An diesem Wochenende wird in Green Bay, WI, die diesjährige Draft vorgenommen. Die erste Runde bekommt natürlich die größte Aufmerksamkeit und wird heute über die Bühne gehen, am Freitag folgen die Runden zwei und drei und am Samstag dann die restlichen Runden vier bis sieben.
Als Top-Kandidat für das erste Pick der Titans gilt QB Cam Ward, der bei den Miami Hurricanes eine herausragende Saison absolvierte, weitere Top-Spieler im Pool sind z.B. WR Travis Hunter (Colorado) oder OT Will Campbell (LSU). Während Tennessee den Top-Pick aller Voraussicht nach behalten wird gibt es jede Menge Gerüchte um Teams, die sich in der Reihenfolge hochtraden wollen, die Browns (Pick #2) wollen sich wohl die Angebote ganz genau anhören.
Die erste Runde wird in der kommenden Nacht ab 02:00 Uhr sowohl im Free-TV auf Nitro als auch bei DAZN live übertragen.
Hunter ist ein sehr seltener Two-Way-Player, der offiziell zunächst als Wide Receiver gelistet wurde, aber auch in der NFL auf beiden Positionen spielen möchte.
Hunter wurde an zweiter Stelle von den Jags gepickt, die jede Menge andere Picks an die Browns abgaben um vom fünften Platz hochzukommen. Mit dem ersten Pick wurde wie erwartet Cam Ward von den Titans ausgewählt, übrigens nur einer von insgesamt zwei Quarterbacks in der ersten Runde (zu denen überraschend aber nicht Shadeur Sanders gehört).
Boah, Shadeur Sanders ist auch in den Runden zwei und drei nicht ausgewählt worden. Ein Quarterback, der trotz seines kontroversen Verhaltens zu den stärksten des diesjährigen Jahrgangs zählt. Dass Teams mit Quarterbacks im Roster da kein Risiko eingehen wollen ist klar, aber dass da selbst die Teams mit offensichtlichem Bedarf (Grüße nach Pittsburgh und Las Vegas, ihr seid gemeint!) nicht zuschlagen und auch Teams mit massig Picks (hallo Cleveland) ihn nicht auswählen ist eine enorme Überraschung.
Heute ab 18:00 Uhr folgen die Runden vier bis sieben.
Naja wer sich so divenhaft verhält, kriegt halt einen Denkzettel verpasst. Es ist aber halt auch so, wer einen Shadeur draftet, draftet seinen Helikopter Dad gleich mit. Und der Teamcoach könnte evtl um seinen Job bangen, weil Deion evtl.den Job haben möchte.
Das würde vielleicht erklären warum man ihn nicht als Top-Pick ausgewählt hat, aber für mich ist das nicht ausreichend um ihn (mindestens) bis in Round vier fallen zu lassen. Gerade von Teams, die dringend Nachholbedarf haben.
Ja, das passt jetzt wunderbar: QB Shedeur Saunders geht mit dem 144. Pick in Runde fünf zu den Browns, die zuvor schon Dillon Gabriel auf dieser Position gepickt haben. Und sich für den 144. Pick hochgetradet haben. Na das kann ja heiter werden. Nicht.
Saints-QB Derek Carr wird laut diversen US-Medien seine Karriere mit sofortiger Wirkung beenden. Der 34-Jährige plagt sich mit einer Schulterverletzung herum, die zwingend eine Operation benötigt und ihn für die 2025 Season ausfallen lassen würde.
Die Saints hatten mit Tyler Shough (Louisville) einen QB in der zweiten Runde der Draft gepickt, ob sie nun auf ihn als Starter setzen ist unklar.
In dieser Woche wird der Schedule für die 2025 Regular Season veröffentlicht, genauer gesagt in der Nacht auf Donnerstag ab 02:00 Uhr (MESZ). Wie schon in den Vorjahren werden zuvor einige Spiele geleakt oder offiziell bekannt gegeben. Den Anfang machte man nun mit dem Season-Opener zwischen den Eagles und den Cowboys, spätestens morgen sollen wohl dann auch sämtliche International Games (also z.B. auch das in Berlin) folgen.
Lange geisterten die Broncos als möglicher Gegner der Colts in Berlin durch die Quellen. Leider wird aktuell eher mit den Falcons gerechnet, was für mich als Bronco sehr schade wäre, würde ich mich doch gerne um Tickets beeerben. Neueste Gerüchte sehen uns in London bei den Jets.
In Week 16 wird’s einen Saturday-Doubleheader bei FOX mit den Eagles bei den Commanders sowie den Bears gegen die Packers geben. Das Ganze findet am 20. Dezember statt, die NFL programmiert diese Spiele gegen Playoff-Spiele im College Football.
Fassen wir die weiteren bisher bestätigten Ansetzungen zusammen:
Die Eagles und die Bears treffen am Black Friday in Philly aufeinander (Week 13, 28. November).
Am Christmas Day bekommen es die Chiefs mit den Broncos zu tun (Week 17).
Die Eagles gastieren im Monday Night Game in Week 10 (10. November) bei den Packers.
Die International Games:
28. September in Dublin: Vikings vs Steelers
05. Oktober in London (Tottenham): Vikings vs Browns
12. Oktober in London (Tottenham): Broncos vs Jets
19. Oktober in London (Wembley): Rams vs Jags
09. November in Berlin: Falcons vs Colts
16. November in Madrid: Commanders vs Dolphins
Auf wen die Chargers am 5. September in Sao Paulo treffen wird erst am Mittwoch verkündet.
Am Schedule-Release-Tag solch eine Meldung zu bringen ohne unterzugehen - das können nicht viele: RB Derrick Henry verlängert seinen Vertrag bei den Ravens um zwei Jahre ($30 Mio.).
Die NFL hat das nächste Häppchen bekannt gegeben: Am Christmas Day (Week 17) treffen die Commanders auf die Cowboys und die Vikings auf die Lions. Es handelt sich um einen Doubleheader in den frühen Slots (1pm/4.30pm) auf Netflix.
Und nun ist er komplett veröffentlicht, der Schedule für die 2025 Regular Season. Die beiden Super Bowl-Teilnehmer der Vorsaison sehen wir sehr oft in der US-Primetime: Die Chiefs bekommen acht Primetime-Games, die Eagles spielen siebenmal unter Flutlicht - das Rematch in Week 2 in Kansas City gehört allerdings nicht dazu. Im ersten Sunday Night Game der neuen Season stehen sich diesmal die Bills und die Ravens gegenüber (auch ein Playoff-Duell aus dem Januar), die Top-Rookies Cam Ward (Titans in Denver) und Travis Hunter (Jags gegen die Panthers) werden in beiden Slots verteilt. Zuvor wird am Freitag, dem 5. September schon das erste International Game der Saison in Sao Paulo absolviert wo die Chargers auf die Chiefs treffen. Kansas City und Dallas werden wir an den beiden großen Festtagen des Halbjahres sehen (Thankgsgiving und Christmas Day), die Cowboys und auch die Commanders bekamen wie Kansas City acht US-Primetime-Spiele. Und wo wir schon bei Rematches waren: Kansas City gastiert in Week 9 bei den Bills (keine Primetime, Rematch vom letzten AFC Championship Game), die beiden Division-Duelle zwischen Washington und Philadelphia (die im NFC Championship Game standen) wurden sehr spät für die Weeks 16 und 18 terminiert.
Falls jemand Interesse haben sollte das Spiel zwischen den Colts und den Falcons am 9. November in Berlin zu besuchen: Der Vorverkauf startet am 5. Juni, Premium-/Hospitality-Ticketg gibt’s schon am dem 3. Juni.
Die Niners haben sich auf ihren Franchise-QB festgelegt: Laut ESPN’s Adam Schefter unterschrieb Brock Purdy einen Fünfjahresvertrag ($265 Mio., davon $181 Mio. garantiert).