Rot-Weiß Erfurt

https://www.instagram.com/p/DMBv6xaIj1M/?igsh=N2c1czcybnFnM21r

Was war hier denn los? @Micha

Das war das 4. Testspiel in vier Tagen. Außerdem wurden 4-Mal 30 Minuten gespielt mit Testspielern und Nachwuchsspielern.

Aber so abbügeln lassen muss man sich trotzdem nicht, klar. Ich hatte gehofft, dass das keiner entdeckt. :winking_face_with_tongue:

Wasn da schon wieder los? Bestimmt irgendwelche Nazis. Gute Reaktion von Rot-Weiß.

Wie schon vermutet. Die Spende kam von „Block Q - Thüringenterror“, also von den rechten Spinnern, die von der aktiven Szene aus der Kurve vertrieben wurden.

Vor allem die Vorgehensweise. Die sind in ordentlicher Stärke unangekündigt bei einer Trainingseinheit in der Nachwuchsakademie aufgekreuzt, haben Nachwuchsspieler und Trainer überrumpelt, das Training gestört, haben den Scheck überreicht, Fotos geschossen und sind wieder verschwunden.

Nachforschungen von Rot-Weiß haben dann ergeben, dass die Spende von diesem Klientel stammt.

Richtig, dass Rot-Weiß diese Spende nicht annimmt. Geld stinkt manchmal eben doch.

Schade, dass man diese Gruppierung nicht gänzlich aus dem Stadion verbannen kann.

Seltsam sowas zu tun. Aber ja auch seltsam so zu sein.

Rot-Weiß Erfurt ist auch im Jahre 2025 angekommen.

Ab sofort werden an Versorgungsständen hauptsächlich bargeldlose Zahlmethoden angeboten, aber es gibt auch noch Stände, wo man mit Bargeld zahlen kann.

Zudem Mehrwegbecher mit, mit der aktiven Szene abgestimmten, Motiven. Der Inhalt erhöht sich ohne Preissteigerungen von 0,4 auf 0,5 l. Außer Bier, das geht von 4,50 auf 5,00 Euro.

Bis zum Herbst möchte man auch diverse vegetarische und vegane Alternativen anbieten, was bis dahin aber erst mit dem Stadionbetreiber abgesprochen werden muss.

Kurzfristig gibt es ab Heute Linsencurry und Nudelgerichte, bis zum Herbst soll aber einiges hinzu kommen.

Die einzige fleischlose Alternative war bisher ja die Butterbrezel.

In den Kommentaren tobt natürlich alles und jeder, weil man ihnen die Bratwurst und das Brätel wegnehmen möchte.

Sehe es schon vor Augen: Jeder, der Heute Abend eine Bratwurst oder ein Brätel kaufen möchte, wird von Rot-Weiß gezwungen Linsencurry zu essen. :sweat_smile:

Was für ein unnötiger Shitstorm :rofl:in Nürnberg ist die Schlange bei den vegetarischen Angeboten länger als beim Fleisch inzwischen.

Zumal die Bratwurst eh eine Schande für Thüringen ist und die Gummi-Knorpel-Brätel kann auch kein Mensch essen.

Hat aber sehr viel mit dem Caterer zu tun. Die Stadion GmbH hat einen festen Vertrag mit dem Caterer CCS, was so ziemlich das schlechteste in Erfurt ist… aber wohl das günstigste.

Jeder, der im Steigerwaldstadion und/oder im dazugehörigen Parksaal eine Veranstaltung veranstalten möchte, muss den Caterer CCS nehmen.

Deshalb ist Rot-Weiß derzeit im Austausch mit der Stadion GmbH, weil man gerne Alternativen anbieten würde, die der Caterer CCS nicht anbieten kann.

Na zum Glück gibt es kein Schnitzel im Steigerwaldstadion, nicht das die Weidel noch nach Erfurt kommen würde, weil man es ihr wegnehmen möchte…

Preis wäre sicherlich bei 8,88