Mir gefällt richtig gut das ich einfach in Beiträgen runter Scrollen kann und nicht immer von Seite zu Seite blättern muss.
Ja. Das ist für mich auch der größte Vorteil.
Alles auch sehr flüssig. Klasse
Ich hab heute nacht einen Beitrag in E-Mobilität geschrieben, den ich anschliessend verbessert habe, weil eine statistische Zahl nicht stimmte. Ich hab die Verbesserung abgeschickt und … dann kackte irgendwann das Internet auf dem Campingplatz ab.
Gerade hab ich wieder in das Forum geschaut und bemerkt, dass es meine Verbesserung nicht angenommen hat. Also hab ich erneut verbessert. Dies war problemlos, also etwa 16 Stunden nach Erstellung des Posts noch möglich, auchnachdem schon einige auf den Post geantwortet haben.
Ich meine, dass sollte nach angemessener Zei nicht mehr möglich sein. Vielleicht nach 15 oder 30 Minuten spätestens sollte ein Post eingefroren werden. Es kann sonst zu blöden Diskussionen führen. Ggf. kann man ja auch einfrieren, wenn die erste Antwort da ist. Bitte @Jumu da mal schauen was die Software hergibt. Danke.
Du hast Recht, deswegen hab ich das ganze mal auf 30 Minuten eingestellt. So ist es wenigstens noch möglich nach nochmaliger Sicht Rechtschreibfehler usw. auszubessern.
Danke, genauso find ich richtig. Bin öfter mal am nachbessern, weil meine Tastatur Leerzeichen schluckt. Liest sich dann einfach schöner, wenn sie drin sind. ![]()
Das hatte @Julian auf Nachfrage umgestellt damit z.B. Beiträge wie meiner im Thread Live-Übertragungen editierbar sind und nicht jedes Mal neu erstellt werden müssen.
Auch wieder wahr, das kann man aber pro „Vertrauensstufe“ einstellen. Bei dir müsste es immer noch gehen. ![]()
Ja, jetzt ist der Button wieder da. Danke. ![]()
Perfekt. ![]()
Wenn ich so die Werbungen und Beschreibungen von Discourse so lese, dann sollten solche „Spezialanwendungen“ wie solch ein „Veranstaltungskalender“ oder auch die „Berichtsforen“ von @timo oder @SteffSn ,welche ich eher als Blogs bezeichnen würde mit besseren Mitteln als „Forenthemen“ darstellbar sein.
Vielleicht kann man da ja irgendwann mal mehr probieren.
Ja, kostet dann bei unserem Host aber auch Geld. Aber sicher eine Idee, die man aufnehmen kann.
Zum anderen Thema: Wenn man auf den Bleistift von fremden Beiträgen klickt, kann man die editierten Versionen vergleichen. Fraglich nur, ob Normaluser das auch können. Eigentlich schon.
Gut, das wär für mich auch OK, wenn man nachvollziehen kann, was denn geändert wurde.
Wird sogar farblich normalerweise vorgehoben. Gerne mal drauf achten, ob das jemandem von euch auffällt.
EDIT: FÜR CEFIX ![]()
Editier doch mal einen Deiner 2 Beiträge, ich seh derzeit noch nichts…
Nein, ich kann auch nach Deiner Änderung keinen „Editierstift“ finden. Deshalb hab ich jetzt mal hier editiert. Vielleicht meldet sich ja ein „Normaluser“, ob er das sehen kann…
Bei einem Admin unwahrscheinlich.
Aber ich probiere es mit dem über deinem.
Ich kann ihn sehen, also den Stift @cefix
Und normalenr geht’s nicht
Bei cefix sehe ich den editier Stift, aber kann kenne Verläufe anklicken. Bei Julian sehe ich keinen editier Stift…
Ich gehe davon aus, dass das für admins/mods ausgestellt ist.
Nun können alle User die vorherige Version sehen. ![]()
