Kann ich mir aktuell überhaupt nicht vorstellen…
Er wäre ein flexibler Spieler, der auch als Kane-Backup fungieren könnte. Eine Leihe mit Kaufoption wäre für den FCB das Ideale.
Ein Wunschtraum für das nächste Jahr könnte dann so aussehen:
A-Offensive:
Kane
Musiala-Wirtz-Olise
B-Offensive:
Nkunku
Gnabry-Bischof-Sane
Dazu noch Talente wie Wisdom, Karl und Kusi-Asare in der Hinterhand.
Damit wäre der FCB beinahe optimal aufgestellt.
Aber Nkunku wird kaum für die Bank kommen. Er möchte Chelsea ja wenn dann verlassen, weil er auf seiner bevorzugter Position dauerhaft spielen möchte.
Bayern wird nächstes Jahr vielleicht in einem anderen System spielen und da könnte Nkunku ein Schlüsselspieler sein. Einen Zugang von Wirtz sehe ich weder jetzt noch in der Zukunft. Nkunku kauft man jedenfalls meiner Meinung nach nicht für die Bank.
Ob Wirtz zum FCB wechselt oder nicht, lässt sich aktuell kaum sagen. Es gibt Argumente für einen solchen Wechsel und es gibt welche dagegen. Letztlich hängt es nur davon ab, was er selbst will. Und dazu hat er sich bisher nicht geäußert.
Nkunku wäre dann erst einmal Offensivspieler Nr. 5. Das ist zwar nicht ganz Stammspieler, auch nicht Bankdrücker. Wenn alle fit wären, dann wäre er erster Einwechselspieler. Und wenn einer der ersten vier eine Pause bräuchte, dann wäre er direkt in der Startelf. Gerade seine Flexbilität, alle Offensivpositionen spielen zu können, böte diese Möglichkeit.
Allerdings glaube ich nicht, dass der FCB Wirtz und Nkunku kaufen wird. Wenn Wirtz kommen sollte, dann wäre bei Nkunku nur ein Leihgeschäft realistisch.
Bin mir nicht sicher, ob Nkunku hinter Olise steht. Nkunku war zeitweise der beste Spieler der Liga. Da kann er nicht nur Nummer vier oder fünf sein.
Ja, er war zeitweise bester Spieler in der Bundesliga. Aber das ist zwei Jahre her. Und in der letzten und in dieser Saison war er bei Chelsea nicht einmal Stammspieler. Er kommt ja auch nicht an Palmer vorbei, der seit 16 (!) Spielen nicht mehr getroffen hat.