Nein den Titel hab ich nicht irgendwo abgekupfert oder sonst wo geklaut. Das ist schon auf meinen Mist gewachsen. Weil ganz ehrlich, wie lang soll es noch dauern bis ein Kane endlich mal einen Titel gewinnt und wenn er ihn gewinnt, den dann auch eigenständig auf dem Platz in die Hände nehmen darf?
Er wurde gestern im Spiel gegen Mainz mit seiner 5. gelben Karte bestraft und fehlt sozusagen beim nächsten Spiel gegen RB Leipzig in dem Bayern die Meisterschaft fix machen kann. Er selbst schlägt große Wellen, kritisiert den Schiri wegen fehlendem Fingerspitzengefühl und schlägt eine Regeländerung vor in der alle gelben Karte ab der Rückrunde auf 0 gestellt werden so wie es in England der Fall ist.
Wikipedia sagt dazu folgendes:
In der Premier League (England) wird ein Spieler für ein Spiel gesperrt, wenn er fünf Gelbe Karten zwischen dem ersten Tag einer Saison und dem 31. Dezember bekommt. Erhält er im Januar oder später die fünfte Gelbe Karte, wird er nicht für das anschließende Spiel gesperrt. Sammelt ein Spieler zwischen dem ersten Tag einer Saison und dem zweiten Sonntag im April 10 Gelbe Karten, wird er für zwei Spiele gesperrt. Bekommt er im Laufe einer ganzen Saison 15 Gelbe Karten, wird er für drei Spiele gesperrt. Erhält er darüber hinaus weitere fünf Gelbe Karten, kommt der Spieler vor ein Sportgericht, das eine angemessene Strafe verhängen kann. Das passiert dann bei fünf weiteren Gelben Karten jedes Mal, bis die Saison vorbei ist.
Nicht nur die Karte jetzt hat zur Sperre geführt, sondern nunmal 4 Karton davor auch. Also sollte er eher anfangen sich selbst zu hinterfragen, statt Änderungen der Regeln zu fordern, weil es ihm jetzt nicht passt. Daher hält sich mein Mitleid auch in Grenzen.
In den WMs und EMs hat man dann auch die Regelung gefunden, dass gelbe Karten zum oder nach dem Viertelfinale gestrichen werden, damit die Situation nicht mehr eintritt, dass sich ein Spieler im Halbfinale die Karte abholt, die zur Sperre im Endspiel führt.
Die Regelung der Premier-League greift diesen Gedanken besser auf.
Aber egal, auch wenn man das in Zukunft in Deutschland macht, dann wirds dem Harry nicht mehr helfen.
Aber ich denke auch, es hat schon größere Kathastrophen gegeben. Er wird ja trotzdem auf den Münchner Balkon dürfen.
Aber wir haben in einer Liga kein Endspiel. Finde das daher schon sinnig wie es aktuell geregelt ist. Warum sollte es auch was entfallen? Nur damit ein Spieler wieder kurz vor Schluss eine gelbe Karte zieht und dann keinerlei Konsequenz befürchten muss? Ne finde die englische Regel nicht gut.
Ne sinnig finde ich die gelbe Karten Regelung so oder so nicht. Für Verfehlungen in irgendwelchen 5 Spielen den Spieler dann in einem nächsten Spiel zu sperren, welches mit den anderen überhaupt nichts zu tun hat, …
Aber egal, man braucht die Regel nicht zu ändern, nicht für Kane und auch nicht für die Möglichkeit, bei einem Spiel auf dem Platz zu stehen, bei dems zum Ende eine Schale geben könnte.
Hab auch nicht für alles eine Paradelösung. Auch wenn mir das hier gerne der eine oder andere unterstellt.
Es ist ja generell schwierig, die gelbe Karte irgendwie einzuordnen, aber die Methode einen Spieler für ein Vergehen in einem Spiel dann für die Teilnahme in einem anderen Spiel zu bestrafen, ist für mich sehr grenzwertig. Es gab ja auch schon öfter mal Diskussionen über die Praxis, dass sich Spieler je nach nächstem Gegner oder dem weiteren Spielplan die „Fünfte“ dann zu einem günstigen Zeitpunkt abholen. Das karikiert die Strafe dann.
Eventuell sollte man die eingestellten Versuche mit einer Zeitstrafe im Spiel wieder aufnehmen. Da waren aber 10 Minuten einfach zu wenig, als dass es wirklich einen Einfluss aufs Spiel gehabt hätte.
Mir ist die Regel der Premier League etwas zu unübersichtlich. Das leuchtet mir hier besser ein und wer weiß, ob die Bayern kommendes Wochenende den Sack zumachen? Vielleicht löst sich so die Diskussion von selbst auf?!!
Ist doch noch größer Humbug, dann profitiert die Mannschaft gegen die die 5. Gelbe kassiert wurde die anderen 4 haben auch nichts davon.
Außerdem holt man sich dann die 5 gerne in den Schlussminuten.
Einfach so lassen wie es ist, sehe da keine Ungerechtigkeit.
Hmm, gefällt mir jedenfalls nicht, die Karte würde ganz anders bewertet werden als aktuell.
10 Minuten Zeitstrafe, aber was passiert wenn keine 10 Minuten mehr gespielt werden?
Spielen bis ein Tor fällt, kann ggf. gleichbedeutend mit einer roten Karte sein. Und was ist dann bei zeitgleichen gelben Karten für beide Teams? Die Strafe für das eine Team endet bei einem Tor, die von der anderen nicht?
Nein, mir gefällt wie es ist. Auch wenn ein Superstar das Grade nicht gefällt.
Und was passiert mit der gelb roten Karte?
Aktuell wird ja quasi die erste gelbe Karte gestrichen. Bei der Regel hätte man dann aber schon die Strafe abgesessen.
Nein gefällt mir alles nicht.
Eine gelbe Karte gibt es ja im Normalfall für ein schweres Foul. Die Mannschaft, der diese besondere Härte angetan wurde, bekommt dafür genau „Nichts“ weiter als einen stinknormalen Freistoß. Also genau so einen, dens auch für einen leichten Rempler gibt.
Ich würde da schon gerne Unterschiede in der Bestrafung sehen, wobei man dann schon auch Unterschiede machen müsste zwischen Szenen, wo die andere Mannschaft geschädigt wurde und Vergehen gegen die Disziplin. Damit meine ich zum Beispiel die Strafen für Trikotausziehen etc., dadurch hat die andere Mannschaft ja keinen Nachteil (wie sie es bei einem Foul hat).
Aber ich hatte ja schon oben gesagt, dass ich auch keine Paradelösung habe. Man muss dabei auch sehen, dass derzeit einfach zu viel in diese gelben Karten reinspielt, womit nun eventuell das Thema wieder zurückgeführt wird auf Kane. Rechnerisch gesehen wird Kane ja jetzt auch für ein bisschen Ball festhalten mit einem fünftel Spielsperre bestraft, also fast 20 Minuten…