Bislang hat er zwei Angebote abgelehnt. Bremen will ihm einen leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Bin mir nicht sicher, ob er darauf eingeht, denn die Leistungen zuletzt waren schon gut.
Ich finde das richtig. Er hat fast 2 Jahre Nichtleistungen gebracht. Jetzt hat er ein Hoch und niemand kann garantieren, dass das nachhaltig ist. Wenn er von sich überzeugt ist, hat er nichts zu befürchten, da er durch gute Leistungen ein gutes Gehalt bekommen wird.
Alles andere als ein stark Leistungs bezogener Vertrag wäre ja fahrlässig von Vereinsseite.
Ich mag ihn aber um jeden Preis muss er nicht gehalten werden.
Glaube auch nicht das ihm die großen Verträge Grade zufliegen.
Man weiß halt nicht, wie gut sein Ruf auf der Insel ist. Da zahlen ja popelige Zweitligisten teilweise höhere Gehälter.
Naja, letzten Sommer hat man ihn, trotz Bemühungen, nicht unterbringen können.
So gut wird sein Ruf dort nicht sein.
Da hat er ja auch noch keine Leistungen gebracht.
Das ist ja sein Problem,
er hat weder in Leipzig noch in den Stationen dazwischen zu überzeugen gewusst.
Das weiß man in Bremen und überall anders auch. Daher glaube ich nicht das er einen Verein findet der nur das letzte halbe Jahr sieht.
Gibt halt immer mal wieder Spieler die nur kurz vor Vertragsende überzeugen.
Steht angeblich kurz vor einem Wechsel zu Union Berlin.
Genau das passiert eben, wenn jemand die letzten Wochen gut spielt…
Sehe da keinen Fehler bei den Verantwortlichen.
Wenn er einen stark Leistungsbezogenen Vertrag nicht möchte, dann soll doch jemand anderes das Risiko tragen.
Sehr vernünftige und reflektierte Aussagen von Ole Werner: