Kann ich mir aktuell überhaupt nicht vorstellen…
Er wäre ein flexibler Spieler, der auch als Kane-Backup fungieren könnte. Eine Leihe mit Kaufoption wäre für den FCB das Ideale.
Ein Wunschtraum für das nächste Jahr könnte dann so aussehen:
A-Offensive:
Kane
Musiala-Wirtz-Olise
B-Offensive:
Nkunku
Gnabry-Bischof-Sane
Dazu noch Talente wie Wisdom, Karl und Kusi-Asare in der Hinterhand.
Damit wäre der FCB beinahe optimal aufgestellt.
Aber Nkunku wird kaum für die Bank kommen. Er möchte Chelsea ja wenn dann verlassen, weil er auf seiner bevorzugter Position dauerhaft spielen möchte.
Bayern wird nächstes Jahr vielleicht in einem anderen System spielen und da könnte Nkunku ein Schlüsselspieler sein. Einen Zugang von Wirtz sehe ich weder jetzt noch in der Zukunft. Nkunku kauft man jedenfalls meiner Meinung nach nicht für die Bank.
Ob Wirtz zum FCB wechselt oder nicht, lässt sich aktuell kaum sagen. Es gibt Argumente für einen solchen Wechsel und es gibt welche dagegen. Letztlich hängt es nur davon ab, was er selbst will. Und dazu hat er sich bisher nicht geäußert.
Nkunku wäre dann erst einmal Offensivspieler Nr. 5. Das ist zwar nicht ganz Stammspieler, auch nicht Bankdrücker. Wenn alle fit wären, dann wäre er erster Einwechselspieler. Und wenn einer der ersten vier eine Pause bräuchte, dann wäre er direkt in der Startelf. Gerade seine Flexbilität, alle Offensivpositionen spielen zu können, böte diese Möglichkeit.
Allerdings glaube ich nicht, dass der FCB Wirtz und Nkunku kaufen wird. Wenn Wirtz kommen sollte, dann wäre bei Nkunku nur ein Leihgeschäft realistisch.
Bin mir nicht sicher, ob Nkunku hinter Olise steht. Nkunku war zeitweise der beste Spieler der Liga. Da kann er nicht nur Nummer vier oder fünf sein.
Ja, er war zeitweise bester Spieler in der Bundesliga. Aber das ist zwei Jahre her. Und in der letzten und in dieser Saison war er bei Chelsea nicht einmal Stammspieler. Er kommt ja auch nicht an Palmer vorbei, der seit 16 (!) Spielen nicht mehr getroffen hat.
Sieht toll aus, gefällt mir auch sehr - allein ich denke für die Bayern heißt es entweder Wirtz oder Nkunku. Bei Wirtz wird es davon anhängen ob er will, bei Nkunku glaube ich dass der Zeitpunkt für beide Seiten günstig sein muss und Wirtz oder Olise nicht (mehr) bei den BAyern spielt…
Wirtz werden sich die Bayern nicht leisten wollen, 120 Mio geben sie wohl kaum aus…
Doch und auch für 150 Mios., der Wirtz ist Transferziel Nr. 1 und hat nicht nur in Uli Hoeneß einen einflußreichen Befürworter…
Liverpool in der Pole Position, dort passt er grundsätzlich am besten hin finde ich.
Die kriegen Wirtz, daher BAyern Nkunku - wenn jemand aus dem Trio SAné, Coman oder Gnabry geht…
Soll laut mehreren Berichten der Coman-Nachfolger werden
Das wäre ein ganz guter Schachzug. Aber auch hier muss man auf das Gehalt achten. Der ist jetzt Chelsea Salär gewöhnt.
Wenn er nicht zu teuer ist, kann man den auch holen.
Kennt die Liga, kann offensiv viele Positionen spielen, und ist auch torgefährlich.
Ist jetzt null Verbesserung zu der vorherigen Mannschaft aber wenn man Spieler hergibt, muss man auch welche holen. Nkunku wäre als Ergänzung ausreichend
Alle Jahre wieder
Die Frage dabei ist ja wen man als Alternative auf der Liste hat. Fofana von Lyon würde ja auch immer wieder in den Medien genannt, der wäre aus meiner Sicht zumindest die bessere Option. Auch wenn er nicht ganz so vielseitig ist im Vergleich zu Nkunku.
Wir kriegen jeden Spieler,den wir wollen ![]()
![]()
![]()
![]()
Falscher Kontext zu der Aussage von Eberl, der Spieler würde ja gerne wechseln aber Chelsea will ihn ja nicht ausleihen.