Am heutigen Sonntag finden die Halbfinal-Rückspiele in den Aufstiegs-Playoffs zur Serie A statt. Seit 17:00 Uhr stehen sich Cremonese und Juve Stabia gegenüber. Bei einem Zwischenstand von 3:0 für die Gastgeber sieht es so aus als ob sie die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Später ab 19:30 Uhr geht dann Spezia mit einem 2:0-Vorsprung ins Heimspiel gegen Catanzaro.
Aufstiegs-Playoffs zur Serie A, Halbfinale Rückspiele:
17:00 Uhr: #4 Cremonese - #5 Juve Stabia -:-
19:30 Uhr: #3 Spezia - #6 Catanzaro -:-
Cremonese feiert dank der Tore von Castagnetti (28.), Johnsen (60.) und Vandeputte (67.) einen 3:0-Heimsieg im Halbfinal-Rückspiel gegen Juve Stabia (das ab der 59. Minute nach einer roten Karte für Andreoni in Unterzahl spielen musste), dreht damit den 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel und zieht ins Playoff-Finale ein.
Spezia hat ebenfalls das Playoff-Finale erreicht indem man das Rückspiel gegen Catanzaro mit 2:1 gewann. Cassandro (31.) brachte zwar Catanzaro mit 1:0 in Führung, doch nur fünf Minuten später gelang Aurelio der Ausgleich. Wisniewski drehte dann nach 61 Minuten die Partie für Spezia, die Gäste beendeten die Partie nach einer roten Karte für Biasci (86.) in Unterzahl.
Ergebnisse Aufstiegs-Playoffs zur Serie A, Halbfinale Rückspiele: #4 Cremonese - #5 Juve Stabia 3:0 #3 Spezia - #6 Catanzaro 2:1
Damit spielen nun #3 Spezia und #4 Cremonese im Playoff-Finale um den Aufstieg in die Serie A. Die Partien werden am Donnerstag (in Cremona) und am nächsten Sonntag (in La Spezia) ausgetragen.
Am heutigen Donnerstag wird das Hinspiel im Playoff-Finale um den Aufstieg in die Serie A ausgetragen. Mit #3 Spezia und #4 Cremonese treffen die bestgesetzten Teams dieser Playoffs erwartungsgemäß aufeinander. Natürlich gab’s zwei Duelle in dieser Saison: Das Hinspiel Mitte September endete in einem 1:1-Unentschieden, das letzte Aufeinandertreffen vor rund drei Wochen gewann Cremonese auswärts mit 3:2.
Aufstiegs-Playoffs zur Serie A, Finale Hinspiel:
20:30 Uhr: #4 Cremonese - #3 Spezia -:-
Am heutigen Sonntag fällt die Entscheidung welches Team nun Sassuolo und Pisa in die Serie A folgen wird und wer in der Serie B bleiben muss: Nach dem torlosen Hinspiel hat Spezia nun das Heimspiel gegen Cremonese.
Aufstiegs-Playoffs zur Serie A, Finale Rückspiel:
20:30 Uhr: #3 Spezia - #4 Cremonese -:-
Cremonese hat durch einen 3:2-Auswärtssieg bei Spezia nach zwei Jahren die Rückkehr in die Serie A geschafft. Das Ganze sah zunächst nach einer klaren Angelegenheit aus: De Luca traf nach 25 Minuten zur 1:0-Führung für die Gäste, die Collocolo (63.) und erneut De Luca (79.) auf 3:0 erhöhten. Das Spiel war hier allerdings noch nicht vorbei, denn die Gastgeber kämpften sich blitzschnell in die Partie zurück: Esposito (84.) und Vignali (85.) trafen innerhalb kürzester Zeit und verkürzten auf 2:3. Beide Teams beendeten die Partie zu zehnt nachdem die jeweils eingewechselten Vignali (Spezia) und Nasti (Cremonese) in der Nachspielzeit rote Karten sahen.
Ergebnis Aufstiegs-Playoffs zur Serie A, Finale Rückspiel: #3 Spezia - #4 Cremonese 2:3
Die Aufsteiger in die Serie A sind nun bekannt, beim letzten Absteiger in die Serie C müssen wir uns wohl noch etwas oder auch länger gedulden. Die Liga hat die Playdown-Spiele neu terminiert, sie sollen am 15. und am 20. Juni ausgetragen werden. Vieles hängt aber nun von Brescia ab: Der Verein plant gegen den Punktabzug (durch den man direkt absteigen würde) Berufung einzulegen, bei einem Scheitern könnte man auch noch vor den CONI als letzte Instanz ziehen. Also wer weiß, ob die beiden Spieltermine nicht noch einmal verlegt werden müssen.
Kümmern wir uns an dieser Stelle lieber mal darum wer in der kommenden Saison definitiv in der Serie B spielen wird. Drei Aufsteiger stehen bereits fest, es handelt sich hierbei um die drei Staffel-Sieger der Serie C: Padova (Girone A) schafft die Rückkehr nach sechs Jahren, Virtus Entella (Girone B) war zuletzt vor vier Jahren zweitklassig und Avellino (Girone C) kämpfte sich nach dem Ausschluss vor sieben Jahren nun von der Serie D wieder hoch in die Serie B. Der vierte und letzte Aufsteiger wird seit rund einem Monat in einem sehr aufgeblähten Playoff-System ermittelt an dem nicht weniger als 28 (!) Teams teilgenommen haben. Keine Sorge, wir müssen uns jetzt hier nicht durch diese ganzen Runden quälen, denn zum Glück stehen die beiden Finalspiele schon vor der Tür. In diesen treffen zwei Teams der Girone B aufeinander und es sind keine Unbekannten: Ternana will den direkten Wiederaufstieg schaffen nachdem man 2024 abstieg und Pescara hofft auf den Aufstieg nach fünf Jahren in der Drittklassigkeit. Am heutigen Montag steigt in Terni das Hinspiel.
Aufstiegs-Playoffs zur Serie B, Finale Hinspiel:
21:15 Uhr: Ternana - Pescara -:-
Pescara hat einen Schritt in Richtung Aufstieg gemacht indem man das Hinspiel bei Ternana dank des Treffers von Letizia (57.) mit 1:0 gewann. Allerdings mussten die Gastgeber nach der frühen roten Karte für Vallocchia (12.) fast das komplette Spiel in Unterzahl bestreiten.
Ergebnis Aufstiegs-Playoffs zur Serie B, Finale Hinspiel:
Ternana - Pescara 0:1
Die Lage in Brescia scheint zur eskalieren: Wie mehrere italienische Medien melden ließ Klub-Mäzen Massimo Cellino die Frist zur Zahlung von Gehältern der letzten beiden Monate in Höhe von drei Mio. Euro heute verstreichen. Dies hätte zur Folge, dass der Verein für bankrott erklärt wird und somit definitiv absteigen muss. Es bestehen nun mehrere Möglichkeiten: Es findet sich zügig ein Käufer, der einen Spielbetrieb in der Serie C möglich macht oder man startet neu in der Serie D.
Wenn dies stimmt, dann würde Frosinone sicher in der Serie B bleiben und Salernitana und die Sampdoria in Playdown-Spielen um den Klassenerhalt kämpfen.
Es steht weiterhin ein großes Fragezeichen hinter der Zukunft von Brescia. Klar ist, dass der Präsident Massimo Cellino kein Interesse mehr zeigt und den Klub im Prinzip seinem Schicksal überlässt. Wie dieses aussieht weiß jedoch keiner. Laut einem Bericht der Gazzetta dello Sport sind zwei US-Unternehmer von ihrem Interesse an einem Kauf abgerückt, dies hätte einen Spielbetrieb in der Serie C möglich gemacht. Lokale Medien berichten nun, dass sich die Politik eingeschaltet hat, auch unter dem Eindruck, dass sich am vergangenen Freitag etliche Menschen in der Stadt versammelt hatten um ihre Verbundenheit zum seit 114 Jahren existierenden Verein zu zeigen. Allerdings scheint hier bei den Fans keine Einigkeit zu herrschen: Der eine Teil will den Weg der Politik gehen, die eine Zusammenarbeit mit den Drittligisten Lumezzane oder Feralpisalò eingehen möchte um einen sportlichen Neustart besser möglich zu machen was allerdings zur Folge hätte, dass man sich von Vereinsnamen, -farben und ähnlichem verabschieden müsste. Der andere Teil der Fans will genau dies nicht und würde es daher in Kauf nehmen im Amateurbereich zu starten.
Derweil ist die Frage nach dem vierten und damit letzten Aufsteiger in die Serie B am Wochenende gefallen: Nachdem Ternana in Überzahl spielend (diesmal kassierte Pescara nach 62 Minuten die rote Karte für Dagasso) durch den Treffer von de Boer (76.) die Verlängerung erzwang konnte das gastgebende Pescara mit zehn Mann auch die Verlängerung durchhalten, sodass es ins Elfmeterschießen ging. In diesem vergab Ternana drei von vier Versuchen, sodass Pescara dieses letztendlich mit 3:1 gewann und damit die Rückkehr in die Serie B perfekt machte.
Ergebnis Aufstiegs-Playoffs zur Serie B, Finale Rückspiel: Pescara - Ternana 0:1, 3:1 i.E.
Damit stehen nun nur noch die Playdowns der Serie B aus, diese sollen Stand jetzt weiterhin am 15. und 20. Juni zwischen Salernitana und der Sampdoria ausgetragen werden.
Fast fünf Wochen nach dem letzten Spieltag wird nun in den Playdowns geklärt wer als viertes Team absteigen muss: Ist es die Sampdoria, die noch nie drittklassig unterwegs war, oder trifft es Salernitana, das damit zum zweiten Mal in Folge absteigen würde? Das Duell ist nach dieser langen Pause extrem schwer einzuschätzen, in der Hauptrunde konnte jeweils der Gastgeber gewinnen: Ende August setzte sich Salernitana mit 3:2 durch, im Mai holte dann die Sampdoria ein 1:0.
Serie B Playdowns, Hinspiel:
20:30 Uhr: #17 Sampdoria - #16 Salernitana -:-
Die Sampdoria hat im Hinspiel der Playdowns mit einem 2:0-Heimsieg einen Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft. Meulensteen brachte die Gastgeber nach 39 Minuten mit 1:0 in Führung, die Curto nach 86 Minuten nochmal erhöhte. In der Nachspielzeit flogen die jeweils eingewechselten Borini (Sampdoria) und Stojanovic (Salernitana) mit roten Karten vom Platz.
Ergebnis Serie B Playdowns, Hinspiel: #17 Sampdoria - #16 Salernitana 2:0
Das Relegationsduell zwischen US Salernitana und Sampdoria Genua wird überschattet von einer Lebensmittelvergiftung aufseiten von Salernitana. Wie der Verein bekannt gab, musste das Montags-Training aufgrund von 21 Ausfällen im Team abgesagt werden.
Laut der Gazzetta dello Sport erwischte es insgesamt 16 Teammitglieder, darunter acht Spieler. Salernitana hat bei der Liga nun eine Verschiebung des für Freitag angesetzten Rückspiels der Playdowns beantragt.
Das zieht sich ja gewaltig in die Länge, hoffentlich gibt es bis zum Saisonstart eine Entscheidung. Aber im Ernst würde mich von @timo interessieren, wann die Serie B Klubs durchschnittlich in die Saisonvorbereitung starten?
Ich habe jetzt nicht alle Termine gecheckt, aber spätestens in zwei-drei Wochen sollte die Vorbereitung starten. Die ersten Pflichtspiele folgen ja schon recht früh im August mit der Coppa Italia, der Saisonstart ist dann auch nicht mehr weit entfernt. Das ist natürlich für beide Teams ein immenser Nachteil für die nächste Saison, sowohl für denjenigen der in der Serie B verbleibt als auch der Absteiger.