Die Entscheidung über die Zukunft von Bayers Mittelfeldchef Granit Xhaka ist gefallen: Der 32-Jährige will zum AFC Sunderland - nun hat sich der Premier-League-Aufsteiger auch mit Leverkusen geeinigt.
Das wäre schön der dritte hochwertige Abgang, wird dadurch nicht einfacher für Ten Haag.
Eigentlich Nummer vier oder ?
Frimpong,Tah,Wirtz und nun wohl Xhaka.
Stimmt, Tah hatte ich da nicht auf dem Schirm.
Kann mich hier jemand mal aufklären?
Wieso will Xhaka überhaupt wechseln?
Sunderland ist ja dann doch ne Kategorie unter Leverkusen anzusiedeln.
Vielleicht zahlen die mehr.
Dürfte sicherlich ums Geld gehen. Ich verstehe es überhaupt nicht.
Hab da Bilder gesehen, da hat er schon als Kind in Sunderland- Bettwäsche geschlafen.
Die sind gerade aufgestiegen, vielleicht haben sie mit ihm die Chance die Klasse zu halten, mehr sicherlich nicht.
Rein sportlich gesehen verstehe ich den Wechsel zu diesem Verein nicht, denn er verzichtet damit komplett auf die CL. In diese Liga zu wollen kann ich dann schon eher verstehen, wenn ich an die TOP-Clubs aus London, Manchester und Liverpool denke, gegen die darf er jetzt 2* spielen plus evtl. noch in den beiden Cup-Wettbewerben - ja und sicherlich wird der Gehaltsscheck auch ein wenig höher ausfallen.
Vlllt.stört ihn auch, dass sein körperbetontes Spiel in der Buli eher abgepfiffen wird, da lassen sie in der PL mehr laufen…
Scheinbar wollte er um jeden Preis weg, fast egal wohin. Vielleicht ein Problem mit ten Hag? Oder aufgrund der vielen Abgänge…
Hört das denn nie auf?! Bayer verliert nächsten Stammspieler via @Onefootball. Read it here:
Ist fix:
Xhaka ist lange genug im Geschäft, um die sich abzeichnende Wende im Verein zum bestimmt nicht besseren zu erkennen.
Die hatten ihre 5 Minuten Ruhm, jetzt geht’s zurück in angestammte Regionen ( iwas internationales, mit Glück ChampionsLeague).
Da ich von ten Hag nicht viel halte, werde ich Leverkusen wohl in den Prognosen der Abschlusstabellen weiter hinten einsortieren.
Klingt wie ein Tritt in die Kronjuwelen von Leverkusen
Mutet seltsam an, was er da spricht…ich bleibe weiter fassungslos aufgrund des Wechsels.
Geht um Geld, nichts anderes. Sunderland ist null attraktiv, die spielen gegen den Abstieg. Viele Niederlagen, kein internationales Geschäft. Aber wird jetzt zwei, drei Jahre nochmal mehr verdienen als bei Leverkusen.
und das mit weniger Aufwand, da ja keine internalionalen Spiele. Ist er noch in der Nati aktiv ?
Sorry und ich kann diese Meinung nicht verstehen, Sunderland hat mehr Tradition als Leverkusen und Verein x. Die holen sich ein richtigen guten Mittelfeldspeiler, bezahlen den gut und er spielt in der wohl attraktivsten Liga. Dazu kommt er von diesem Trainer weg, die Verpflichtung verstehe ich bis heute nicht.
Ich kann den Schweizer schon verstehen das er diese Herausforderung sucht, dazu bei einem so großen Traditionsverein wie dem AFC Sunderland.
Rein von der Tradition ist Sunderland sicher höher einzuordnen, aber sportlich ist das halt ein Rückschritt. Er verlässt ein Team das eine perfekte Saison gespielt hat und das Jahr drauf auch nicht weit hinter dem Titelträger war. Klar sind Stützen Weg gefallen, aber er könnte sie zentrale Rolle im Neuaufbau spielen. So geht er zu einem Aufsteiger bei man sehen muss wo dieser landen wird.
Wo Leverkusen landet weiß man aber auch nicht, nachdem sie zerbröselt sind.