Wer folgt auf Tom Herrich?

Solange alle irgendwo in der Luft herumstochern und sich nicht viel tut ist bei den ganzen Gerüchten denke ich ein gesammelter Thread besser:

Wie die Springer-Presse am Samstag vermeldete soll Hertha-Präsident Fabian Drescher in Wien Gespräche mit Ralf Rangnick aufgenommen haben. Dazu berichtet man von einem „grundlegenden Interesse“ von Rangnick an einer Zusammenarbeit ohne aber in Details zu gehen, z.B. ob es hierbei um den Sport-Geschäftsführer geht oder um eine Tätigkeit als Berater. Als Quelle für das alles gibt die Springer-Presse österreichische Verbandskreise an. (via kicker)

Ich mag das Ganze nicht so wirklich deuten. Rangnick ist definitiv ein paar Schubladen weit zu oben, auch in finanzieller Hinsicht. Ist das eine Sommerloch-Meldung? Oder ein Versuch den lästigen Maulwurf zu finden, der in den letzten Wochen sehr viel früh durchgesteckt hat? Keine Ahnung.

Rangnick wird ja oft irgendwie ins Gespräch gebracht und am Ende sagt er dann doch Nein. Das war schon immer bei ihm bisschen schwierig. Kann mir vorstellen, dass man sich austauscht, aber am Ende dürfte er deutlich bessere Alternative haben, sofern er was anderes machen möchte.

Und schon kommt der kicker und meldet, dass es nur ein informelles Gespräch war. Man käme zum einen nicht zusammen, da der Gestaltungszeitraum für die nächste Saison schon zu kurz wäre und zum anderen weil Rangnick mit der österreichischen Nationalmannschaft zur WM 2026 will.

Also stellt sich weiterhin die Frage: Sommerloch oder Maulwurf-Test? :wink:

1 „Gefällt mir“

Grade gelesen das Rangnick seinen Vertrag erfüllen wird, aber danach weitere Gespräche im Raum stehen.
Quelle: Bild.de

Und dann kommt da auch noch die Meldung rein, dass man Kahn kontaktiert hatte …

Das hört sich aber wieder mehr nach klotzen statt kleckern an. Ist man die Geldsorgen denn jetzt los?