Verein will sich juristisch noch einmal dagegen wehren.
Wird Zeit, dass diese Schmierenkomödie endlich beendet wird. Ist ja erst die fünfte oder sechste Insolvenz in den letzten 10 Jahren… aber wer zählt schon mit
Liquidiert den ganzen Bums mit Rumpf und Stiel, damit die nicht in drei Jahren wieder ne Lizenz für die 4.Liga beantragen, auch wenn die nicht mit der auf Profiebene vergleichbar ist.
Ist der Geldgeber denn wieder weg?
Der Verein sieht das, mal wieder, alles etwas anders als der Insolvenzverwalter. Stellungnahme zur heutigen Pressemitteilung des Insolvenzverwalters - KFC Uerdingen 05
Für die Fans tut es mir leid. Wieder ein Neustart, wieder eine ungewisse Perspektive. Na ja, in Uerdingen gewöhnt man sich wohl daran.
Das ist echt schade, aber auch erstaunlich, denn die hatten in der Grotenburg eigentlich sehr ordentliche Besucherzahlen.
Ich hätte denen wirklich gegönnt, sich zunächst dort zu etablieren und dann perspektivisch mal nach weiter oben zu schauen. Aber der Klub ist offenbar sehr marode und jetzt auch imagemäßig extrem belastet.
Tut mir leid für die Fans.
Aber was da vom Verein getrieben wurde ist dilettantisch. Und ich frage mich auch wie die jedes Jahr überhaupt ne Lizenz bekommen konnten?
Hier muss man auch den Verband in frage stellen
Wie @Heisenberg richtig sagt , ist allein der Verband schuldig.
Auch wenn für die Regionalliga kein Lizenzierungsverfahren wie bei den Profis durchgeführt wird, sondern lediglich die Finanzierung der Saison bis zu einem gewissen Punkt nachgewiesen werden muss ( fehlende Beträge können später/ nachträglich hinterlegt werden): bei Uerdingen mit seiner Vita der vergangenen 10 Jahren inklusive mehrfacher Insolvenz und der Lücke aus der Vorsaison i.H.v. ca. 800000€ (gerüchteweise) hätte es zwingend einer strengen Überprüfung inklusive Auflagen bedurft
Wäre ich böse, würde ich über dubiose Koffer spekulieren, die in dunklen Gassen die Besitzer gewechselt haben…