VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück hat am Wochenende den vorzeitigen Klassenerhalt gesichert. Wer hätte das vor Weihnachten gedacht.

Die ersten Neuzugänge für die Neue Saison stehen fest.
Mit Theo Janotta (Blau Weiß Lohne) und Robin Fabinzki (Rot Weiß Erfurt) hat man zwei Innenverteidiger verpflichtet.

Timo Beermann beendet seine Karriere.
Morgen im Pokalendspiel wird er das letzte Spiel haben.

Ich hatte schon sowas erwartet :sleepy_face:

Die nächsten Neuzugänge sind zu vermelden.
Patrick Kammerbauer kommt aus Verl.

Kevin Schumacher von der Kogge

Bryang Kayo wurde nach der Leihe fest verpflichtet.

Derweil ist die Zukunft von Trainer Antwerpen ungewiss

Kammerbauer spielt noch als Profi? Ein Profi, der viel zu früh zu viel wollte…

Trennung ist nun offiziell. Antwerpen muss nach einem halben Jahr wieder gehen.

Von mir aus kann der hier auch den Trainer machen :folded_hands:

Aber eigentlich hat er doch das Ziel erreicht oder?

Ja, aber zum einen schmeckt das Saisonende schon bitter, nach dem Klassenerhalt keinen Punkt geholt und dann auch noch das Pokalfinale verloren und damit nicht für den DFB Pokal qualifiziert,
zum anderen soll es Differenzen zu mehreren Spielern geben.

Langfristig konnte sich Antwerpen bei seinen letzten Vereinen auch nicht halten. Wurde sogar in Lautern und Braunschweig trotz Aufstieg in die 2.Liga entlassen.

Trennung ist offiziell

Der VfL Osnabrück hat sich von Marco Antwerpen getrennt. Der Trainer hatte die Niedersachsen in der abgelaufenen Saison in einer schwierigen Phase übernommen und zum Klassenerhalt geführt. Das Verhältnis zur Mannschaft soll allerdings zerrüttet gewesen sein. Trotz Klassenerhalt: Osnabrück trennt sich von Antwerpen - kicker

Und da ist er als Sportdirektor zurück.

https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a616912---3-liga-echte-vereinslegende-vfl-osnabrueck-praesentiert-sportdirektor.html

Hoffentlich schafft er den turnaround einmal mehr.

Ex-St.Pauli-Coach Timo Schultz coacht nun den VfL Osnabrück.

Wo haben die ihn denn ausgegraben? Mal gespannt

So ist viel passiert im Sommer.
Zugänge sind:

David Kopacz (FC Ingolstadt)
Fridolin Wagner (FC Emmen)
Patrick Kammerbauer (SC Verl)
Bjarke Jacobsen (Wehen Wiesbaden)
Luc Horst (Unterhaching)
Kevin Schumacher (Hansa Rostock)
Robin Fabianski (RW Erfurt)
Kai Pröger (Jahn Regensburg)
Tony Lesueur (Phönix Lübeck)
Theo Janotto (Blau-Weiß Lohne)
Frederik Christenden (IF Brommapojkarna)
Bernd Riesselmann kehrt nach Leihe zurück

Abgänge sind:
Gyampfi (Lautern)
Simskala (Aserbaidschan)
Gnaase ((Polen)
M. Müller (Kiel)
Beermann ( Karriere Ende)
Kofi Amoako, Niklas Niehoff, Bastien Conus, Braydon Manu und Niklas Kölle

Dazu wurde die Kaufoption Bryang Kayo gezogen, der Spieler wurde aber gleich gewinnbringend verkauft.

Und Natürlich der Trainerwechsel von Antwerpen zu Schulz.

So, das ist der Stand der Dinge.

Simakala hat der Trainer aus meiner Sicht nicht richtig gefördert…den abzugeben nun, das tut weh, hat ein irres Potential.

Simskala ist richtig eingesetzt in Liga 3. Sicher ein Top Spieler.
Zuletzt passte es aber wohl zwischen ihm und den Trainern nicht.
Dazu brauchte der Verein wohl auch Geld.