Hertha vermeldet, dass neben den Langzeitverletzten (Brooks, Dudziak, Hussein) auch Palko Dardai, Klemens, Schuler und Winkler für das Heimspiel am Sonntag gegen Fürth ausfallen werden.
Marius Gersbeck wurde gestern erfolgreich an seiner Schulter operiert.
Klemens hat sich beim Warmmachen für das heutige Testspiel am rechten Sprunggelenk verletzt.
Das geht ja mal wieder klasse los…
Ein Update nach dem gestrigen Testspiel:
Jensen wird durch den Cut (weshalb er mit einem Turban weiterspielte) nicht weiter beeinträchtigt.
Brooks klagte über stechende Schmerzen an der linken Wade, laut Trainer Leitl könnte er länger ausfallen.
Klemens hat sich laut Leitl wohl eine Kapsel-Band-Verletzung zugezogen.
Ansonsten kann Schuler nur individuell trainieren (wohl immer noch Auswirkungen von der Hüftverletzung), Zeefuik (Wade) fehlt seit zehn Tagen komplett, Seguin konnte in dieser Woche durch muskuläre Probleme nicht trainieren und Goller wird mit seiner Schulterverletzung aus dem Training lange fehlen. Leitl rechnet damit, dass Zeefuik und Seguin in der kommenden Woche mit ins Trainingslager kommen, Goller jedoch nicht (Gersbeck fehlt ja auch nach seiner Schulter-OP).
Hertha vermeldet, dass Klemens heute aufgrund seiner Sprunggelenksverletzung operiert wurde. Er wird damit bis auf Weiteres ausfallen.
Laut einer heutigen Meldung von Hertha hat sich Tim Goller gestern einer Schulter-OP unterzogen, er wird damit vorerst ausfallen und auch nicht ins Trainingslager mitfahren.
Die Ausfallliste für den Auftakt am Freitag bei Schalke ist schon lang: Gersbeck, Goller, Brooks, Klemens, Seguin und Schuler waren schon zu vermuten, hinzu kommt aber nun auch noch Sessa (muskuläre Probleme). Nicht verletzt, aber rotgesperrt ist Gechter.