Dann tauschen wir das Heimrecht
Unter 30000 Zuschauer treten wir nicht an
Dann tauschen wir das Heimrecht
Unter 30000 Zuschauer treten wir nicht an
Laut dem FV Engers stehen 3 mögliche Spielorte zur Wahl.
Die Entscheidung darüber wird in den nächsten Tagen fallen.
RSV gegen Klauten sehr geiles Los und ich bin im Urlaub.
Freue mich schon nach Leipzig zu fahren, eine tolle Stadt.
Spiel findet in Koblenz statt.
Man will ein Fußballfest, nicht nur für den Verein, sondern auch für die Region, so der O-Ton aus Engers.
Die Partien der ersten Runde wurden nun zeitgenau terminiert: DFB.de
Die Live-Spiele im Free-TV:
15.08.2025, 20:45 Uhr ZDF Arminia Bielefeld - Werder Bremen
18.08.2025, 20:45 Uhr ARD Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund
26.08.2025, 20:45 Uhr ARD Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart
27.08.2025, 20:45 Uhr ZDF SV Wehen-Wiesbaden - Bayern München
Samstag 15:30 Uhr passt für den Club.
erst wird wegen dem sportlich wertlosen Supercup die 1.Runde unnötig in die Länge gezogen und dann bekommen die beteiligten Vereine ( St*****t und die B***n) nochmals zusätzlich Geld in den Anus geblasen für die Live-TV-Spiele.
Ich könnte spontan 5 Begegnungen nennen, die sportlich reizvoller sind und mindestens die gleichen Einschaltquoten erzielen würden
Dann mach mal.
Also reizvoller fände ich nur FC Braunkohle Castrop Rauxel - VfL Steiger Essen Steele Nord.
BTSV-VfB finde ich sogar sehr reizvoll! Deiner Kritik an den verspäteten Spielen der Supercup teilnehmer stimme ich jedoch uneingeschränkt zu.
@Blue-Lion hat halt im Nebensatz dazu geschrieben „und mindestens die gleichen Einschaltquoten erzielen würden“.
Und das ist halt (leider) nicht zu halten. Sichere Quotenbringer sind die Bayern und Dortmund. Der Rest ist weit abgeschlagen. Und „sportlich reizvoll“ ist so eine Floskel, die gerne benutzt wird, aber eben nichts dahinter steht. Also zumindest keine Einschaltquoten.
Bestimmt 75 % der User hier schauen sich in erster Linie die Spiele ihres Klubs an, egal wie reizvoll die Begegnungen sind. Und dann schauen sie sich noch die Begegnungen der Bayern und Dortmunder an, und wenns nur darum ist sie „hoffentlich“ mal verlieren zu sehen.
Jede Wette, dass die sicherlich reizvolleren Begegnungen Bielefeld-Bremen und Braunschweig-Stuttgart schlechtere Einschaltquoten haben werden als die anderen 2 Begegnungen.
Als „Ausnahme“ geb ich zu, dass ich die Bayernspiele nicht angucke, da sie mir im Vorfeld deutlich zu einseitig erscheinen. Natürlich habe ich hier und da dadurch große Überraschungen „verschlafen“, so auch in Saarbrücken und Kiel. Am Folgetag habe ich mich trotzdem gefreut und konnte ausgeschlafen in die Arbeit starten. Bei Dortmund handle ich ähnlich.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass man Deine „Totalverweigerung“ in den Einschaltquoten kaum bemerken wird.
Es würde sicher was helfen, wenn mehr Deinem Beispiel folgen würden. Tun sie aber eben nicht.
In Sachen Einschaltquoten gibt’s eigentlich schon seit langer Zeit eine klare Reihenfolge: Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04.
Natürlich kann man sich darüber ärgern, dass durch den Supercup die beiden Teams sichere Free-TV-Spiele bekommen, aber der Nicht-Sky-Abonnent bekommt dafür eben auch doppelt so viele Free-TV-Spiele wie früher.
Davon gehe ich auch aus, dass sich meine Absenz nicht signifikant in den Einschaltquoten niederschlägt.
Ähm, warum auch Dortmund?
Weil mich der BVB tatsächlich nicht wirklich interessiert und ja auch häufig klarer Favorit ist. Ich bin im Pott seit ich mich für Fußball interessiere für die Knappen. BVB bei RWE ist jedoch Pflicht, auch wenn ich nicht mit einer Sensation rechne. Hier hoffe ich auf gute Stimmung und Kampf.
Irgendwie wurde mein Beitrag falsch ausgelegt.
Mir ging es darum anzuprangern, das immer nur die gleichen Vereine gezeigt werden.
Dabei böte gerade die 1.Runde genügend Gelegenheit, auch mal kleineren und Kleinstvereinen die große Bühne zu bieten.
Soweit ich das mitbekommen habe, war der Finaltag der Amateure in den letzten Jahren immer ein medialer Erfolg, gerade wegen besagter Exoten.
Aber mir ist schon klar, dass meine Fußballromantik nicht mit den wirtschaftlichen Interessen der TV-Rechteinhaber in Einklang zu bringen sind
Falsch ausgelegt ja nur, weil Du ihn falsch formuliert hast, und zwar mit dem Nachsatz "und mindestens die gleichen Einschaltquoten erzielen würden“.
Wenn Du den weggelassen hättest, wär gegen den Beitrag nichts zu sagen, im Gegenteil, ich glaube vom Grundsatz her sind wir ja bei Dir, dass es ja gerade im Pokal die Chance gäbe, andere Begegnungen zu zeigen. Ja, wenn man nicht nach der Einschaltquote gehen muss. Die Öffentlichrechtlichen müssen das zwar nicht ganz so intensiv, wie die Privaten, aber leider können auch sie sich nicht davon lossagen.