Neuendorf zurückgetreten

Wie Hertha heute mitteilt ist Zecke Neuendorf mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Direktor für den Lizenzspielerbereich und die Akademie zurückgetreten.

Das kommt etwas überraschend, aber ist vielleicht auch schon ein Vorbote für den Umbruch im Sommer und die Gerüchte der letzten Woche.

Finde so einen Zeitpunkt auf der einen Seite schwierig weil es aussieht als wäre was vorgefallen, andererseits lässt er Hertha so genug Raum und Zeit um einen Nachfolger zu finden.

Lieber jetzt bevor die Vorbereitung auf die neue Saison noch weiter voran geschritten ist. Verwunderlich ist das ja nicht mehr nach den letzten Monaten.

Es ist seit einiger Zeit klar, dass auf der Direktoren- oder Geschäftsführungsebene Konsequenzen gezogen werden, nicht umsonst gibt’s ja die Gerüchte um Boldt. Scheinbar schafft man es hier aber sich zu verständigen was ansich schonmal positiv zu bewerten ist.

Ist doch kein Wunder. Wenn fast jeder Fan auf ihm rumhakt, wenn es mal nicht läuft. Hab ich bis heute nicht verstanden, was das soll. Hertha Fans sind schon ein merkwürdiges Volk.

Kommt jetzt schon irgendwie überraschend, finde aber gut, dass er sich gemeinsam mit anderen erstmal die Verantwortung des Klassenrhalts gestellt hat.

1 „Gefällt mir“

Die Springer-Presse mutmaßt, dass der große Einfluss auf Spielerverpflichtungen und Personalentscheidungen sowie die Vernachlässigung der Akademie eine Rolle gespielt haben sollen. So soll Zecke verantwortlich für die Verpflichtung von Fiel im letzten Sommer gewesen sein und auch er soll eine frühere Ablösung schon vor der Winterpause verhindert haben.

Die Springer-Presse vermutet nun, dass Weber und Kaderplaner Pauls unter Boldt (dürfte wohl nur eine Frage der Zeit sein bis es offiziell wird) den Personalumbruch über die Bühne bringen sollen. Auf Geschäftsführerebene soll wohl Boldt nach und nach die Aufgaben von Herrich übernehmen, der demnach noch bis zum 31.12.2026 einen Vertrag besitzt und der wie schon vor kurzem gerüchtelt nicht verlängert werden soll.

Nur bin ich mal gespannt, ob Boldt der richtige ist. Wollte ihn auch lange beim FCN, aber die letzten Jahre hat er eher enttäuscht als performt.

Hertha-Trainer Stefan Leitl zeigte sich überrascht vom Rücktritt von Andreas „Zecke“ Neuendorf, der am Sonntagabend bekanntgegeben wurde. Neuendorf war eine prägende Figur bei Hertha BSC, und sein Abgang kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Verein kurz vor dem Klassenerhalt in der 2. Bundesliga steht. Leitl betonte, dass die Mannschaft weiterhin fokussiert bleiben müsse, um die Saison erfolgreich abzuschließen. Quelle: Hertha-Trainer Leitl war überrascht von "Zecke"-Rücktritt - kicker