Xabi Alonso bestätigt Abschied

Der Abschied von Carlo Ancelotti von Real Madrid steht fest. Spätestens nach dieser Saison erfolgt die Trennung, die eine Kettenreaktion auslösen wird. Dass an deren Ende der Abgang von Xabi Alonso gen Madrid und die Verpflichtung eines neuen Trainers für die Werkself stehen wird, ist das Szenario, mit dem Bayer fest rechnet.

Das ist ja eine wahnsinnige Kettenreaktion. :joy:

Kommt neben dem neuen Trainerteam auch darauf an wie sich der Kader verändert und ohne Alonso wird der Impuls zu wechseln sicherlich bei einigen steigen…

Das ist ja das Dilemma. Carro hat sich meiner Meinung nach zu früh mit den Bayern sprich Eberl angelegt. Alonso war für Bayer ein absoluter Glücksfall und man hätte dankbar sein sollen, anstatt sich wie selbstverständlich zum oberen Regal zu zählen und meinen, es geht ewig so weiter! Kleinere Brötchen backen ist wohl nicht so sein Ding! Bei allem Respekt.

1 „Gefällt mir“

Als ob das jemand gemacht hätte… :man_shrugging:

Carro vermittelte diesen Eindruck bei seinen Auftritten, für meinen Geschmack zumindest. Man sollte da etwas vorsichtiger vorgehen. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Selbst wenn, was wäre denn die Konsequenz? Da sind ja keine Mafia Bosse am Werk.

Die Konsequenz müssen gerade die Leverkusener tragen. Nen Haufen Fragezeichen. Glücklich sieht anders aus! :person_shrugging:

Kann ich ehrlich nicht nachvollziehen. Aber ist auch nicht so wichtig.

tja, die Luft ganz oben ist ganz dünn und bei manchen drückt sie halt aufs Kleinhirn. Der Carro war sonst nie in Erscheinung getreten, keiner wusste, dass er überhaupt existiert. Und letztes Jahr hat er sich aufgeführt, wie ein Rumpelstilzchen

Das Rumpelstilzchen Verhalten haben die Bayern meines Wissens in der Bundesliga eingeführt. :wink:

1 „Gefällt mir“

Leverkusen kann ein Wirtz ob mit oder ohne Alonso nicht ewig halten. Das wissen die auch und haben meines Wissens auch nie was anderes behauptet.

Ich mochte Carros Verhalten nicht, aber andere wollen das von Hoeness nicht, oder das von Watzke. Aber doch gut, wenn es Charaktere gibt, macht das Zusehen (und Kommentieren) etwas bunter.
Ich freute mich letztes Jahr über Leverkusen, und ich freue mich auch, dass Alonso noch ein Jahr drangehängt hat. Hätte er das nicht gemacht, wäre Leverkusen letztes Jahr schon auseinandergefieselt worden. So aber konnte man sich nochmal ein Jahr stabilisieren und hat hoffentlich die richtigen Vorbereitungen ergriffen. Das ist auch Carros Aufgabe! Es war/ist absolut vorhersehbar, dass Alonso, Wirtz, Tah, etc. abgehen werden…
Da gibts aber auch ander Spieler dafür …

1 „Gefällt mir“

Kommt grad rein, dass man sich seitens der Leverkusener um Cesc Fabregaz bemüht. Noch so ein junger Erfolgstrainer…
Na mal sehn…

Gut das dir Carros Verhalten auch aufgefallen ist, aber mal ne andere Frage, von was träumst du eigentlich Nachts?

Wie kommst Du auf meine Träume zu sprechen?
Da kommt ne Nachricht auf mein Handy, welche ich (zur Diskussion) weitergebe und gleich hätst Du mich für einen Träumer?
Da könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass beobachten nicht Deine Stärke ist…

Meine Antwort galt S.Men! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :wink:

1 „Gefällt mir“

Er ist der erfolgreichste Trainer der Leverkusener Vereinsgeschichte. Doch aufgrund der Hängepartie um sein Engagement bei Real Madrid bietet sich dem Klub nicht die Gelegenheit, den Basken im gebührenden Rahmen beim Heimspiel gegen den BVB zu verabschieden. Der nächste Tiefpunkt einer Fehlentwicklung.

https://www.kicker.de/wegen-real-verbaut-sich-xabi-alonso-seinen-verdienten-grossen-abgang-1116483/artikel

Entscheidend ist doch, was Alonso will. Wenn der überhaupt nicht auf große Abschiede steht, passt es ihm doch. Das wird jetzt meiner Meinung nach einfach wieder etwas an den Haaren herbeigezogen.

„Der nächste Tiefpunkt einer Fehlentwicklung.“ Was will uns der Autor mit diesen Zeilen sagen?
Sorry, aber auch das ist doch wieder nur ein aufgeblasener Bericht ohne wirklichen Inhalt. Klar, die Grundaussage, „durch die aktuellen Umstände kann es keine ‚große Verabschiedung‘ von Alonso geben“. Wobei ja nicht einmal klar ist, ob der Autor damit recht hat. Vielleicht ist Alonsos Abgang schon besiegelt (unabhängig, wo er hingeht) und B04 macht eine Verabschiedung am Wochenende. Der Autor weiß es nicht, vielleicht ist das ja der Tiefpunkt - der Unwissenheit der Presse, weil man es seitens B04 schafft, dicht zu halten?

1 „Gefällt mir“