Rot-Weiß Erfurt

https://www.instagram.com/p/DMBv6xaIj1M/?igsh=N2c1czcybnFnM21r

Was war hier denn los? @Micha

Das war das 4. Testspiel in vier Tagen. Außerdem wurden 4-Mal 30 Minuten gespielt mit Testspielern und Nachwuchsspielern.

Aber so abbügeln lassen muss man sich trotzdem nicht, klar. Ich hatte gehofft, dass das keiner entdeckt. :winking_face_with_tongue:

Wasn da schon wieder los? Bestimmt irgendwelche Nazis. Gute Reaktion von Rot-Weiß.

Wie schon vermutet. Die Spende kam von „Block Q - Thüringenterror“, also von den rechten Spinnern, die von der aktiven Szene aus der Kurve vertrieben wurden.

Vor allem die Vorgehensweise. Die sind in ordentlicher Stärke unangekündigt bei einer Trainingseinheit in der Nachwuchsakademie aufgekreuzt, haben Nachwuchsspieler und Trainer überrumpelt, das Training gestört, haben den Scheck überreicht, Fotos geschossen und sind wieder verschwunden.

Nachforschungen von Rot-Weiß haben dann ergeben, dass die Spende von diesem Klientel stammt.

Richtig, dass Rot-Weiß diese Spende nicht annimmt. Geld stinkt manchmal eben doch.

Schade, dass man diese Gruppierung nicht gänzlich aus dem Stadion verbannen kann.

Seltsam sowas zu tun. Aber ja auch seltsam so zu sein.

Rot-Weiß Erfurt ist auch im Jahre 2025 angekommen.

Ab sofort werden an Versorgungsständen hauptsächlich bargeldlose Zahlmethoden angeboten, aber es gibt auch noch Stände, wo man mit Bargeld zahlen kann.

Zudem Mehrwegbecher mit, mit der aktiven Szene abgestimmten, Motiven. Der Inhalt erhöht sich ohne Preissteigerungen von 0,4 auf 0,5 l. Außer Bier, das geht von 4,50 auf 5,00 Euro.

Bis zum Herbst möchte man auch diverse vegetarische und vegane Alternativen anbieten, was bis dahin aber erst mit dem Stadionbetreiber abgesprochen werden muss.

Kurzfristig gibt es ab Heute Linsencurry und Nudelgerichte, bis zum Herbst soll aber einiges hinzu kommen.

Die einzige fleischlose Alternative war bisher ja die Butterbrezel.

In den Kommentaren tobt natürlich alles und jeder, weil man ihnen die Bratwurst und das Brätel wegnehmen möchte.

Sehe es schon vor Augen: Jeder, der Heute Abend eine Bratwurst oder ein Brätel kaufen möchte, wird von Rot-Weiß gezwungen Linsencurry zu essen. :sweat_smile:

Was für ein unnötiger Shitstorm :rofl:in Nürnberg ist die Schlange bei den vegetarischen Angeboten länger als beim Fleisch inzwischen.

Zumal die Bratwurst eh eine Schande für Thüringen ist und die Gummi-Knorpel-Brätel kann auch kein Mensch essen.

Hat aber sehr viel mit dem Caterer zu tun. Die Stadion GmbH hat einen festen Vertrag mit dem Caterer CCS, was so ziemlich das schlechteste in Erfurt ist… aber wohl das günstigste.

Jeder, der im Steigerwaldstadion und/oder im dazugehörigen Parksaal eine Veranstaltung veranstalten möchte, muss den Caterer CCS nehmen.

Deshalb ist Rot-Weiß derzeit im Austausch mit der Stadion GmbH, weil man gerne Alternativen anbieten würde, die der Caterer CCS nicht anbieten kann.

Na zum Glück gibt es kein Schnitzel im Steigerwaldstadion, nicht das die Weidel noch nach Erfurt kommen würde, weil man es ihr wegnehmen möchte…

Preis wäre sicherlich bei 8,88

@Micha was sagst du eigentlich zur Investor Thematik?

Das ist wohl schon überregional angekommen?

Vor 10 Jahren hätte ich gesagt: Abfahrt!

Jetzt: Wenn Rot-Weiß Erfurt Rot-Weiß Erfurt bleibt, dann bitte gerne.

Aber wir haben halt - zum Glück! - eine traditionelle, auf den Verein beeinflussende aktive Fanszene. Die werden das schon entsprechend beleuchten. :wink:

Die Qualitätsmedien sind schnell:

Weckt dieser mögliche Investoren-Deal einen schlafenden Riesen in der Regionalliga Nordost? Nach BILD-Informationen steht die Westminster Immobilien GmbH aus der Nähe von Berlin vor einem Einstieg beim FC Rot-Weiß Erfurt.

Investor will einsteigen : Regionalligist winken zehn Millionen Euro

Na das ist doch was ganz tolles schön für RWE, dann aber bitte auch schnell weg mit euch. :nauseated_face:

Also unbedingt aufsteigen dann.

Dem würde sich sicherlich niemand verweigern. Mal schauen, ob wir schon diese Saison bis zum Ende dran bleiben können.

Hoffentlich!

Alles ist besser als Chemie oder Lok.

Bitte die Frage nicht böse nehmen. Du bist immer gegen Beteiligungen von Firmen bei Vereinen und etc.

Wie kommt es denn, dass du den BVB unterstützt? Die sind ja auch eine Aktiengesellschaft, wo mehrere Unternehmen wie Puma, Evonik, Signal Iduna investiert haben.

Ich unterstütze den BVB? Ok ist mir neu. :laughing:

Unter der Saison sieht sowas irgendwie immer blöde aus. Dazu weiß man ja das Erfurt auch nicht auf Rosen gebettet ist, aber denke da kann unser Micha mehr zusagen, das die noch mitspielen eh ein Wunder, aber wie gesagt anderes Thema. Dazu darf man ja eine Meinung haben! Das Gleiche würde ich dir auch zu Luckenwalde oder der Zucht aus Greifswald erzählen, aber zum Glück klappt das ja dort nicht. :heart_eyes:

Nein iḿ Grunde hast du ja Recht ohne geht es ja wohl nicht mehr, war bei uns damals auch umstritten als SAP als Sponsor mit eingestiegen ist. Aber meine Zuneigung hat sich auch da damals bei Babelsberg stark abgeschwächt, das ich das nicht verhindern kann ist mir auch bewusst. Aber ich muss es ja nicht für gut heißen. Als Fan ist es doch Mittlerweile völlig egal was du denkst und fühlst, die machen mit “deinem” Verein doch eh was du willst.

1 „Gefällt mir“

Also Rot-Weiß Erfurt war tot, stand kurz vor der Löschung aus dem Vereinsregister und es wurde schon der BSV Rot-Weiß Erfurt gegründet.

Viel hat nicht mehr gefehlt und wir würden Heute in irgendeiner Bummelliga mit der Straßenbahn zum Auswärtsspiel fahren. Über Jahre hätte niemand mehr etwas von Erfurt gehört, da es in Thüringen auch nicht möglich ist sich mit höher spielenden Vereinen zusammen zu tun und das Spielrecht zu übernehmen, wie es Lok Leipzig zum Beispiel gemacht hat und dadurch einige Ligen überspringen konnte.

Deshalb sehe ich das mittlerweile mit anderen Augen. Franz Gerber hat RWE kurz vor knapp den Ar… gerettet. Aus Nächstenliebe hat der das natürlich nicht gemacht. Freilich hat er Interesse daran, Anteile der GmbH möglichst attraktiv zu veräußern.

1 „Gefällt mir“

So ist es und wie man das findet, kann/ muss jeder für sich selber entscheiden.

Gut zusammen gefasst eurer Ehren!

1 „Gefällt mir“