Alles um Haus, Wohnen und Garten

Hier ein Thread zu einem Thema das uns alle angeht.

Wir überlegen gerade uns ein PV/Bkw mit Speicher zu kaufen.

Freunde haben mit ihrem dieses Jahr schon 832kwh erzeugt. Das ist bei uns ca 1/3 vom Energiebedarf des Jahres.

Man muss aber sagen, dass dieses Jahr das sonnenreichste ist seitdem ich eine PV habe. Jeder einzelne Monat war bei mir ein Rekordmonat. Das absolut abnormal.

WR auf das maximal erlaubte auslegen, dann ordentlich Module hinmachen und einen Minispeicher. Das wäre am besten. Ikea hat ja was rausgebracht, ist wohl bezüglich Garantie etc. die beste Alternative.

Ja. wr is ja offiziell bei 800watt Schluss.

Dachte an 4 Module a 450wp ?
Speicher dachte ich an je nachdem 2,6-3,2kwh ?

Ja das mit den Modulen sollte gut passen. Speicher kann sogar kleiner sein. Denke deine Grundlast dürfte bei 200-300 Watt sein. Weiß nicht, wie viele Geräte du immer hast. Ich habe im Haus 450 Watt, aber bin da auch Poweruser :wink: Welche Ausrichtung hätten die Module?

Also Geräte die laufen, haben wir nicht viele.
Fernseher ganz selten.

Spülmaschine und Waschmaschine.
Ansonsten halt Handy und ipad mal laden.

Das sicher das meiste.

Haben komplett Süd Ausrichtung.

Geht um Geräte, die dauerhaft angeschlossen sind. Wie hoch ist dein Verbrauch im Jahr?

Ca 2500kwh

Also ziehst du rund 285kW im Schnitt.

Dann dürfte die Wahl deines Speichers ganz gut sein von der Kapazität her.

1 „Gefällt mir“

Ist der Speicher denn zwischen Modulen und WR angeschlossen?

:scream: :scream: :scream:

Watt natürlich :wink:

Aber mal eine einfache Rechnung. Im Schnitt ist der Faktor grob bei 1000, also aus 800 Wp kommen ca. 800 kWh Ertrag im Jahr. Bei einem Verbrauch von 2.500 kWh kann man schon von einer Grundlast von ca. 200 Watt ausgehen.

Vereinfacht den Tag auf 12/12 aufgeteilt, ergibt sich ein Verbrauch von 2,4 kWh in der Nacht und 4,4 kWh am Tag.

Dein BKW liefert im Schnitt 2,2 kWh. Bleiben 2,2 kWh für den Speicher. Spart dir also knapp 66 Cent am Tag oder 240 Euro im Jahr.

Bei ca. 1.500 Euro für einen 2,2 kWh Speicher wären das 6,25 Jahre Amortisationszeit. Und die Rechnung halte ich für sehr optimistisch, wahrscheinlich eher 10 bis 15 Jahre.

Ich hab schon öfter geliebäugelt und am Ende immer abgehakt…

Wenn ich das Ikeading richtig verstanden habe, dann ist der aber irgendwie vor dem WR und man kann einzelne Verbraucher direkt anstecken? Das würde wohl einiges ändern.

Rasen gemäht eben und jetzt greife ich mal die Zaunerneuerung an.

Bei dem Wetter?

Klar, da bin ich ne Maschine.

Die könnten dich beim BVB gut gebrauchen.

Zum Rasen mähen aber nur

1 „Gefällt mir“

Noch eben paar Säcke Zement und Spielsand geholt. Zement fürn Zaun und Kantsteine und Spielsand für den Kurzen, dem ich letztes Jahr ein paar Schaufeln aus dem Sandkasten geklaut habe.
Jetzt noch graben für die Bodenanker und diese dann einzementieren. Das trockene Wetter muss man nutzen.

1 „Gefällt mir“

Ich hab den Windeleimer rausgetragen und bin schon pitschnass. Und du holst Zement und Sand…

Jo :man_shrugging: Wat mott dat mott.