Zwangsabstieg für Olympique Lyon

Wie die französische Finanzaufsicht DNCG bekanntgab muss Olympique Lyon in die Ligue 2 zwangsabsteigen. Die Behörde urteilte schon im letzten Herbst, gab dem Verein aber die Chance das Ganze zu verhindern indem man den enormen Schuldenberg (über 500 Mio. Euro) deutlich reduzieren würde (indem man bis Mai 175 Mio. Euro einnimmt), dies gelang aber scheinbar trotz vieler Verkäufe nicht. (via transfermarkt.de)

Uff, aber noch gibt es die Chance in Berufung zu gehen. Das wäre schon ein Schlag. Aber woher kommt dieser immense Schuldenberg?

So wie zu lesen ist kommt ein Großteil durch die Stadionfinanzierung und die Politik des Inhabers Eagle Football Group zustande.

Wahnsin, und die Entscheidung fällt etwa 6 Wochen vor dem Saisonstart. Würde man noch vor Gericht gehen und sich das Ganze noch länger ziehen hätte man im Abstiegsfall vielleicht ein paar Tage Zeit, eine komplett neue Mannschaft zusammenzustellen.
Bin gespannt ob die das noch kippen können, Lyon und St-Etienne zusammen in der 2.Liga ist unvorstellbar.
Würde Lyon dann als Zweitligist aber dennoch europäisch spielen?

Das ist eine gute Frage. Durch den Zwangsabstieg müssten sie ja eigentlich ans Tabellenende gesetzt werden wodurch die Qualifikation für den Europapokal hinfällig wäre.

Der größte Profiteur wäre übrigens Reims, das ja die Relegationsspiele verlor und dadurch die Klasse halten würde.

Guckt euch mal das Video zur ligue 1 an. Das ist unfassbar was da abgeht. Da sind fast alle Clubs pleite, weil damals u.a. ein unfassbar schlechter TV Deal für immer(!) abgeschlossen wurde!

Ja, das ist schon seit längerem bekannt. Die französische Liga hat sich mit den TV-Rechten schon seit langer Zeit extrem verhaspelt: Man wollte immer mehr kassieren, hatte aber nicht genügend Interesse geweckt und entsprechend nur wenige Möglichkeiten (zuletzt gab’s ja auch große Schwierigkeiten mit DAZN). Um das quasi auszugleichen versuchte man sowas ähnliches wie es die DFL vorhatte, nur halt noch - sorry - dümmer.

Zum Thema: Lyon hat wie erwartet angekündigt umgehend Berufung einzulegen. Man habe in enger Zusammenarbeit mit der Behörde daran gearbeitet die Forderungen zu erfüllen, explizit werden die Eigenkapitalanlagen der Aktionäre sowie der Verkauf von Crystal Palace genannt. Da man auch sportlich erfolgreich unterwegs war und sich zum zweiten Mal in Folge für den Europapokal qualifiziert hat verstehe man diese Entscheidung nicht.

Mal schauen wie lange sich das alles hinzieht. Fakt ist aber, dass die Behörden in Frankreich durchaus konsequent sein können was schon einige Vereine zu spüren bekommen haben (siehe Bordeaux).

Ich vermute, dass es einen Punktabzug in der kommenden Saison gibt.
Lyon ist mMn zu groß, um abgeschossen zu werden, oder ist meine Wahrnehmung aus der Ferne falsch ?

Sofern man freigesprochen wird darf man an der EL teilnehmen. Macht ja auch Sinn irgendwo.

Wie der französische Verband heute bekanntgab ist Lyon erfolgreich in Berufung gegangen und muss damit nicht zwangsabsteigen. Um in der Liga zu verbleiben wurden allerdings Auflagen erteilt: Der Verein darf nur eine bestimmte Summe für Transfers und Gehälter aufwenden.

Damit ist auch klar, dass Reims in der kommenden Saison in der Ligue 2 spielen muss, Crystal Palace kann durch die Multi-Ownership-Regeln trotz Gewinn des FA-Cups nun nicht an der Europa League teilnehmen.

Alles Schmu und nicht nach meinem Rechtsverständnis :-1:

Verstehen muss man dieses Hick-Hack nicht, aber das gehört eben auch zu einem Rechtsstaat.