easycredit-BBL 2024/25

Mit drei Partien startete die BBL am gestrigen Samstag in ihren 29. Spieltag. Im Ost-Duell kassierte Chemnitz mit einem 95:97 beim MBC einen Rückschlag im Kampf um den Heimvorteil in den Playoffs, Ludwigsburg konnte sich mit 79:74 beim Absteiger Göttingen durchsetzen und Würzburg landete einen wichtigen 86:78-Auswärtssieg bei Vechta.

Mitteldeutscher BC - Chemnitz 95:97
MBC: Brewer 26P/6R, Johnson 20P/4R, Reaves 16P/5R/5A (4-5 3P), Callison 15P/5A
CHE: Gilyard 20P/4A (6-8 3P), Nkamhoua 17P/3Stl, Richter 13P/5R, Jefferson 11P/6R

Göttingen - Ludwigsburg 74:79
GÖT: Mushidi 23P/6R/3A, Shaver Jr. 16P/4R/5A, Boeheim 12P/6R
LUD: Scott 21P/12R, Simon 13P/11R/7A, Wohlfahrt-Bottermann 11P/10R, Manjon 10P/3R/9A

Vechta - Würzburg 78:86
VEC: Randolph 21P/5R, Grünloh 20P/8R, Campbell 13P/3R/9A
WÜR: Jackson 27P/3R, Lewis II 14P/3R, Mintz 12P/5A

Am heutigen Sonntag musste München zwei Tage nach dem Euroleague-Aus in Madrid nun eine 70:74-Niederlage in Hamburg hinnehmen, Rostock fertigte Bamberg mit einem 98:74-Heimsieg ab, Bonn behielt im Duell gegen Heidelberg mit einem 85:80 die Oberhand und Berlin schlug Frankfurt klar mit 89:68.

Hamburg - Bayern München 74:70
HAM: Wimberg 14P/5R/3A, Lottie 13P/5A
FCB: Obst 19P/5R/3Stl (5-13 3P), Booker 12P/4R/5A

Rostock - Bamberg 98:74
HRO: Hamilton 21P/6R, Pearson 14P/5R, Bradshaw 13P/6R/3A
BAM: Segu 17P/5A, Locke 16P/5R, Stanic 8P/8R

Bonn - Heidelberg 85:80
BON: Griesel 16P/3R, Kennedy 14P/11R
HDB: Mikesell 19P/4R, Weathers 18P/4R

Berlin - Frankfurt 89:68
BER: Bean 18P/3R, McCormack 12P/7R/3Stl
FRA: Parsons 26P/3R, Theodore 12P/3R/3A

Am morgigen Ostermontag stehen sich ab 15:00 Uhr noch Ulm und Oldenburg gegenüber, spielfrei hat diesmal Braunschweig.

1 „Gefällt mir“

Das war am Ostermontag eine deutliche Angelegenheit: Ulm dominiert insbesondere das dritte Viertel (37:18) und fuhr am Ende einen 119:92-Blowout-Heimsieg gegen Oldenburg ein. Damit liegt man in der Tabelle mit 20 Saisonsiegen nur noch ein halbes Spiel hinter München und ist dicht vor der direkten Playoff-Qualifikation.

Ulm - Oldenburg 119:92
ULM: Essengue 22P/6R, Weidemann 16P, Jallow 14P/4R/3A/3Stl, Jessup 14P
OLD: Jaworski 21P, Agbakoko 17P/5R, Pjanic 17P, Ayre 13P/7A

Wagen wir also einen Blick auf die Tabelle (in Klammern die Siegquote, die über die Tabellenposition entscheidet):

  1. Bayern München 20-8 (71,4%)
  2. Ulm 20-9 (69,0%)
  3. Heidelberg 16-11 (59,3%)
  4. Braunschweig 16-11 (59,3%)
  5. Rostock 16-12 (57,1%)
  6. Chemnitz 15-12 (55,6%)
  7. Mitteldeutscher BC 15-12 (55,6%)
  8. Würzburg 15-12 (55,6%)
  9. Hamburg 15-12 (55,6%)
  10. Berlin 15-13 (53,6%)
  11. Vechta 14-14 (50,0%)
  12. Ludwigsburg 13-14 (48,1%)
  13. Bonn 13-15 (46,4%)
  14. Oldenburg 12-16 (42,9%)
  15. Bamberg 10-17 (37,0%)
  16. Frankfurt 8-20 (28,6%)
  17. Göttingen 1-26 (3,7%)

Krass, wie eng die Tabelle hinter Ulm beisammen ist. Da ist wirklich alles möglich. Würzburg wohl rechtzeitig in Form.

Am heutigen Mittwoch wird ein Nachholspiel vom elften Spieltag absolviert: Würzburg empfängt ab 20:00 Uhr Berlin zu einem Duell zwischen zwei Teams, die noch auf die direkte Playoff-Qualifikation hoffen. Das Hinspiel findet durch die Verschiebung nun nach dem Rückspiel statt, das Würzburg vor etwa einem Monat mit vier Zählern Vorsprung in Berlin gewann.

Im Nachholspiel profitierte Würzburg von einer desaströsen Freiwurfquote der Gäste und schlug Berlin durch - natürlich - einen Freiwurf von Davion Mintz in letzter Sekunde mit 70:69.

Würzburg - Berlin 70:69
WÜR: Lewis II 22P, Mintz 20P/4R
BER: Bean 15P/6R, Schneider 10P/9R

1 „Gefällt mir“

Sieht gut aus für Würzburg. Waren Big Points

An diesem Wochenende trägt die BBL ihren 30. Spieltag aus und damit geht die Hauptrunde so langsam aber sicher auf ihre Zielgerade. Zum Auftakt wartet am heutigen Freitag auf Bamberg eine vermeintliche Pflichtaufgabe gegen das abgestiegene Göttingen. Fünf Partien stehen diesmal in zwei Slots am Samstag an: Am Vorabend treten Braunschweig in Heidelberg, Bonn in Würzburg sowie Vechta in Frankfurt an, in den Primetime-Spielen sehen wir Hamburg in Ludwigsburg sowie Rostock in Oldenburg. Zwei Spiele bleiben dann für den Sonntagnachmittag übrig: München empfängt den MBC und Berlin muss in Chemnitz ran. Spielfrei hat diesmal Ulm.

Die nächsten Spiele im Überblick:
Fr, 20:00 Uhr: Bamberg - Göttingen -:-
Sa, 18:30 Uhr: Heidelberg - Braunschweig -:-
Sa, 18:30 Uhr: Würzburg - Bonn -:-
Sa, 18:30 Uhr: Frankfurt - Vechta -:-
Sa, 20:00 Uhr: Ludwigsburg - Hamburg -:-
Sa, 20:00 Uhr: Oldenburg - Rostock -:-
So, 15:00 Uhr: Bayern München - Mitteldeutscher BC -:-
So, 16:30 Uhr: Chemnitz - Berlin -:-

Pflichtsieg für Würzburg, daheim muss man Bonn schlagen, wenn man in die Play-Offs möchte.

Göttingen hat in dieser Saison bislang ein Spiel gewonnen, es war ein Heimspiel am 2. Dezember gegen Bamberg. Danach folgten monatelang Niederlagen - bis es heute wieder gegen Bamberg ging. Der Absteiger überraschte mit einem 101:92-Auswärtserfolg und lässt damit die auch nur noch kleinen Play-In-Träume der Bamberger endgültig platzen.

Bamberg - Göttingen 92:101
BAM: Segu 23P/9A, Stanic 19P/12R/4A, Krimmer 13P/7R, Horvath 12P/7R
GÖT: Mushidi 22P/6R (5-8 3P), Shaver Jr. 17P/5R/4A, Welp 16P/6R, Holder 16P (4-5 3P), Ohams 13P/10R

Am Vorabend landete Braunschweig einen deutlichen 94:74-Sieg in Heidelberg, Würzburg zog in Hälfte zwei in der Defense an (nur 25 zugelassene Punkte) und schlug Bonn mit 83:75 und Vechta setzte sich durch den Buzzer-Beater von Joschka Ferner nur mühsam mit 75:74 in Frankfurt durch.

Heidelberg - Braunschweig 74:94
HDB: Weathers 14P/6R, Dibba 11P/8R
BRA: Mitchell 15P/3R/3A, Fru 13P/11R

Würzburg - Bonn 83:75
WÜR: Dawkins 17P/4R, Seljaas 12P/8R/3A
BON: Fleming Jr. 13P/6R/3A, Kennedy 12P/13R

Frankfurt - Vechta 74:75
FRA: Theodore 16P/3R/6A, Muenkat 11P/16R, Tubutis 11P/8R/4B
VEC: Randolph 25P/4R, Campbell 18P/4R/5A

Super Serie von Würzburg, kann gerne so weiter gehen. Wichtige Phase jetzt

In den Spätspielen unterlag Hamburg mit 78:89 in Ludwigsburg und Oldenburg fuhr einen 92:79-Heimsieg gegen Rostock ein.

Ludwigsburg - Hamburg 89:78
LUD: Maldonado 24P/5R, Scott 20P/8R, Simon 13P/8R/8A/4Stl
HAM: Barnett 22P/5R (6-9 3P), Stove 17P/4A, Wimberg 7P/7R/6A

Oldenburg - Rostock 92:79
OLD: Jaworski 21P (5-11 3P), Schoormann 19P/4R, Crandall 13P/11A, Agbakoko 13P/14R
HRO: Lewis 16P/7A/4Stl, Hamilton 14P/5R/4A, Osborne 9P/9R