Zum Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga 2025/26 empfängt der FC Schalke 04 am Freitag, den 1. August 2025, Hertha BSC in der VELTINS-Arena. Anstoß ist um 20:30Uhr. Die Partie wird sowohl im Pay-TV bei Sky als auch im Free-TV bei SAT.1 live übertragen. Beide Traditionsvereine gehen nach einer enttäuschenden Vorsaison mit neuem Schwung ins Auftaktduell: Schalke setzt mit Trainer Miron Muslic auf einen aggressiven, mutigen Spielstil, während bei Hertha der verlängerte Vertrag von Kapitän Fabian Reese für ein Ausrufezeichen sorgt. Das Eröffnungsspiel verspricht vor vollen Rängen einen stimmungsvollen und sportlich bedeutsamen Start in die neue Zweitliga-Saison.
Wie endet das Eröffnungsspiel der Zweitligasaison?
Natürlich ein 1-2 Auswärtssieg.
Schöake meines Erachtens nicht in oberer Tabellenregion zu finden nach der Saison. Bei Hertha muss man sehen wie die Stürmer funktionieren.
möchtest dir wohl auch in dieser Saison keine realistischere Denke aneignen
Dabei ist Hertha mMn der mit am härtest-mögliche Gegner…zumal auswärts.
@Coach1977 : wer oder was ist dieses Schöake ? Habe ja schon so manche Verbalhornung unseres Namens gehört und gelesen , aber der ist komplett mißlungen
Also meine Vorfreude ist ziemlich gedämpft. Als der Spielplan herauskam gab’s schon die Enttäuschung, dass man wieder auswärts starten muss und dann muss es nun auch noch das Eröffnungsspiel werden. Kombiniert mit den Aussagen der Verantworlichen man wolle in die Bundesliga aufsteigen kann das einem eigentlich nur komplett um die Ohren fliegen.
Die Vorbereitungsphase lässt sich sehr schwer einschätzen, Fakt ist aber, dass das ganze Verletzungspech zwar gut wegmoderiert wurde, aber unter Garantie Folgen hat. Defensiv muss man durch die Rotsperre von Gechter und die Verletzungen von Klemens und Brooks schon jetzt mächtig rotieren, dass der von Leitl als wichtiges Element der Mannschaft eingestufte Seguin fehlt ist ebenfalls alles andere als günstig. Auf der rechten Seite wird es potenziell auch Probleme geben: Nach dem Kenny-Abgang hat man hier nicht nachgelegt und muss nun Eitschberger vertrauen, wenn dann noch Zeefuik auf der rechten Seite der Dreierkette hinten agiert könnte das unangenehme Folgen bei einem Offensivdrang haben. Und sonst? Im Tor hält man weiterhin am eher wackeligen Ernst fest, ob der aus Bremen ausgeliehene Kownacki spielen kann ist auch noch unsicher.