Personalplanung Sommer 2025

Extra-Sammel-Thread. Bin gespannt, ob man Stage und Schmid wirklich abgeben wird. Die Lücke wäre dann schon verdammt groß.

Niemeyer schließt erst einmal einen Transfer aus. Ich bin echt gespannt, ob das nur Gepoker ist. Aber wie will man sonst so einen großen Überschuss erwirtschaften?

Werder betont immer wieder, auf Transfereinnahmen angewiesen zu sein. Im Prospekt zur neuen Anleihe hat man bekanntgegeben, dass man für diesen Sommer mit einem Transferüberschuss von 7,5 Mio plant. Die müssen irgendwo herkommen. Kownacki wird wohl was einbringen und eventuell kann man Deman auch verkaufen. Das sind beides Leihrückkehrer. Dennoch braucht man auch noch Zugänge, weil man bereits ein paar Spieler ablösefrei abgegeben hat oder die Kaderplätze durch auslaufende Leihen wieder freiwerden.

Unverkäuflich ist bei Werder niemand. Stage befindet sich meiner Meinung nach auf seinem Leistungshöhepunkt. Der wird nie wieder 10 Saisontore erzielen. Er ist 28 Jahre alt. Wohin sollte er sich denn noch entwickeln? Zumal nun Ole Werner wohl nicht mehr sein Trainer sein wird, der maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung (auch bei Schmid, Friedl und Weiser) hat.

Man hat sich selbst in diese Situation manövriert, weil man im vergangenen Sommer zu wenig aktiv am Kader verändert hat. So haben sich die Themen auf diesen Sommer verschoben.

Ich sage es so: Schmid und Stage sind meiner Meinung nach beide mehr oder weniger auf dem Peak. Ihre Marktwerte werden kaum mehr relevant steigen (bei Werder). Daher wäre ein Verkauf aus finanzieller Sicht sinnvoll. Hat Fritz aber keine guten Alternativen an der Hand, ist es natürlich Selbstmord.

Im Grund kannst Du für Stage (wenn der für 20 Millionen nach England geht) zwei jüngere Stages aus Dänemark kaufen und noch etwas weglegen. So müsste man es machen.

Ja aber 20 Mio für Stage? Gibt es da Gerüchte? Glaube ich einfach nicht dran…Bremen hat irgendwie auch nicht die Strahlkraft wie Stuttgart oder Frankfurt, die da irgendwie eine bessere Außendarstellung haben. Bremen wirkt wie eine graue Maus, wo man günstig Spieler kaufen kann. So jedenfalls mein subjektiver Eindruck.

Das liegt vielleicht auch daran, dass einfach relativ lange kein wirklich interessanter Spieler da war. Der letzte war wohl Delaney. Und dann erst wieder Füllkrug. Graue Maus ist ja auch genau das, was Werder seit gefühlt 2011 oder so ist.

Stage sollte, wenn es Angebote gibt, (da habe ich bisher nichts gehört) nicht unter 20 Millionen gehen. Wie wenig soll man denn für einen Mittelfeldspieler, der 15 Scorer holt, zahlen? Vergleich das mal mit einem anderen Bundesliga Spieler. Da landest du ganz oben. Zudem hat Stage starke Lauf- und Zweikampfwerte. Der war eigentlich unser Stabilisator neben Friedl. Wenn keiner 20 Mio zahlen will, sollte man ihn behalten.

Bremen gibt für Köhn ein Angebot i.H.v. 3 Mio ab.

Ein Angebot in Höhe von 3,5 Mio hat Galatasaray abgelehnt.

Mehr wäre er mir nicht wert.

Dann eben nicht. Würde ich auch sagen.