[5] FC Bayern München - SV Werder Bremen

Werder Bremen hat spielerisch eine gute Vorstellung geboten, in manchen Situationen ein wenig zu ängstlich (wurde bereits vom Vorredner erwähnt), jedoch ein sehr erwachsenes Spiel über 90 Minuten geboten. Torhüter Hein hatte mehrere herausragende Situationen und eine perfekte Leistung geboten, hier kann Werder über die Zeit sicher mit diesem Spieler profitieren.

In München darf man verlieren, über die Höhe kann man sich natürlich immer streiten, jedoch ist Bremen hier nicht „gegrillt“ worden. Ich denke das Bremen noch eine gute Saison vor sich hat :slight_smile:

In der ersten Halbzeit spielte Bremen Angsthasenfussball in Perfektion. Das ganze noch gespickt mit Haarsträubenden fehlern. Da war nichts mit guter Vorstellung. Ausdrücklich ausgenommen, Torwart Hein.

Zweite Halbzeit war ganz ok. Hoffnungsschimmer hier, das “Tor” von Boniface. War natürlich unstrittig Abseits, dennoch hat er sich seine auftretende Chance dann eiskalt genutzt. Nächstes Mal bitte ein Schritt zurück stehen.

1 „Gefällt mir“

Na ja, ob es Bremens Ärger ist, weiß ich nicht. Eher nur Friedls. Beim ersten Tor ist es natürlich ein Foul gegen Agu, weshalb es einen Eckball gibt. Das Tor wird aber nicht direkt mit der Ecke erzielt, sondern ist nur eine Folgesituation, in der Werder auch wieder besser hätte agieren können. Schade natürlich, dass es solch ein Glückstreffer war, der den Dosenöffner darstellte.

Beim Elfer muss es keine aktive Bewegung zum Stürmer geben. Es reicht ja, wenn man ihm den Laufweg verstellt ohne dass man den Ball hat. Dann ist das auch ein Foul und somit schlicht plump von Friedl.

Werder wurde in dieser Saison und vor allem in der vergangenen Saison schon mehr verpfiffen. Aber es stimmt schon, das Foul an Agu muss man sehen und die Ecke darf es nicht geben. Aber die Ecke und alles danach kann man halt auch verteidigen. “Lustig” war noch, dass Buschi meinte, hoffentlich entsteht aus der Ecke kein Tor, dann haben wir wieder ein Thema. Und sowohl die beiden Kommentatoren als auch ich haben beim Tor gar nicht mehr an das Foul gedacht.

Der elfer ist für mich ein kann elfer.

Er hat ihn gepfiffen, dann nimmt man den auch nicht mehr zurück, pfeift er ihn nicht, müsste meiner Meinung nach auch kein VAR eingreifen.

Passt schon so, da würde ich eher fragen ob ein Gnabry nicht mit gelb rot hätte runter müssen.

Was hat Gnabry nochmal gemacht? An die Gelbe erinnere ich mich, das war ziemlich klar.

Ich fand im Anschluss das Foul an Njinmah durchaus gelbwürdig. Ist aber auch während des Spiels niemand näher drauf eingegangen.

Ist mir auch nicht im Kopf geblieben.

Habe es mal im Kicker Ticker nachgeschlagen, immerhin war es ihnen ein Ticker wert.

31’ Gnabry, bereits verwarnt, bringt halblinks vor dem Strafraum Njinmah etwas unsanft zu Fall. Der fällige Freistoß landet in die Mauer.

Wie gesagt meiner Meinung nach durchaus gelbwürdig.

1 „Gefällt mir“

Erstmal danke Claudia das du meinen letzten Beitrag hierher verschoben hast. Weiß gar nicht wie der wo anders landen könnte.

Dann möchte ich, bevor er ganz hinten runter fällt, noch einen Bremer Spieler hervorheben. Ich finde der junge Coulibaly hat das wirklich gut gemacht. Ich hatte ja da so meine Bedenken nach dem Leverkusen Spiel. Aber er macht sich wirklich.

Er war zum ersten Mal in der Saison der bessere Innenverteidiger. Mit 18 ist das natürlich außergewöhnlich. Fand ihn auch deutlich passicherer als in den letzten Spielen.

Unglaublich, wie viele Kann-Elfmeter die Bayern diese Saison bereits zugesprochen bekommen haben. Das hätte am Ergebnis nichts geändert. Zieht man mal die ganzen Elfmeter von Kane ab, dann ist der gar nicht so weit vorn in der Torjägerliste.

1 „Gefällt mir“

Lewandowski hat aber auch immer viele Elfmeter gehabt.

Wurde im alten Forum damals auch genannt/kritisiert, wobei bei Lewandowski auch noch die Art dazu gekommen ist wie er die Elfer geschossen hatte.

Ja aber finde Torjägerliste ohne Elfmeter interessanter..finde Elfmeter hat zwar auch was mit individueller Fähigkeit zu tun, aber im DFB Pokal zählen Tore im Elfmeterschießen auch nicht zur Statistik. Oder in der Champions League.

1 „Gefällt mir“

Ja, sehe ich genauso. Elfmeter kann letztendlich auch ein Verteidiger oder Torwart (Butt) schießen.

1 „Gefällt mir“

Welchen denn noch?

Da ist man schnell ein ganzes Fass am aufmachen, wenn man das einen Schritt weiterdenkt.

Ein Elfmeter wird mit einer Wahrscheinlichkeit von xG 0,75 verwandelt. Insofern brauchts also doch auch „Können“ des Schützen, um das Tor zu schiessen. Manchmal sogar mehr als in einer Situation, wo ein Spieler den Ball mustergültig 2 Meter vorm leeren Tor vom eigenen Mitspieler serviert bekommt und nur noch den Ball über die Linie schiebt. Da ware der xG Wert dann vielleicht 0,9.
Sollten wir dann nicht besser eine Torjägerliste haben, wo der tatsächliche Wert der Torjägerleistung als Differenz zum xG-Wert dargestellt wird?

Nein, sollten wir nicht!

Der Fussball macht deshalb soviel Spass, weil es ganz einfach darum geht ob ein Tor erzielt wurde oder nicht. Also Tor ist Tor. Egal wie es erzielt wurde.

Der Handelfmeter von letzter Woche.

==>

Ok, also wird die Torjägerliste bei EM, WM etc. falsch ermittelt, weil die Elfmeterschießen hier nicht einfließen?