Schweden schlug Großbritannien mit 78:59.

Großbritannien - Schweden 59:78
GBR: Hesson 17P/3A, Belo 14P, Wheatle 5P/13R
SWE: Larsson 23P/4R, Pantzar 12P/8R/4Stl, Birgander 8P/7R/6A/4B

Drei weitere Resultate gibt es zu vermelden: Serbien hatte angeführt von Nikola Jokic (39P/10R/4A) unerwartet Mühe um Lettland mit 84:80 zu bezwingen, Frankreich scorte 35 Punkte im Schlussviertel und besiegte Slowenien trotz der Performance von Luka Doncic (39P/8R/9A) mit 103:95 und Griechenland fertigte auch ohne Giannis Antetokounmpo das gastgebende Zypern mit einem 96:69-Blowout ab.

Lettland - Serbien 80:84
LAT: Dav. Bertans 16P/10R, Porzingis 14P/6R/3B, Lomazs 13P/4R/4A
SRB: Jokic 39P/10R/4A, Petrusev 12P/4R, Guduric 11P/5R/5A

Frankreich - Slowenien 103:95
FRA: Francisco 32P/7R/5A, Okobo 14P/5A, Coulibaly 13P/4R
SLO: Doncic 39P/8R/9A, Muric 16P/8R, Prepelic 15P

Zypern - Griechenland 69:96
CYP: Simitzis 16P/5R, Willis Jr. 15P/8R, Tigkas 12P/4A
GRE: Mitoglou 18P/3R, Dorsey 18P, Samodurov 12P/8R

In zwei weiteren beendeten Partien kam Finnland zu einem klaren 85:65-Sieg gegen Montenegro und die Türkei erledigte die Pflichtaufgabe gegen Portugal mit einem 95:54-Blowout mehr als souverän.

Montenegro - Finnland 65:85
MNE: Slavkovic 15P, Drobnjak 14P
FIN: Markkanen 26P/13R/3A/3Stl, Jantunen 11P/6R

Türkei - Portugal 95:54
TUR: Sengün 20P/7R/5A, Yurtseven 14P/3R
POR: Queta 15P/7R, Williams 14P/3R

Und nun haben wir auch die letzten beiden Resultate dieses vollgepackten Samstags: Spanien rehabilitierte sich mit einem 88:67-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina und Polen kam zu einem knappen 66:64-Erfolg gegen Israel.

Spanien - Bosnien-Herzegowina 88:67
ESP: Aldama 19P/5R, W. Hernangomez 16P/4R, Brizuela 15P/3R/5A
BIH: Kamenjas 14P/10R, Nurkic 10P/7R

Polen - Israel 66:64
POL: Loyd 27P/6R/4A (5-8 3P), Ponitka 16P/11R
ISR: Avdija 23P/9R/5A, Ginat 10P/7R/4A

Am morgigen Sonntag steht der dritte Spieltag in den Gruppen C und D an, die entsprechen nun ihr Back-2-Back absolvieren.

Vorschau auf Sonntag:
14:00 Uhr: Georgien - Griechenland -:- (Gruppe C)
14:00 Uhr: Slowenien - Belgien -:- (Gruppe D)
17:00 Uhr: Israel - Frankreich -:- (Gruppe D)
17:15 Uhr: Spanien - Zypern -:- (Gruppe C)
20:30 Uhr: Bosnien-Herzegowina - Italien -:- (Gruppe C)
20:30 Uhr: Polen - Island -:- (Gruppe D)

Laut serbischen Medienberichten hat sich Bogdan Bogdanovic am Freitag gegen Portugal eine Verletzung der Oberschenkel-Muskulator zugezogen durch die er für das restliche Turnier ausfallen wird. Der Clippers-Spieler kam in den bisherigen Einsätzen bei der EuroBasket auf 9 PPG, 3,5 RPG und 4 APG und dürfte dem serbischen Team mit Sicherheit schmerzlich fehlen.

In den ersten beiden Partien des heutigen Sonntags setzte sich jeweils der Favorit klar durch: Griechenland - nun wieder mit Giannis - fertigte Georgien mit einem 94:53-Blowout ab und Luka Doncic (26P/10R/11A) legte ein Triple-Double beim 86:69-Erfolg von Slowenien gegen Belgien auf.

Georgien - Griechenland 53:94
GEO: Mamukelashvili 14P, Shermadini 11P/7R
GRE: G. Antetokounmpo 27P/8R/4A, Mitoglou 17P/3R, Dorsey 14P/3R/4A

Slowenien - Belgien 86:69
SLO: Doncic 26P/10R/11A/3Stl, Prepelic 12P/5A
BEL: Van Vliet 15P/5R, Lecomte 13P/5R/5A

Wir haben die nächste Überraschung bei dieser EuroBasket: Deni Avdija (23P/8R/5Stl) führte Israel zu einem 82:69-Sieg gegen Frankreich. Ganz anders lief das Parallelspiel aus der Gruppe C: Spanien kannte mit dem gastgebenden Zypern keine Gnade und fuhr einen 91:47-Blowout-Sieg ein.

Israel - Frankreich 82:69
ISR: Avdija 23P/8R/5Stl, Madar 17P/4R/3A, Ginat 14P/6R
FRA: Risacher 14P/4R/4A, Okobo 13P/5A/3Stl, Hoard 12P/4R

Spanien - Zypern 91:47
ESP: W. Hernangomez 19P/8R/3A, Yusta 12P/3A
CPY: Willis Jr. 16P/6R, Christodoulou 9P/4R

Im späten Slot führte Simone Fontecchio (39P/8R/3A, 7-10 3P) Italien zu einem 96:79-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina und Polen schlug Island mit 84:75.

Bosnien-Herzegowina - Italien 79:96
BIH: Nurkic 21P/10R/3A, Roberson 13P, Atic 10P/5R/8A/4Stl
ITA: Fontecchio 39P/8R/3A (7-10 3P), Spissu 14P/5A, Thompson 14P/4A

Polen - Island 84:75
POL: Loyd 26P, Ponitka 18P/8R/8A, Olejniczak 12P/7R
ISL: Hlinason 21P/10R/3A/3B, Fridriksson 13P/3R/3A

Die Hälfte der Gruppenphase ist damit vorbei, werfen wir einen Blick auf die aktuellen Standings:

Gruppe A:

  1. Türkei 3-0
  2. Serbien 3-0
  3. Lettland 1-2
  4. Estland 1-2
  5. Portugal 1-2
  6. Tschechien 0-3

Gruppe B:

  1. Deutschland 3-0
  2. Finnland 3-0
  3. Litauen 2-1
  4. Schweden 1-2
  5. Großbritannien 0-3
  6. Montenegro 0-3

Gruppe C:

  1. Griechenland 3-0
  2. Spanien 2-1
  3. Italien 2-1
  4. Bosnien-Herzegowina 1-2
  5. Georgien 1-2
  6. Zypern 0-3

Gruppe D:

  1. Polen 3-0
  2. Israel 2-1
  3. Frankreich 2-1
  4. Slowenien 1-2
  5. Belgien 1-2
  6. Island 0-3

Am morgigen Montag tragen die Gruppen A und B nach dem spielfreien Tag nun ihren jeweiligen vierten Spieltag aus. Das deutsche Team steht ab 15:30 Uhr (live bei RTL) vor einer vermeintlichen Pflichtaufgabe gegen das noch sieglose Großbritannien während das gastgebende und noch ungeschlagene Finnland am Abend auf Litauen trifft.

Vorschau auf Montag:
12:30 Uhr: Schweden - Montenegro -:- (Gruppe B)
13:45 Uhr: Estland - Türkei -:- (Gruppe A)
15:30 Uhr: Deutschland - Großbritannien -:- (Gruppe B) (RTL live)
17:00 Uhr: Portugal - Lettland -:- (Gruppe A)
19:30 Uhr: Finnland - Litauen -:- (Gruppe B)
20:15 Uhr: Serbien - Tschechien -:- (Gruppe A)

Im Mittagsspiel der Gruppe B setzte sich Montenegro mit 87:81 gegen Schweden durch und kam damit im vierten Spiel zum ersten Sieg.

Schweden - Montenegro 81:87
SWE: Larsson 28P/7R/4A, Birgander 11P/10R/3A
MNE: Vucevic 23P/15R/4A/3B, Drobnjak 15P

Die Türkei löst ihre vierte Aufgabe souverän und bleibt nach einem 84:64 gegen Estland weiterhin ungeschlagen.

Estland - Türkei 64:84
EST: Kullamae 16P, Hermet 12P/3A
TUR: Sengün 21P/8R/5A, Osmani 14P/10R, Bona 12P/4R

Die deutsche Mannschaft hat einen guten Start erwischt und liegt nach dem ersten Viertel mit 32:19 gegen Großbritannien vorn.

Mal nebenbei landen die Deutschen den höchsten Sieg der EM Geschichte und fertigen die Briten mit 63 Punkten(!!) ab. Endergebnis 120:57 :blush:

Das war eine Demontage: Das DBB-Team landet gegen ein völlig überfordertes Großbritannien ein historisches Resultat mit einem 120:57. In drei Vierteln knackte man die Marke von 30 Zählern, fünf Akteure scorten zweistellig.

Deutschland - Großbritannien 120:57
GER: T. Da Silva 25P/5R (5-7 3P), Schröder 19P/5A, F. Wagner 18P/10A
GBR: Hesson 11P/4R, Whelan 11P

In der Gruppe A deutet sich derweil ein ähnlicher Spielverlauf an: Lettland liegt zur Halbzeit mit 50:28 gegen Portugal vorn.

Lettland verwaltete in Hälfte zwei den Vorsprung und schlug Portugal am Ende mit 78:62.

Portugal - Lettland 62:78
POR: Lisboa 17P/4A, Queta 16P/7R
LAT: Porzingis 21P/9R/3A (5-12 3P), Smits 15P/7R, Dav. Bertans 14P/6R

1 „Gefällt mir“

In den späten Partien des heutigen Montags musste der Gastgeber Finnland sich erstmals bei dieser EuroBasket geschlagen geben: Litauen setzte sich am Ende knapp mit 81:78 durch und rehabilitierte sich damit von der herben Pleite gegen das deutsche Team. In der Gruppe A gab’s hingegen keine Spannung: Serbien legte mit einem 27:5 im ersten Viertel den Grundstein zum 82:60-Sieg gegen Tschechien.

Finnland - Litauen 78:81
FIN: Markkanen 19P/11R/6A, Jantunen 19P/8R
LTU: Jokubaitis 16P/9A, Blazevic 14P/8R, Tubelis 12P/11R/3A

Serbien - Tschechien 82:60
SRB: Avramovic 14P/3R/8A, Milutinov 12P/7R
CZE: Bohacik 12P/3R, Sehnal 5P/4R/9A

Damit stehen vor dem letzten Spieltag in diesen beiden Gruppen die Türkei, Serbien und Lettland (Gruppe A) sowie Deutschland, Litauen und Finnland (Gruppe B) sicher im Achtelfinale, die Entscheidung um die letzten beiden Ränge fällt dann am letzten Spieltag. Dazu können wir uns auf direkte Duelle zwischen der Türkei und Serbien sowie Finnland und dem DBB-Team um den jeweiligen Gruppensieg freuen.

Gruppe A:

  1. Türkei 4-0
  2. Serbien 4-0
  3. Lettland 2-2
  4. Estland 1-3
  5. Portugal 1-3
  6. Tschechien 0-4

Gruppe B:

  1. Deutschland 4-0
  2. Litauen 3-1
  3. Finnland 3-1
  4. Montenegro 1-3
  5. Schweden 1-3
  6. Großbritannien 0-4

Am morgigen Dienstag wird dann auch der vierte Spieltag in den Gruppen C und D ausgetragen, hier stehen insbesondere die Spätspiele zwischen Italien und Spanien sowie Frankreich und Polen im Mittelpunkt.

Vorschau auf Dienstag:
14:00 Uhr: Griechenland - Bosnien-Herzegowina -:- (Gruppe C)
14:00 Uhr: Belgien - Israel -:- (Gruppe D)
17:00 Uhr: Island - Slowenien -:- (Gruppe D)
17:15 Uhr: Zypern - Georgien -:- (Gruppe C)
20:30 Uhr: Italien - Spanien -:- (Gruppe C)
20:30 Uhr: Frankreich - Polen -:- (Gruppe D)

Da haben wir die nächste Überraschung: Ohne Giannis Antetokounmpo musste sich Griechenland mit 77:80 gegen Bosnien-Herzegowina geschlagen geben und ist damit nicht mehr länger ungeschlagen. Parallel dazu machte es Israel nach einer deutlichen Führung im Schlussviertel (21:35) nochmal spannend, schlug Belgien aber am Ende mit 92:89 und sichert sich damit das Ticket für das Achtelfinale.

Griechenland - Bosnien-Herzegowina 77:80
GRE: Sloukas 15P/4R/8A, Dorsey 14P/5R/4A
BIH: Nurkic 18P/10R/3A/3Stl, Roberson 18P/3R, Atic 15P/8R/3A

Belgien - Israel 89:92
BEL: Lecomte 15P, Vanwijn 14P/11R/9A, Schwartz 14P/3R
ISR: Avdija 22P/3R/4A, Sorkin 18P/5R, Ginat 13P/13R/4A/3Stl

Zwei zu erwartende Siege gab’s im zweiten Slot des Tages: Luka Doncic (26P/7R/4A/3Stl) führte Slowenien zu einem 87:79 gegen ein tapfer kämpfendes Team aus Island und Georgien fuhr einen 93:61-Blowout gegen Zypern ein.

Island - Slowenien 79:87
ISL: Hermannsson 22P/4R/6A, Hlinason 11P/14R/4A
SLO: Doncic 26P/7R/4A/3Stl, Nikolic 17P/5A, Omic 8P/13R

Zypern - Georgien 61:93
CYP: Willis Jr. 19P/7R, Tigkas 11P/3A
GEO: Shengelia 27P/4R/4A (5-5 3P), Bitadze 21P/13R

Abseits davon gibt’s zweimal ein Turnier-Aus zu vermelden:
Johannes Voigtmann wird aufgrund einer Knieverletzung dem DBB-Team nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Center reiste schon vor dem Spiel gegen Großbritannien zurück nach München wo nun festgestellt wurde, dass ein operativer Eingriff notwendig ist.

Ebenfalls raus aus der EuroBasket ist Voigtmanns zukünftiger Mitspieler in München: Rokas Jakubaitis verdrehte sich im gestrigen Spiel von Litauen gegen Finnland unglücklich das linke Knie und zog sich eine gravierende Bänderverletzung zu. Damit wird der Top-Zugang der Münchener wohl in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen.

In den heutigen Spätspielen feierte Italien einen 67:63-Sieg gegen Spanien und Frankreich wahrt durch einen 83:76-Erfolg gegen Polen die Chance auf den Gruppensieg.

Italien - Spanien 67:63
ITA: Diouf 14P/8R, Niang 10P/10R
ESP: Aldama 19P/10R/4A, De Larrea 15P/7R

Frankreich - Polen 83:76
FRA: Yabusele 36P/6R (6-12 3P), Okobo 14P/3R/10A
POL: Loyd 18P/5R/3A, Ponitka 16P/5R/5A, Sokolowski 15P/6R/3Stl

Nach vier Spieltagen stehen Griechenland und Italien in der Gruppe C als Teilnehmer des Achtelfinals fest, in der Gruppe D sind sogar alle vier Teilnehmer (Israel, Polen, Frankreich und Slowenien) bekannt, aber der Gruppensieg ist völlig offen.

Gruppe C:

  1. Griechenland 3-1
  2. Italien 3-1
  3. Spanien 2-2
  4. Bosnien-Herzegowina 2-2
  5. Georgien 2-2
  6. Zypern 0-4

Gruppe D:

  1. Israel 3-1
  2. Polen 3-1
  3. Frankreich 3-1
  4. Slowenien 2-2
  5. Belgien 1-3
  6. Island 0-4

Am morgigen Mittwoch findet der fünfte und somit letzte Spieltag in den Gruppen A und B statt:
Die deutsche Mannschaft will gegen das gastgebende Finnland ab 19:30 Uhr (live bei RTL) nicht nur die weiße Weste waren, sondern auch den Gruppensieg in der Gruppe B einfahren. In dieser ist auch noch ein Ticket für das Achtelfinale offen: Montenegro hat die besten Chancen, denn es reicht schon ein Sieg gegen das sieglose Großbritannien aus. Bei einer Niederlage könnte dann Schweden profitieren, das allerdings auf Litauen trifft.

In der Gruppe A gibt es ebenfalls ein direktes Duell um den Gruppensieg zwischen den jeweils noch ungeschlagenen Türken und Serben. Während Lettland in die Finalrunde im eigenen Land ebenfalls schon sicher erreicht hat gibt’s dahinter ein Endspiel um den vierten Platz, der ebenfalls zur Teilnahme an der KO-Runde berechtigt: Estland trifft auf Portugal. Das sieglose Tschechien (gegen Lettland) hat keine Chance mehr.

Vorschau auf Mittwoch:
12:30 Uhr: Montenegro - Großbritannien -:- (Gruppe B)
13:45 Uhr: Estland - Portugal -:- (Gruppe A)
15:30 Uhr: Litauen - Schweden -:- (Gruppe B)
17:00 Uhr: Tschechien - Lettland -:- (Gruppe A)
19:30 Uhr: Finnland - Deutschland -:- (Gruppe B) (RTL live)
20:15 Uhr: Türkei - Serbien -:- (Gruppe A)