[Serie A 2024/25] #37

An diesem Wochenende trägt die Serie A ihren 37. und damit den vorletzten Spieltag der Saison aus, daher finden nahezu alle Partien zeitgleich statt. Die einzige Ausnahme ist das Gastspiel von Atalanta bei Genoa, das schon am Samstagabend ausgetragen wird.

Die Tabelle liefert uns drei spannende Regionen:

Im Scudetto-Rennen hat Napoli noch einen Zähler Vorsprung auf Inter und muss diesen bei Parma verteidigen während der Verfolger es im Topspiel des Wochenendes mit Lazio zu tun bekommt.

Lazio ist eines von mindestens vier Teams, das um die CL-Qualifikation spielt: Man ist derzeit punktgleich mit Juventus (gegen Udinese), einen Zähler dahinter folgt die Roma (gegen Milan) und noch einen weiteren Punkt Rückstand weist der frisch gebackene Coppa-Sieger Bologna auf, der bei der Fiorentina antritt. Die Fiorentina (vier Punkte hinter Rang sechs) und Milan (drei) haben also die Möglichkeit mit Siegen gegen direkt vor ihnen liegende Teams Boden gut zu machen.

Dazu suchen wir noch immer die zwei Begleiter vom Schlusslicht Monza in die Serie B: Empoli (28 Punkte, bei Monza) und Lecce (28, gegen Torino) haben den größten Druck, Venezia (29, bei Cagliari) will über dem Strich bleiben und bei Parma (gegen Napoli), Hellas (gegen Como) und Cagliari (gegen Venezia) hofft man sich nun rechnerisch schon vorzeitig zu retten.

DAZN überträgt wie gewohnt alle zehn Partien live.

Der 37. Spieltag im Überblick:
Sa, 20:45 Uhr: FC Genua 1893 - Atalanta Bergamo -:-
So, 20:45 Uhr: Cagliari Calcio - Venezia FC -:-
So, 20:45 Uhr: AC Florenz - FC Bologna -:-
So, 20:45 Uhr: Hellas Verona - Como 1907 -:-
So, 20:45 Uhr: Inter Mailand - Lazio Rom -:-
So, 20:45 Uhr: Juventus Turin - Udinese Calcio -:-
So, 20:45 Uhr: US Lecce - FC Turin -:-
So, 20:45 Uhr: AC Monza - FC Empoli -:-
So, 20:45 Uhr: Parma Calcio - SSC Neapel -:-
So, 20:45 Uhr: AS Rom - AC Mailand -:-

Im einzigen Samstagsspiel kam Atalanta nach einem 1:2-Rückstand noch zu einem 3:2-Sieg bei Genoa.

FC Genua 1893 - Atalanta Bergamo 2:3
Tore: 1:0/2:1 Pinamonti (37./58.), 1:1 Sulemana (47.), 2:2 Maldini (63.), 2:3 Retegui (89.)

Wunderbar, dass bereits am vorletzten Spieltag fast alle Spiele parallel laufen. Wusste ich gar nicht und dafür beneide ich Italien! Das scheint ja wider Erwarten (siehe Bundesliga) vermarktungstechnisch doch möglich zu sein :winking_face_with_tongue:

Das ist aber nicht immer so, im letzten Jahr wurde sogar der 38. und damit letzte Spieltag über vier Tage verteilt absolviert. :wink:

Das hatte ich so auch im Kopf und daher war ich über die heutige Ansetzung so verwundert. Ändert sich das wieder oder weshalb laufen heuer sogar die Spiele des 37. Spieltages parallel?

Einen wirklichen Grund sehe ich hier nicht. Genoa - Atalanta war die einzige Partie des Spieltags in der zwei Teams antraten für die es um nichts mehr ging. Nächste Woche könnte man ggf. das wieder in die Entscheidungen je nach Tabellenregion splitten, z.B. für die Scudetto-Entscheidung oder den Abstiegskampf.

1 „Gefällt mir“

Der heutige Abend kurz zusammengefasst? Entscheidungen vertagt.

Im Scudetto-Rennen machten die beiden Kandidaten eine schwierige Nachspielzeit durch: Inter wurde ein Tor von Arnautovic durch Abseits vom VAR aberkannt was ein 2:2-Unentschieden gegen Lazio bedeutete und Napoli hoffte auf einen Elfmeter, der vom VAR aber ebenfalls weggenommen wurde womit es nur ein torloses Remis bei Parma gab. Heißt also: Napoli geht mit einem Punkt Vorsprung auf Inter ins Saison-Finale.

In Sachen Europapokal-Qualifikation sind wir jetzt auch nicht enorm viel schlauer: Juventus (2:0 gegen Udinese) verteidigte Rang vier vor der Roma, die mit einem 3:1 gegen Milan den Stadtrivalen Lazio auf Platz sechs drängte. Der Coppa-Sieger Bologna verlor derweil mit 2:3 bei der Fiorentina und hat nun keine Chancen mehr auf die Champions League, Milan wird nächste Saison nicht europäisch spielen.

Und dann haben wir noch den Abstiegskampf. Wir erinnern uns noch wie Venezia vor einer Woche der große Gewinner war? Der Fußball kann heftig sein und so lief es heute genau in die entgegengesetzte Richtung: Venezia ging mit einem 0:3 bei Cagliari unter und findet sich nun mit zwei Zählern Rückstand auf das rettende Ufer am Rande des Abstiegs. Möglich wurde dies, weil Lecce mit 1:0 gegen Torino gewann und Empoli durch das 3:1 bei Monza ebenfalls drei Zähler einsammelte. Zittern muss angesichts der Siege nun aber auch noch Parma, eventuell sogar auch noch Hellas (1:1 gegen Como).

AS Rom - AC Mailand 3:1
Tore: 1:0 Mancini (3.), 1:1 Joao Felix (39.), 2:1 Paredes (58.), 3:1 Cristante (87.)
Besonderheiten: Rote Karte für Gimenez (21., Milan)

Cagliari Calcio - Venezia FC 3:0
Tore: 1:0 Mina (11.), 2:0 Piccoli (41.), 3:0 Deiola (71.)

AC Florenz - FC Bologna 3:2
Tore: 1:0 Parisi (13.), 1:1 Dallinga (61.), 2:1 Richardson (67.), 2:2 Orsolini (79.), 3:2 Kean (84.)
Besonderheiten: Rote Karte für Miranda (88., Bologna)

Hellas Verona - Como 1907 1:1
Tore: 0:1 Caqueret (29.), 1:1 Lazovic (69.)

Inter Mailand - Lazio Rom 2:2
Tore: 1:0 Bisseck (45.), 1:1/2:2 Pedro (72./90.), 2:1 Dumfries (79.)

Juventus Turin - Udinese Calcio 2:0
Tore: 1:0 Gonzalez (61.), 2:0 Vlahovic (88.)

US Lecce - FC Turin 1:0
Tor: 1:0 Ramadani (46.)

AC Monza - FC Empoli 1:3
Tore: 1:0 Birindelli (30.), 1:1 Colombo (49.), 1:2 Viti (51.), 1:3 Pizzignacco (59., Eigentor)

Parma Calcio - SSC Neapel 0:0
Tore: -

Tabelle (nach 37 Spielen):

  1. Napoli (79 Punkte)
  2. Inter (78)
  3. Atalanta (74)
  4. Juventus (67)
  5. Roma (66)
  6. Lazio (65)
  7. Fiorentina (62)
  8. Bologna (62)
  9. Milan (60)
  10. Como (49)
  11. Torino (44)
  12. Udinese (44)
  13. Genoa (40)
  14. Cagliari (36)
  15. Hellas (34)
  16. Parma (33)
  17. Lecce (31)
  18. Empoli (31)
  19. Venezia (29)
  20. Monza (18)