Major League Baseball (MLB)

Am Freitag kam u.a. die Aufholjagd der Braves mit zwei Runs im neunten Inning zu spät um eine 2:3-Niederlage bei den Reds zu verhindern, den Cubs reichte der Run von Carson Kelly nach einem Sacrifice Fly von Ian Happ im zweiten Inning um mit 1:0 gegen die O’s zu gewinnen, Max Keplers (0-2) Phillies scorten spät ihre Runs und gewannen mit 5:4 gegen die Tigers, die Brewers verteidigten mit einem klaren 16:9 bei den Nats ihre Spitzenposition in der NL Central, die Blue Jays kassierten vier Runs im neunten Inning und verloren mit 3:9 gegen die Royals, Roman Anthony bescherte den Red Sox mit einem Walk-Off-RBI-Single im zehnten Inning einen 2:1-Heimsieg gegen die Astros, die Marlins drehten im neunten Inning einen 10:12-Rückstand noch in einen überraschenden 13:12-Sieg gegen die Yankees, die Mets unterlagen in zehn Innings den Giants mit 3:4 und verlieren damit die Tabellenführung in der NL East an Philly, Freddie Freeman (2-4, HR, 3 RBIs) führte die Dodgers zu einem 5:0-Shutout-Sieg bei den Rays, die Rockies ließen sich von einem 0:9-Rückstand im ersten Inning nicht beeindrucken und landeten in einem der wildesten Spiele des Jahres einen spektakulären 17:16-Heimsieg gegen die Pirates, die Padres feierten mit dem 4:1 gegen die Cards ihren sechsten Sieg in Folge und halten den Rückstand in der NL West auf die Dodgers bei drei Spielen und die Mariners setzten sich durch den 2R-Walk-Off-Homerun von JP Crawford mit 4:3 gegen die Rangers durch womit Seattle in der AL West nun 3,5 Spiele hinter Houston liegt.

Ergebnisse vom Freitag:
AL
Kansas City @ Toronto 9:3
Houston @ Boston 1:2 (10)
Minnesota @ Cleveland 2:3 (10)
Chicago WS @ LA Angels 6:3
Texas @ Seattle 3:4

NL
Atlanta @ Cincinnati 2:3
Milwaukee @ Washington 16:9
San Francisco @ NY Mets 4:3 (10)
Pittsburgh @ Colorado 16:17
St. Louis @ San Diego 1:4

Interleague
Baltimore @ Chicago Cubs 0:1
Detroit @ Philadelphia 4:5
NY Yankees @ Miami 12:13
LA Dodgers @ Tampa Bay 5:0
Arizona @ Athletics 1:5

Am heutigen Samstag werden alle Serien fortgesetzt. Eine Besonderheit gibt’s beim Duell zwischen den Reds und den Braves: Die Teams reisen nach Bristol, TN, um im Infield des dortigen Speedways ein Spiel auszutragen. Sportdigital 1+ überträgt diese Partie ab 01:15 Uhr genauso live wie den Auftritt der Dodgers bei den Rays ab 19:10 Uhr. Das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das Heimspiel der Angels gegen die White Sox ab 04:07 Uhr.

Vorschau auf Samstag (alle Zeiten MESZ):
19:10 Uhr: LA Dodgers @ Tampa Bay
20:20 Uhr: Baltimore @ Chicago Cubs
21:07 Uhr: Kansas City @ Toronto
21:10 Uhr: Pittsburgh @ Colorado
22:05 Uhr: Milwaukee @ Washington
22:05 Uhr: Detroit @ Philadelphia
22:10 Uhr: Houston @ Boston
22:10 Uhr: Minnesota @ Cleveland
22:10 Uhr: Texas @ Seattle
22:10 Uhr: San Francisco @ NY Mets
22:10 Uhr: NY Yankees @ Miami
01:15 Uhr: Atlanta vs Cincinnati (@ Bristol, TN)
04:05 Uhr: Arizona @ Athletics
04:07 Uhr: Chicago WS @ LA Angels
04:10 Uhr: St. Louis @ San Diego

Da hat man sich so sehr auf das Spiel im Infield von Bristol gefreut und dann macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Nach mehr als zweistündiger Verspätung probierte man es doch noch, scheiterte aber und unterbrach die Partie schon im Bottom des ersten Innings mit einer 1:0-Führung für Cincinnati. Der Vorteil für uns Europäer: Der Rest der Partie soll am heutigen Sonntag schon ab 19:00 Uhr ausgetragen werden.

Alle anderen Spiele wurden aber absolviert, u.a. kassierten die Dodgers einen 0:4-Shutout bei den Rays, die O’s drehten einen 0:3-Rückstand mit einem 3R-Homerun von Gunnar Henderson im achten Inning in einen letztendlichen 4:3-Auswärtssieg, die Blue Jays schlugen mit Max Scherzer auf dem Mound (zweiter Saisonsieg für ihn) die Royals mit 4:2, Tarik Skubal beendete seine Krise und feierte mit dem 7:5 der Tigers bei den Kepler-losen Phillies seinen ersten Sieg seit Juni, die Brewers führten schon im dritten Inning mit 5:0 und bauen ihren Vorsprung in der NL Central durch ein 8:2 bei den Nats auf zwei Spiele aus, die Astros mussten sich bei den Red Sox erneut mit 3:7 geschlagen geben wovon diesmal die Mariners durch ein 4:6 in elf Innings gegen die Rangers nicht profitieren konnten, die Yankees leisteten sich eine weitere 0:2-Niederlage bei den Marlins und fallen damit nicht nur 4,5 Spiele hinter Toronto, sondern auch auf Rang drei der AL East zurück, die Mets landeten einen am Ende deutlichen 12:6-Heimsieg gegen die Giants und haben in der NL East nun mit einem halben Spiel Vorsprung auf Philly wieder die Tabellenspitze erobert und die sechs Spiele andauernde Siegesserie der Padres riss trotz einer 4:0-Führung im dritten Inninng durch eine 5:8-Heimniederlage gegen die Cards.

Ergebnisse vom Samstag:
AL
Kansas City @ Toronto 2:4
Houston @ Boston 3:7
Minnesota @ Cleveland 4:5
Texas @ Seattle 6:4 (11)
Chicago WS @ LA Angels 1:0

NL
Pittsburgh @ Colorado 5:8
Milwaukee @ Washington 8:2
San Francisco @ NY Mets 6:12
St. Louis @ San Diego 8:5

Interleague
LA Dodgers @ Tampa Bay 0:4
Baltimore @ Chicago Cubs 4:3
Detroit @ Philadelphia 7:5
NY Yankees @ Miami 0:2
Arizona @ Athletics 7:2

suspended:
Atlanta vs Cincinnati (@ Bristol, TN) (rain) 0:1 (Bot 1st) → 03/08/2025, 1:00pm ET

Am heutigen Sonntag werden alle Serien nochmals fortgesetzt, die Reds und die Braves tragen wie oben erwähnt die Partie in Bristol nun heute aus. Das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das NL-Kellerduell zwischen den Rockies und den Pirates ab 21:10 Uhr.

Vorschau auf Sonntag (alle Zeiten MESZ):
17:35 Uhr: Houston @ Boston
18:10 Uhr: LA Dodgers @ Tampa Bay
19:00 Uhr: Atlanta vs Cincinnati (@ Bristol, TN) (Fortsetzung von Samstag)
19:35 Uhr: Milwaukee @ Washington
19:37 Uhr: Kansas City @ Toronto
19:40 Uhr: Minnesota @ Cleveland
19:40 Uhr: San Francisco @ NY Mets
19:40 Uhr: NY Yankees @ Miami
20:20 Uhr: Baltimore @ Chicago Cubs
21:10 Uhr: Pittsburgh @ Colorado
22:05 Uhr: Arizona @ Athletics
22:07 Uhr: Chicago WS @ LA Angels
22:10 Uhr: Texas @ Seattle
22:10 Uhr: St. Louis @ San Diego
01:10 Uhr: Detroit @ Philadelphia

Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt: Die Reds und die Braves konnten nun das Spiel in Bristol komplettieren, Atlanta setzte sich dabei mit 4:2 durch - nett: Bei Homeruns fuhr ein Pace-Car mit einer kleinen Fahne über den Track um das Feld herum.

In den weiteren Sonntagspartien landeten u.a. die Red Sox durch sechs Runs im vierten Inning einen weiteren 6:1-Sieg gegen die Astros, die Dodgers durchbrachen die Serie von 18 Innings ohne Run und konnten einen 3:0-Shutout-Sieg bei den Rays einfahren, die Brewers (7:0 alleine im siebten Inning) sweepen durch einen 14:3-Kantersieg bei den Nats die Season-Series zwischen den beiden Teams, die Royals drehten mit fünf Runs im zehnten Inning auf und setzten sich mit 7:4 bei den Blue Jays durch, die Marlins schafften es mit einem 7:3 vor eigenem Publikum erstmals in ihrer Franchise-Geschichte die Yankees zu sweepen, die Giants sicherten sich mit einem klaren 12:4 bei den Mets den Series-Win, Justin Turner bescherte den Cubs mit seinem 2R-Walk-Off-Homerun einen 5:3-Heimsieg gegen die O’s womit man in der NL Central weiterhin zwei Spiele hinter Milwaukee liegt, die Padres verarbeiteten das Ende ihrer Siegesserie mit einem 7:3 gegen die Cards, die Mariners landeten im Verfolgerduell einen wichtigen 5:4-Sieg gegen die Rangers womit man nur noch 2,5 Spiele hinter dem AL West-Leader aus Houston liegt und im Sunday Night Baseball behielten Max Keplers (0-2, RBI) Phillies mit einem 2:0 gegen die Tigers die Oberhand womit man in der NL East nun wieder die Mets von der Spitze verdrängt.

Ergebnisse vom Sonntag:
AL
Houston @ Boston 1:6
Kansas City @ Toronto 7:4 (10)
Minnesota @ Cleveland 5:4
Chicago WS @ LA Angels 5:8
Texas @ Seattle 4:5

NL
Atlanta vs Cincinnati 4:2 (@ Bristol, TN) (Fortsetzung von Samstag)
Milwaukee @ Washington 14:3
San Francisco @ NY Mets 12:4
Pittsburgh @ Colorado 9:5
St. Louis @ San Diego 3:7

Interleague
LA Dodgers @ Tampa Bay 3:0
NY Yankees @ Miami 3:7
Baltimore @ Chicago Cubs 3:5
Arizona @ Athletics 6:4
Detroit @ Philadelphia 0:2

In die neue Spielwoche geht’s mit nicht weniger als 13 Partien, in den neuen Serien spielen u.a. die Brewers bei den Braves, die Rangers empfangen die Yankees und die Dodgers bekommen es mit den Cards zu tun. Das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das Heimspiel von Max Keplers Phillies gegen die O’s ab 00:45 Uhr.

Vorschau auf Montag (alle Zeiten MESZ):
00:40 Uhr: Minnesota @ Detroit
00:40 Uhr: San Francisco @ Pittsburgh
00:40 Uhr: Houston @ Miami
00:45 Uhr: Baltimore @ Philadelphia
01:10 Uhr: Kansas City @ Boston
01:10 Uhr: Cleveland @ NY Mets
01:15 Uhr: Milwaukee @ Atlanta
02:05 Uhr: NY Yankees @ Texas
02:05 Uhr: Cincinnati @ Chicago Cubs
02:40 Uhr: Toronto @ Colorado
03:38 Uhr: Tampa Bay @ LA Angels
03:40 Uhr: San Diego @ Arizona
04:10 Uhr: St. Louis @ LA Dodgers

Am Montag konnten u.a. die Astros mit einem 8:2 bei den Marlins ihren Vorsprung in der AL West auf die spielfreien Mariners auf drei Spiele vergrößern, die Tigers setzten sich nach einem 3R-Homerun von Kerry Carpenter im sechsten Inning mit 6:3 gegen die Twins durch, Kyle Schwarber (3-5, 2HR, 6 RBIs) führte die Phillies (Max Kepler als Pinch-Hitter mit 0-1) zu einem 13:3-Kantersieg gegen die O’s und haben nun 1,5 Spiele Vorsprung in der NL East auf die Mets nach deren 6:7-Niederlage in zehn Innings gegen die Guardians, die Red Sox legten mit sechs Runs in den ersten drei Innings früh den Grundstein zum 8:5-Heimerfolg gegen die Royals, ein 3R-Homerun von Isaac Collins im vierten Inning sorgte für einen 3:1-Sieg der Brewers bei den Braves womit Milwaukee von einer 2:3-Heimpleite der Cubs gegen die Reds profitiert und nun drei Spiele Abstand auf den Verfolger in der NL Central aufweist, Josh Jung bescherte den Rangers mit einem 3R-Walk-Off-HR im zehnten Inning einen 8:5-Sieg gegen die nun seit vier Partien sieglosen Yankees, Bo Bichette (3-6, 2HR, 6 RBIs) und die Blue Jays zerlegten die Rockies mit einem 15:1-Auswärtssieg und die Dodgers verloren mit 2:3 gegen die Cards, bleiben aber in der NL West drei Spiele vor den ebenfalls nicht siegreich gewesenen Padres (2:6 bei den D’backs).

Ergebnisse vom Montag:
AL
Minnesota @ Detroit 3:6
Kansas City @ Boston 5:8
NY Yankees @ Texas 5:8 (10)
Tampa Bay @ LA Angels 1:5

NL
San Francisco @ Pittsburgh 4:5
Milwaukee @ Atlanta 3:1
Cincinnati @ Chicago Cubs 3:2
San Diego @ Arizona 2:6
St. Louis @ LA Dodgers 3:2

Interleague
Houston @ Miami 8:2
Baltimore @ Philadelphia 3:13
Cleveland @ NY Mets 7:6 (10)
Toronto @ Colorado 15:1

Am heutigen Dienstag sind wieder alle Teams aktiv, es starten neue Serien zwischen den Nats und den A’s sowie den Mariners und den White Sox. Letztgenanntes Duell ist das Free Game of the Day auf MLB.tv ab 03:40 Uhr.

Vorschau auf Dienstag (alle Zeiten MESZ):
00:40 Uhr: Minnesota @ Detroit
00:40 Uhr: San Francisco @ Pittsburgh
00:40 Uhr: Houston @ Miami
00:45 Uhr: Athletics @ Washington
00:45 Uhr: Baltimore @ Philadelphia
01:10 Uhr: Kansas City @ Boston
01:10 Uhr: Cleveland @ NY Mets
01:15 Uhr: Milwaukee @ Atlanta
02:05 Uhr: NY Yankees @ Texas
02:05 Uhr: Cincinnati @ Chicago Cubs
02:40 Uhr: Toronto @ Colorado
03:38 Uhr: Tampa Bay @ LA Angels
03:40 Uhr: Chicago WS @ Seattle
03:40 Uhr: San Diego @ Arizona
04:10 Uhr: St. Louis @ LA Dodgers

Am Dienstag fuhren u.a. die Astros den nächsten 7:3-Sieg bei den Marlins ein und bleiben damit in der AL West drei Spiele vor den Mariners (8:3 gegen die White Sox), die Tigers unterlagen den Twins mit 3:6, Max Kepler (2-4, HR, 2 RBIs) und die Phillies landeten einen 5:0-Shutout-Sieg gegen die O’s und haben nun in der NL East 2,5 Spiele Vorsprung auf die Mets nach deren 2:3-Heimpleite gegen die Guardians, die Red Sox sind nach einem 6:2 gegen die Royals nun seit sieben Partien ungeschlagen und bleiben in der AL East drei Spiele hinter den Blue Jays (10:4 bei den Rockies), die Brewers zementierten mit einem 7:2 bei den Braves ihre MLB-weit beste Bilanz und liegen in der NL Central nun vier Spiele vor den Cubs (1:5 gegen die Reds), die Yankees kassierten beim Comeback von Aaron Judge eine weitere 0:2-Pleite bei den Rangers und sind nun seit fünf Partien sieglos und in der NL West bleiben die Dodgers mit einem 12:6 gegen die Cards weiterhin drei Spiele vor den Padres, die durch fünf Runs im elften Inning einen 10:5-Sieg bei den D’backs einfahren konnten.

Ergebnisse vom Dienstag:
AL
Minnesota @ Detroit 6:3
Kansas City @ Boston 2:6
NY Yankees @ Texas 0:2
Tampa Bay @ LA Angels 7:3
Chicago WS @ Seattle 3:8

NL
San Francisco @ Pittsburgh 8:1
Milwaukee @ Atlanta 7:2
Cincinnati @ Chicago Cubs 5:1
San Diego @ Arizona 10:5 (11)
St. Louis @ LA Dodgers 6:12

Interleague
Houston @ Miami 7:2
Baltimore @ Philadelphia 0:5
Athletics @ Washington 16:7
Cleveland @ NY Mets 3:2
Toronto @ Colorado 10:4

Am heutigen Mittwoch werden alle Serien nochmals fortgesetzt. Sportdigital 1+ überträgt das Heimspiel von Max Keplers Phillies gegen die O’s ab 18:35 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist der AL Central-Vergleich zwischen den Tigers und den Twins ab 19:10 Uhr.

Vorschau auf Mittwoch (alle Zeiten MESZ):
18:35 Uhr: San Francisco @ Pittsburgh
18:35 Uhr: Baltimore @ Philadelphia
19:10 Uhr: Minnesota @ Detroit
19:10 Uhr: Cleveland @ NY Mets
20:20 Uhr: Cincinnati @ Chicago Cubs
20:35 Uhr: NY Yankees @ Texas
21:10 Uhr: Toronto @ Colorado
22:07 Uhr: Tampa Bay @ LA Angels
22:10 Uhr: St. Louis @ LA Dodgers
22:40 Uhr: Houston @ Miami
00:45 Uhr: Athletics @ Washington
01:10 Uhr: Kansas City @ Boston
01:15 Uhr: Milwaukee @ Atlanta
03:40 Uhr: Chicago WS @ Seattle
03:40 Uhr: San Diego @ Arizona

Am Mittwoch mussten u.a. die Kepler-losen Phillies eine 1:5-Heimniederlage gegen die O’s hinnehmen von der allerdings die Mets durch ein 1:4 gegen die Guardians (Gavin Williams verlor sein No-Hit-Bid im neunten Inning) nicht profitieren konnten, die Tigers verloren erneut mit 4:9 gegen die Twins, die Cubs verhinderten mit späten Runs und einem 6:1-Heimsieg den Sweep durch die Reds und halten sich damit vier Spiele hinter den Brewers, die mit dem 5:4 bei den Braves als erstes Team die Marke von 70 Saisonsiegen erreichten, die Yankees konnten mit einem 3:2-Erfolg bei den Rangers ihre fünf Spiele andauernde Niederlagenserie beenden, die Blue Jays kannten selbst im neunten Inning (8:0) keine Gnade und demontierten die Rockies mit einem 20:1-Auswärtssieg, die Rays verspielten erst einen 4:0-Vorsprung um nach dem Solo-Homerun von Christopher Morel im siebten Inning doch noch mit 5:4 bei den Angels zu gewinnen, die Dodgers mussten sich trotz einer soliden Performance von Shohei Ohtani auf dem Mound (4 IP, 2H, ER, 8 K’s) den Cards mit 3:5 geschlagen geben womit sie in der NL West nur noch zwei Spiele Vorsprung auf die Padres nach deren 3:2-Sieg bei den D’backs haben, die Astros kassierten fünf Runs in den ersten drei Innings und verloren mit 4:6 bei den Marlins womit man in der AL West nur noch zwei Spiele vor den Mariners (8:6 gegen die White Sox) liegt und die sieben Spiele andauernde Siegesserie der Red Sox riss durch ein 3:7 gegen die Royals.

Ergebnisse vom Mittwoch:
AL
Minnesota @ Detroit 9:4
NY Yankees @ Texas 3:2
Tampa Bay @ LA Angels 5:4
Kansas City @ Boston 7:3
Chicago WS @ Seattle 6:8

NL
San Francisco @ Pittsburgh 4:2
Cincinnati @ Chicago Cubs 1:6
St. Louis @ LA Dodgers 5:3
Milwaukee @ Atlanta 5:4
San Diego @ Arizona 3:2

Interleague
Baltimore @ Philadelphia 5:1
Cleveland @ NY Mets 4:1
Toronto @ Colorado 20:1
Houston @ Miami 4:6
Athletics @ Washington 1:2

Das Programm am heutigen Donnerstag ist mit vier Partien sehr übersichtlich: Während die Nats und die A’s sowie die Mariners und die White Sox ihre Serien fortsetzen starten neue Serien zwischen den Pirates und den Reds sowie den Braves und den Marlins. Sportdigital 1+ überträgt das Frühspiel zwischen den Nats und den A’s ab 18:05 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist der NL Central-Vergleich zwischen den Pirates und den Reds ab 00:40 Uhr.

Vorschau auf Donnerstag (alle Zeiten MESZ):
18:05 Uhr: Athletics @ Washington
22:10 Uhr: Chicago WS @ Seattle
00:40 Uhr: Cincinnati @ Pittsburgh
01:15 Uhr: Miami @ Atlanta

In den Donnerstagspartien fuhren die A’s einen 6:0-Shutout-Sieg bei den Nats ein, Dominic Canzone bescherte den Mariners mit einem Walk-Off-RBI-Single im elften Inning einen 4:3-Sieg bei den White Sox womit man den Rückstand auf die Astros in der AL West auf 1,5 Spiele verkürzt, Paul Skenes (6 IP, 7H, 8 K’s) und die Pirates landeten mit dem 7:0 gegen die Reds ihren 50. Saisonsieg und die Braves drehten mühsam einen 2:6-Rückstand noch in einen 8:6-Sieg gegen die Marlins.

Ergebnisse vom Donnerstag:
AL
Chicago WS @ Seattle 3:4

NL
Cincinnati @ Pittsburgh 0:7
Miami @ Atlanta 6:8

Interleague
Athletics @ Washington 6:0

Am heutigen Freitag sind pünktlich zum Wochenende wieder alle Teams aktiv, es starten u.a. neue Serien zwischen den Yankees und den Astros, den Brewers und den Mets, den Cards und den Cubs sowie den Dodgers und den Blue Jays. Das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das Heimspiel der Padres gegen die Red Sox ab 03:40 Uhr.

Vorschau auf Freitag (alle Zeiten MESZ):
00:40 Uhr: Cincinnati @ Pittsburgh
01:05 Uhr: Athletics @ Baltimore
01:05 Uhr: Houston @ NY Yankees
01:10 Uhr: LA Angels @ Detroit
01:15 Uhr: Miami @ Atlanta
01:40 Uhr: Cleveland @ Chicago WS
02:05 Uhr: Philadelphia @ Texas
02:10 Uhr: Kansas City @ Minnesota
02:10 Uhr: NY Mets @ Milwaukee
02:15 Uhr: Chicago Cubs @ St. Louis
03:40 Uhr: Tampa Bay @ Seattle
03:40 Uhr: Colorado @ Arizona
03:40 Uhr: Boston @ San Diego
04:10 Uhr: Toronto @ LA Dodgers
04:15 Uhr: Washington @ San Francisco

Am Freitag scorten u.a. die Astros drei Runs im zehnten Inning und sicherten sich damit einen 5:3-Sieg bei den Yankees, die Tigers drehten durch den 3R-Homerun von Matt Vierling im achten Inning einen 3:5-Rückstand in einen 6:5-Heimsieg gegen die Angels, die Guardians legten mit fünf Runs im ersten Inning den Grundstein zum 9:5 bei den White Sox und damit dem 60. Saisonsieg, Max Keplers (0-4, R, BB) Phillies fuhren einen 9:1-Kantersieg bei den Rangers ein, die Brewers sind nach einem 3:2 gegen die seit fünf Partien sieglosen Mets nun selbst seit sieben Spielen ungeschlagen, die Cubs kassierten einen 0:5-Shutout bei den Cards und haben nun fünf Spiele Rückstand auf Milwaukee in der NL Central, die Red Sox landeten einen klaren 10:2-Sieg bei den Padres, Cal Raleigh bescherte den Mariners mit seinem 43. Homerun der Saison (MLB-Bestwert) einen 3:2-Sieg gegen die Rangers mit dem man in der AL West 1,5 Spiele hinter Houston bleibt und die Dodgers behielten im Interleague-Clash gegen die Blue Jays mit einem 5:1 die Oberhand und haben nun in der NL West drei Spiele Vorsprung auf San Diego.

Ergebnisse vom Freitag:
AL
Houston @ NY Yankees 5:3 (10)
Athletics @ Baltimore 2:3
LA Angels @ Detroit 5:6
Cleveland @ Chicago WS 9:5
Kansas City @ Minnesota 4:9
Tampa Bay @ Seattle 2:3

NL
Cincinnati @ Pittsburgh 2:3
Miami @ Atlanta 5:1
NY Mets @ Milwaukee 2:3
Chicago Cubs @ St. Louis 0:5
Colorado @ Arizona 1:6
Washington @ San Francisco 0:5

Interleague
Philadelphia @ Texas 9:1
Boston @ San Diego 10:2
Toronto @ LA Dodgers 1:5

Am heutigen Samstag werden alle Serien fortgesetzt, die Braves und die Marlins holen noch eine Partie aus dem April nach und absolvieren dementsprechend einen Doubleheader. Sportdigital 1+ überträgt das erste Duell dieses Doubleheaders zwischen Atlanta und Miami ab 19:15 Uhr live.

Vorschau auf Samstag (alle Zeiten MESZ):
19:15 Uhr: Miami @ Atlanta (Game 1/2)
20:05 Uhr: Houston @ NY Yankees
22:05 Uhr: Washington @ San Francisco
00:10 Uhr: LA Angels @ Detroit
00:40 Uhr: Cincinnati @ Pittsburgh
01:05 Uhr: Athletics @ Baltimore
01:10 Uhr: Cleveland @ Chicago WS
01:10 Uhr: Kansas City @ Minnesota
01:10 Uhr: NY Mets @ Milwaukee
01:15 Uhr: Chicago Cubs @ St. Louis
01:15 Uhr: Miami @ Atlanta (Game 2/2)
01:15 Uhr: Philadelphia @ Texas
02:10 Uhr: Colorado @ Arizona
02:40 Uhr: Boston @ San Diego
03:10 Uhr: Toronto @ LA Dodgers
03:40 Uhr: Tampa Bay @ Seattle

Am Samstag konnten u.a. die Braves (7:1, 8:6) den Doubleheader gegen die Marlins sweepen und sind damit erst im 117. Saisonspiel bei 50 Siegen angekommen, die Yankees konnten die Astros mit einem knappen 5:4-Heimsieg stoppen, die Tigers mussten eine 4:7-Heimniederlage gegen die Angels hinnehmen, die Guardians gewinnen durch ein 3:1 bei den White Sox ihr fünftes Spiel in Folge und kommen in der AL Central fünf Spiele hinter den Tigers so langsam aber sicher in Schlagdistanz, die Brewers scorten vier Runs im siebten Inning und holten sich durch ein 7:4 gegen die Mets ihren achten Sieg in Folge, die Cubs revanchierten sich bei den Cards für den Shutout vom Freitag mit einem 9:1-Kantersieg, Max Kepler (2-4, 2RBI, R) hatte einen großen Anteil am 3:2-Erfolg seiner Phillies bei den Rangers womit man den Vorsprung in der NL East auf 4,5 Spiele ausbaut, ein Walk-Off-RBI-Single von Ramon Laureano im zehnten Inning sicherte den Padres nach einem 1:3-Rückstand noch einen 5:4-Heimsieg gegen die Red Sox, die Dodgers landeten mit dem 9:1 den nächsten klaren Sieg im Interleague-Clash gegen die Blue Jays und die Mariners liegen nach einem 7:4 gegen die Rays in der AL West nur noch ein halbes Spiel hinter dem Leader aus Houston.

Ergebnisse vom Samstag:
AL
Houston @ NY Yankees 4:5
LA Angels @ Detroit 7:4
Athletics @ Baltimore 11:3
Cleveland @ Chicago WS 3:1
Kansas City @ Minnesota 2:0
Tampa Bay @ Seattle 4:7

NL
Miami @ Atlanta 1:7 (Game 1/2)
Washington @ San Francisco 4:2
Cincinnati @ Pittsburgh 2:1
NY Mets @ Milwaukee 4:7
Miami @ Atlanta 6:8 (Game 2/2)
Chicago Cubs @ St. Louis 9:1
Colorado @ Arizona 5:6

Interleague
Philadelphia @ Texas 3:2
Boston @ San Diego 4:5 (10)
Toronto @ LA Dodgers 1:9

Am heutigen Sonntag werden alle Serien nochmals fortgesetzt, mit den Duellen zwischen den Braves und den Marlins ab 19:35 Uhr sowie den Dodgers gegen die Blue Jays ab 22:10 Uhr gibt’s auf MLB.tv heute gleich zwei Free Games of the Day.

Vorschau auf Sonntag (alle Zeiten MESZ):
19:05 Uhr: Kansas City @ Minnesota
19:35 Uhr: Athletics @ Baltimore
19:35 Uhr: Houston @ NY Yankees
19:35 Uhr: Cincinnati @ Pittsburgh
19:35 Uhr: Miami @ Atlanta
19:40 Uhr: LA Angels @ Detroit
20:10 Uhr: Cleveland @ Chicago WS
20:10 Uhr: NY Mets @ Milwaukee
20:35 Uhr: Philadelphia @ Texas
22:05 Uhr: Washington @ San Francisco
22:10 Uhr: Tampa Bay @ Seattle
22:10 Uhr: Colorado @ Arizona
22:10 Uhr: Boston @ San Diego
22:10 Uhr: Toronto @ LA Dodgers
01:10 Uhr: Chicago Cubs @ St. Louis

Am Sonntag bescherte u.a. Luke Keaschall mit seinem 2R-Walk-Off-Homerun im elften Inning den Twins einen 5:3-Heimsieg gegen die Royals, die Reds sicherten sich nach fünf Runs im neunten Inning einen deutlicheren 14:8-Sieg bei den Pirates, Jose Altuve feierte nicht nur den 250. Homerun seiner Karriere, sondern auch einen wichtigen 7:1-Sieg seiner Astros bei den Yankees, die Tigers legten mit sieben Runs in den ersten vier Innings früh den Grundstein zum 9:5-Heimerfolg gegen die Angels, die Brewers ließen sich nicht von einem 0:5-Rückstand beeindrucken und schlugen die Mets per Walk-Off-Solo-Homerun von Isaac Collins mit 7:6, die Kepler-losen Phillies machten mit einem 4:2-Auswärtssieg den Sweep gegen die Rangers perfekt und haben nun 5,5 Spiele Vorsprung in der NL East, die Padres feierten einen 6:2-Heimsieg gegen die Red Sox und rücken damit bis auf zwei Spiele an die Dodgers heran, die gegen die Blue Jays mit 4:5 verloren, die Mariners sind nach dem 6:3 gegen die Rays seit sieben Partien ungeschlagen und bleiben in der AL West ein halbes Spiel hinter Houston und im Sunday Night Baseball schlugen die Cards im Rivalry-Duell die Cubs mit 3:2 womit Milwaukee nun an der Spitze sechs Spiele Vorsprung hat.

Ergebnisse vom Sonntag:
AL
Kansas City @ Minnesota 3:5 (11)
Houston @ NY Yankees 7:1
Athletics @ Baltimore 3:2
LA Angels @ Detroit 5:9
Cleveland @ Chicago WS 4:6
Tampa Bay @ Seattle 3:6

NL
Cincinnati @ Pittsburgh 14:8
Miami @ Atlanta 1:7
NY Mets @ Milwaukee 6:7
Washington @ San Francisco 8:0
Colorado @ Arizona 6:13
Chicago Cubs @ St. Louis 2:3

Interleague
Philadelphia @ Texas 4:2
Boston @ San Diego 2:6
Toronto @ LA Dodgers 5:4

Am heutigen Montag starten insgesamt elf neue Serien, u.a. gastieren die Phillies bei den Reds, die Astros empfangen die Red Sox und im LA-Duell treffen die Angels auf die Dodgers. Das Free Game of the Day auf MLB.tv ist der Interleague-Vergleich zwischen den Rangers und den D’backs ab 02:05 Uhr.

Vorschau auf Montag (alle Zeiten MESZ):
00:10 Uhr: Philadelphia @ Cincinnati
01:05 Uhr: Minnesota @ NY Yankees
01:40 Uhr: Detroit @ Chicago WS
01:40 Uhr: Pittsburgh @ Milwaukee
01:40 Uhr: Washington @ Kansas City
01:45 Uhr: Colorado @ St. Louis
02:05 Uhr: Arizona @ Texas
02:10 Uhr: Boston @ Houston
03:38 Uhr: LA Dodgers @ LA Angels
03:45 Uhr: San Diego @ San Francisco
04:05 Uhr: Tampa Bay @ Athletics

Am Montag scorten u.a. die Kepler-losen Phillies alle vier Runs beim 4:1-Sieg bei den Reds im achten Inning, die Yankees kamen zu einem 6:2-Heimerfolg gegen die Twins, die Tigers setzten sich durch den Solo-Homerun von Spencer Torkelson im neunten Inning mit 2:1 bei den White Sox durch, die Brewers sind nach dem 7:1 gegen die Pirates nun schon seit zehn Partien ungeschlagen, die Astros konnten nach einer 7:2-Führung der Red Sox noch stoppen und sich mit 7:6 durchsetzen, die Dodgers gerieten mit 0:7 in Rückstand und mussten im LA-Duell bei den Angels eine 4:7-Niederlage hinnehmen und die Padres weisen nach dem 4:1 bei den Giants nun nur noch ein Spiel Rückstand auf die Dodgers in der NL West auf.

Ergebnisse vom Montag:
AL
Minnesota @ NY Yankees 2:6
Detroit @ Chicago WS 2:1
Boston @ Houston 6:7
Tampa Bay @ Athletics 7:4

NL
Philadelphia @ Cincinnati 4:1
Pittsburgh @ Milwaukee 1:7
Colorado @ St. Louis 2:3
San Diego @ San Francisco 4:1

Interleague
Washington @ Kansas City 4:7
Arizona @ Texas 6:7 (10)
LA Dodgers @ LA Angels 4:7

Am heutigen Dienstag sind wieder alle Teams aktiv, es starten weitere neue Serien zwischen den O’s und den Mariners, den Guardians und den Marlins, den Blue Jays und den Cubs sowie den Mets und den Braves.

Vorschau auf Dienstag (alle Zeiten MESZ):
20:10 Uhr: Detroit @ Chicago WS
20:10 Uhr: Pittsburgh @ Milwaukee
20:10 Uhr: Washington @ Kansas City
20:15 Uhr: Colorado @ St. Louis
20:35 Uhr: Arizona @ Texas
21:45 Uhr: San Diego @ San Francisco
23:10 Uhr: Philadelphia @ Cincinnati
00:35 Uhr: Seattle @ Baltimore
00:40 Uhr: Miami @ Cleveland
01:05 Uhr: Minnesota @ NY Yankees
01:07 Uhr: Chicago Cubs @ Toronto
01:10 Uhr: Boston @ Houston
01:10 Uhr: Atlanta @ NY Mets
03:38 Uhr: LA Dodgers @ LA Angels
04:05 Uhr: Tampa Bay @ Athletics

Am Dienstag reichte u.a. den Mariners ein RBI-Single von Josh Naylor im ersten Inning um mit einem 1:0 bei den O’s den achten Sieg in Folge zu feiern, Max Keplers (1-3) Phillies mussten eine 1:6-Niederlage bei den Reds hinnehmen, Giancarlo Stanton (4-5, HR, 3 RBIs) und die Yankees fertigten die Twins mit einem 9:1-Sieg ab, die Blue Jays haben durch ein 5:1 gegen die Cubs als erstes AL-Team die Marke von 70 Saisonsiegen erreicht, die Mets verspielten erst einen 5:1-Vorsprung um letztendlich die Braves doch noch klar mit 13:5 zu schlagen, die White Sox scorten fünf Runs im fünften Inning, konnten die Aufholjagd der Tigers im neunten Inning (3:0) noch stoppen und sich mit 9:6 durchsetzen, die Brewers waren überhaupt nicht zu stoppen und sind nach der 14:0-Demontage gegen die Pirates nun seit elf Partien ungeschlagen, die Red Sox zerlegten die Astros in Houston mit einem 14:1-Kantersieg womit man gleichzeitig für ein Tie zwischen den Mariners und den Astros an der Spitze der AL West sorgt, die Angels landeten durch ein Walk-Off-RBI-Single von Jo Adell im zehnten Inning einen 7:6-Heimsieg und bleiben damit auch im fünften Spiel der Season-Series gegen die Dodgers ungeschlagen und die Padres nutzten das Ganze mit einem 5:1-Sieg bei den Giants aus womit man nun gleichauf mit den Dodgers an der Spitze der NL West steht.

Ergebnisse vom Dienstag:
AL
Seattle @ Baltimore 1:0
Minnesota @ NY Yankees 1:9
Detroit @ Chicago WS 6:9
Boston @ Houston 14:1
Tampa Bay @ Athletics 0:6

NL
Philadelphia @ Cincinnati 1:6
Atlanta @ NY Mets 5:13
Pittsburgh @ Milwaukee 0:14
Colorado @ St. Louis 3:0
San Diego @ San Francisco 5:1

Interleague
Miami @ Cleveland 3:4
Chicago Cubs @ Toronto 1:5
Washington @ Kansas City 5:8
Arizona @ Texas 3:2
LA Dodgers @ LA Angels 6:7 (10)

Am heutigen Mittwoch werden nochmals alle Serien fortgesetzt. Sportdigital 1+ überträgt das Heimspiel der Brewers gegen die Pirates ab 20:10 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist der Interleague-Vergleich zwischen den Royals und den Nats ab 20:10 Uhr.

Vorschau auf Mittwoch (alle Zeiten MESZ):
20:10 Uhr: Detroit @ Chicago WS
20:10 Uhr: Pittsburgh @ Milwaukee
20:10 Uhr: Washington @ Kansas City
20:15 Uhr: Colorado @ St. Louis
20:35 Uhr: Arizona @ Texas
21:45 Uhr: San Diego @ San Francisco
23:10 Uhr: Philadelphia @ Cincinnati
00:35 Uhr: Seattle @ Baltimore
00:40 Uhr: Miami @ Cleveland
01:05 Uhr: Minnesota @ NY Yankees
01:07 Uhr: Chicago Cubs @ Toronto
01:10 Uhr: Boston @ Houston
01:10 Uhr: Atlanta @ NY Mets
03:38 Uhr: LA Dodgers @ LA Angels
04:05 Uhr: Tampa Bay @ Athletics

Am Mittwoch erreichten u.a. die Tigers durch einen 1:0-Erfolg bei den White Sox die Marke von 70 Saisonsiegen, die Brewers gewannen mit einem 12:5 gegen die Pirates auch ihr zwölftes Spiel in Folge, die Padres legten mit sieben Runs im zweiten Inning den Grundstein zum 11:1-Kantersieg bei den Giants und dem Sweep dieser 3-Game-Series, die Kepler-losen Phillies kassierten einen 0:8-Shutout bei den Reds, die acht Spiele andauernde Siegesserie der Mariners riss mit einer 3:4-Niederlage bei den O’s, Marlins-Rookie Jakob Marsee (4-5, 2HR, 7 RBIs) war beim 13:4-Sieg seines Teams bei den Guardians nicht zu stoppen, die Yankees mussten eine 1:4-Heimniederlage gegen die Twins hinnehmen, die Cubs setzten sich mit Rookie Cade Horton (5 2/3 IP, H, ER, 2BB, 8 K’s) auf dem Mound mit 4:1 bei den Blue Jays durch, die Braves drehten mit neun Runs im vierten Inning einen frühen 0:6-Rückstand in einen letztendlichen 11:6-Sieg bei den Mets, die Astros schlugen die Red Sox mit 4:1 und sind nun wieder alleiniger Leader der AL West mit einem Spiel Vorsprung auf Seattle und die Angels konnten nach einem 2:5-Rückstand die Dodgers erneut noch mit 6:5 bezwingen und sweepen damit die sechs Spiele umfassende Season-Series gegen den LA-Rivalen - womit nun San Diego alleine die NL West anführt.

Ergebnisse vom Mittwoch:
AL
Detroit @ Chicago WS 1:0
Seattle @ Baltimore 3:4
Minnesota @ NY Yankees 4:1
Boston @ Houston 1:4
Tampa Bay @ Athletics 8:2

NL
Pittsburgh @ Milwaukee 5:12
Colorado @ St. Louis 6:5
San Diego @ San Francisco 11:1
Philadelphia @ Cincinnati 0:8
Atlanta @ NY Mets 11:6

Interleague
Washington @ Kansas City 8:7
Arizona @ Texas 6:4
Miami @ Cleveland 13:4
Chicago Cubs @ Toronto 4:1
LA Dodgers @ LA Angels 5:6

Am heutigen Donnerstag werden vier Serien nochmals fortgesetzt, dazu starten neue Serien zwischen den Nats und den Phillies, den Twins und den Tigers sowie den Rockies und den D’backs. Sportdigital 1+ überträgt das Gastspiel der Mariners bei den O’s ab 19:05 Uhr live.

Vorschau auf Donnerstag (alle Zeiten MESZ):
19:05 Uhr: Seattle @ Baltimore
21:07 Uhr: Chicago Cubs @ Toronto
00:40 Uhr: Miami @ Cleveland
00:45 Uhr: Philadelphia @ Washington
01:10 Uhr: Atlanta @ NY Mets
01:40 Uhr: Detroit @ Minnesota
02:40 Uhr: Arizona @ Colorado

Am Donnerstag mussten die Mariners mit einer weiteren 3:5-Niederlage bei den O’s erneut einen Rückschlag im Kampf um die Spitze in der AL West hinnehmen, die Blue Jays schlagen die Cubs mit 2:1, die Guardians setzten sich nach einem frühen 0:3-Rückstand mit 9:4 gegen die Marlins durch, Max Keplers (2-4) Phillies verloren mit 2:3 bei den Nats aber bleiben durch die 3:4_Heimniederlage der Mets gegen die Braves in der NL East mit fünf Spielen Vorsprung an der Spitze, die Tigers benötigten elf Innings um ein 0:3 in einen 4:3-Erfolg bei den Twins zu drehen und die D’backs kamen durch ein 8:2 bei den Rockies zu ihrem 60. Saisonsieg.

Ergebnisse vom Donnerstag:
AL
Seattle @ Baltimore 3:5
Detroit @ Minnesota 4:3 (11)

NL
Philadelphia @ Washington 2:3
Atlanta @ NY Mets 4:3
Arizona @ Colorado 8:2

Interleague
Chicago Cubs @ Toronto 1:2
Miami @ Cleveland 4:9

Am heutigen Freitag sind pünktlich zum Wochenende wieder alle Teams aktiv, es starten u.a. weitere neue Serien zwischen den Reds und den Brewers, den Mets und den Mariners sowie den Dodgers und den Padres. Sportdigital 1+ überträgt das Frühspiel zwischen den Cubs und den Pirates ab 20:20 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist der Interleague-Vergleich zwischen den Giants und den Rays ab 04:15 Uhr.

Vorschau auf Freitag (alle Zeiten MESZ):
20:20 Uhr: Pittsburgh @ Chicago Cubs
00:40 Uhr: Milwaukee @ Cincinnati
00:45 Uhr: Philadelphia @ Washington
01:07 Uhr: Texas @ Toronto
01:10 Uhr: Atlanta @ Cleveland
01:10 Uhr: Miami @ Boston
01:10 Uhr: Seattle @ NY Mets
02:10 Uhr: Baltimore @ Houston
02:10 Uhr: Chicago WS @ Kansas City
02:10 Uhr: Detroit @ Minnesota
02:15 Uhr: NY Yankees @ St. Louis
02:40 Uhr: Arizona @ Colorado
04:05 Uhr: LA Angels @ Athletics
04:10 Uhr: San Diego @ LA Dodgers
04:15 Uhr: Tampa Bay @ San Francisco

Am Freitag mussten u.a. die Cubs nach einem Solo-Homerun von Jack Suwinski im neunten Inning eine 2:3-Heimniederlage gegen die Pirates hinnehmen, die Brewers ließen sich nicht von einem 1:8-Rückstand im zweiten Inning beeindrucken und stellten mit dem 10:8 bei den Reds den Franchise-Rekord von 13 Siegen in Folge ein, die Kepler-losen Phillies feierten mit dem 6:2 bei den Nats ihren 70. Saisonsieg, Alejandro Kirk (2-4, HR, 4 RBIs) machte beim 6:5-Heimerfolg der Blue Jays gegen die Rangers den Unterschied aus, die Mariners scorten fünf Runs im siebten Inning und setzten sich mit 11:9 bei den Mets durch womit man in der AL West den Rückstand auf die Astros nach deren 0:7-Shutout gegen die O’s wieder auf ein halbes Spiel verkürzt, die Tigers legten mit fünf Runs im ersten Inning früh den Grundstein zum klaren 7:0-Sieg bei den Twins, den Yankees reichten vier Runs in den ersten drei Innings um sich mit 4:3 bei den Cards durchzusetzen und die Dodgers konnten den NL West-Clash gegen die Padres mit 3:2 gewinnen womit es nun vorn wieder ein Tie gibt.

Ergebnisse vom Freitag:
AL
Texas @ Toronto 5:6
Baltimore @ Houston 7:0
Chicago WS @ Kansas City 1:3
Detroit @ Minnesota 7:0
LA Angels @ Athletics 3:10

NL
Pittsburgh @ Chicago Cubs 3:2
Milwaukee @ Cincinnati 10:8
Philadelphia @ Washington 6:2
Arizona @ Colorado 3:4
San Diego @ LA Dodgers 2:3

Interleague
Atlanta @ Cleveland 2:0
Miami @ Boston 1:2
Seattle @ NY Mets 11:9
NY Yankees @ St. Louis 4:3
Tampa Bay @ San Francisco 7:6

Am heutigen Samstag werden alle Serien fortgesetzt. Sportdigital 1+ überträgt das Heimspiel der Blue Jays gegen die Rangers ab 21:07 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das AL West-Kellerduell zwischen den A’s und den Angels ab 04:05 Uhr.

Vorschau auf Samstag (alle Zeiten MESZ):
20:20 Uhr: Pittsburgh @ Chicago Cubs
21:07 Uhr: Texas @ Toronto
22:05 Uhr: Philadelphia @ Washington
22:10 Uhr: Miami @ Boston
22:10 Uhr: Seattle @ NY Mets
00:40 Uhr: Milwaukee @ Cincinnati
01:10 Uhr: Baltimore @ Houston
01:10 Uhr: Chicago WS @ Kansas City
01:10 Uhr: Atlanta @ Cleveland
01:15 Uhr: Detroit @ Minnesota
01:15 Uhr: NY Yankees @ St. Louis
02:10 Uhr: Arizona @ Colorado
03:05 Uhr: Tampa Bay @ San Francisco
03:10 Uhr: San Diego @ LA Dodgers
04:05 Uhr: LA Angels @ Athletics

Am Samstag drehten u.a. die Cubs mit zwei Runs im achten Inning den 0:1-Rückstand in einen letztendlichen 3:1-Heimsieg gegen die Pirates, Myles Straw (4-5, 2HR, 5 RBIs) überragte beim 14:2-Kantersieg seiner Blue Jays gegen die Rangers, Max Keplers (0-3) Phillies mussten einen 0:2-Shutout bei den Nats hinnehmen, die damit ihren 50. Saisonsieg feierten, die Mets liegen nach dem 3:1-Sieg gegen die Mariners in der NL East noch immer fünf Spiele hinter Philly, die Brewers setzten sich dank des 3R-Homeruns von Andruw Monasterio im elften Inning mit 6:5 bei den Reds auf und stellten mit dem 14. Sieg in Serie einen neuen Franchise-Rekord auf, die Astros benötigten zwölf Innings um die O’s mit 5:4 zu bezwingen womit man in der AL West nun 1,5 Spiele Vorsprung auf Seattle hat, die Tigers landeten mit dem 8:5 bei den Twins ihren vierten Sieg in Folge, Ben Rice (3-5, HR, 7 RBIs) machte beim 12:8-Sieg seiner Yankees bei den Cards den Unterschied aus und die Dodgers entschieden auch das zweite Spitzenspiel der NL West gegen die Padres mit 6:0 für sich.

Ergebnisse vom Samstag:
AL
Texas @ Toronto 2:14
Baltimore @ Houston 4:5 (12)
Chicago WS @ Kansas City 2:6
Detroit @ Minnesota 8:5
LA Angels @ Athletics 2:7

NL
Pittsburgh @ Chicago Cubs 1:3
Philadelphia @ Washington 0:2
Milwaukee @ Cincinnati 6:5 (11)
Arizona @ Colorado 7:10
San Diego @ LA Dodgers 0:6

Interleague
Miami @ Boston 5:7
Seattle @ NY Mets 1:3
Atlanta @ Cleveland 10:1
NY Yankees @ St. Louis 12:8
Tampa Bay @ San Francisco 2:1

Am heutigen Sonntag werden alle Serien nochmals fortgesetzt. Sportdigital 1+ überträgt das Interleague-Duell zwischen den Red Sox und den Marlins ab 19:35 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das Heimspiel der Blue Jays gegen die Rangers ab 19:37 Uhr.

Vorschau auf Sonntag (alle Zeiten MESZ):
17:35 Uhr: Philadelphia @ Washington
19:35 Uhr: Miami @ Boston
19:37 Uhr: Texas @ Toronto
19:40 Uhr: Milwaukee @ Cincinnati
19:40 Uhr: Atlanta @ Cleveland
20:10 Uhr: Baltimore @ Houston
20:10 Uhr: Chicago WS @ Kansas City
20:10 Uhr: Detroit @ Minnesota
20:15 Uhr: NY Yankees @ St. Louis
20:20 Uhr: Pittsburgh @ Chicago Cubs
21:10 Uhr: Arizona @ Colorado
22:05 Uhr: LA Angels @ Athletics
22:05 Uhr: Tampa Bay @ San Francisco
22:10 Uhr: San Diego @ LA Dodgers
01:10 Uhr: Seattle @ NY Mets

Am Sonntag verspielten u.a. die Kepler-losen Phillies erst eine 6:0-Führung um am Ende doch noch mit 11:9 bei den Nats zu gewinnen, die Rangers verhinderten durch ein klares 10:4 den Sweep durch die Blue Jays, die 14 Spiele andauernde Rekord-Siegesserie der Brewers riss durch eine 2:3-Niederlage in zehn Innings bei den Reds, Jordan Westburg (4-5, HR, 5 RBIs) und die O’s landeten einen 12:0-Kantersieg bei den Astros, die Twins stoppten die Tigers mit einem Grand Slam von Brooks Lee und einem deutlichen 8:1-Heimsieg, die Yankees gerieten nach einer 3:0-Führung noch in Rückstand, aber machten letztendlich mit einem 8:4-Auswärtssieg den Sweep gegen die Cards perfekt, die Cubs sind durch ein knappes 4:3 gegen die Pirates bei 70 Saisonsiegen angekommen, die Dodgers sweepen die Padres mit einem 5:4-Heimsieg und haben in der NL West nun zwei Spiele Vorsprung auf den Verfolger und im Sunday Night Game in Williamsport behielten die Mets mit einem 7:3 gegen die Mariners die Oberhand.

Ergebnisse vom Sonntag:
AL
Texas @ Toronto 10:4
Baltimore @ Houston 12:0
Chicago WS @ Kansas City 2:6
Detroit @ Minnesota 1:8
LA Angels @ Athletics 11:5 (10)

NL
Philadelphia @ Washington 11:9
Milwaukee @ Cincinnati 2:3 (10)
Pittsburgh @ Chicago Cubs 3:4
Arizona @ Colorado 5:6
San Diego @ LA Dodgers 4:5

Interleague
Miami @ Boston 5:3
Atlanta @ Cleveland 5:4
NY Yankees @ St. Louis 8:4
Tampa Bay @ San Francisco 1:7
Seattle vs NY Mets 3:7 (@ Williamsport)

Am heutigen Montag starten insgesamt nicht weniger als ein Dutzend neue Serien, u.a. mit den Cubs und den Brewers (die einen Doubleheader absolvieren), den Astros bei den Tigers sowie den Phillies gegen die Mariners. Das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das erste Duell zwischen den Cubs und den Brewers ab 20:20 Uhr.

Vorschau auf Montag (alle Zeiten MESZ):
20:20 Uhr: Milwaukee @ Chicago Cubs (Game 1/2)
00:40 Uhr: Houston @ Detroit
00:40 Uhr: St. Louis @ Miami
00:40 Uhr: Toronto @ Pittsburgh
00:45 Uhr: Seattle @ Philadelphia
01:10 Uhr: Baltimore @ Boston
01:15 Uhr: Chicago WS @ Atlanta
01:40 Uhr: Texas @ Kansas City
02:05 Uhr: Milwaukee @ Chicago Cubs (Game 2/2)
02:40 Uhr: LA Dodgers @ Colorado
03:38 Uhr: Cincinnati @ LA Angels
03:40 Uhr: San Francisco @ San Diego
03:40 Uhr: Cleveland @ Arizona

Es sollte ein Doubleheader werden, aber das zweite Spiel fiel dem Regen zum Opfer und musste nun nochmals verschoben werden: Das erste Duell war allerdings eine klare Angelegenheit, denn die Brewers verarbeiteten das Ende ihrer Franchise-Rekord-Siegesserie mit einem 7:0-Shutout bei den Cubs. In den weiteren Montagspartien landeten u.a. die Tigers einen 10:0-Kantersieg gegen die Astros, die Blue Jays mussten eine 2:5-Niederlage bei den Pirates hinnehmen, Max Keplers (2-5, 2R, RBI) Phillies schlugen die Mariners mit 12:7, ein Walk-Off-RBI-Single von Warming Bemabel bescherte den Rockies ein 4:3 und damit den ersten Sieg gegen die Dodgers nach zuvor zehn Pleiten im direkten Duell in Folge wovon die Padres durch eine eigene 3:4-Niederlage gegen die Giants nicht profitieren konnten.

Ergebnisse vom Montag:
AL
Houston @ Detroit 0:10
Baltimore @ Boston 6:3
Texas @ Kansas City 3:4

NL
Milwaukee @ Chicago Cubs 7:0 (Game 1/2)
St. Louis @ Miami 8:3
LA Dodgers @ Colorado 3:4
San Francisco @ San Diego 4:3

Interleague
Toronto @ Pittsburgh 2:5
Seattle @ Philadelphia 7:12
Chicago WS @ Atlanta 13:9
Cincinnati @ LA Angels 4:1
Cleveland @ Arizona 3:1

ppd:
Milwaukee @ Chicago Cubs (Game 2/2) (rain) → 19/08/2025, 2.20pm ET

Am heutigen Dienstag sind wieder alle Teams aktiv. Während sich die Cubs und die Brewers erneut an einem Doubleheader probieren starten weitere neue Serien zwischen den Nats und den Mets, den Rays und den Yankees sowie den Twins und den A’s. Das Free Game of the Day auf MLB.tv ist der Auftritt der Guardians bei den D’backs ab 03:40 Uhr.

Vorschau auf Dienstag (alle Zeiten MESZ):
20:20 Uhr: Milwaukee @ Chicago Cubs (Game 1/2)
00:40 Uhr: Houston @ Detroit
00:40 Uhr: St. Louis @ Miami
00:40 Uhr: Toronto @ Pittsburgh
00:45 Uhr: NY Mets @ Washington
00:45 Uhr: Seattle @ Philadelphia
01:10 Uhr: Baltimore @ Boston
01:15 Uhr: Chicago WS @ Atlanta
01:35 Uhr: NY Yankees @ Tampa Bay
01:40 Uhr: Athletics @ Minnesota
01:40 Uhr: Texas @ Kansas City
02:05 Uhr: Milwaukee @ Chicago Cubs (Game 2/2)
02:40 Uhr: LA Dodgers @ Colorado
03:38 Uhr: Cincinnati @ LA Dodgers
03:40 Uhr: San Francisco @ San Diego
03:40 Uhr: Cleveland @ Arizona

Am Dienstag konnten u.a. die Cubs (6:4, 4:1) den Doubleheader gegen die Brewers sweepen womit Milwaukee erstmals seit knapp vier Wochen zwei aufeinander folgende Spiele verlor, die Tigers setzten sich nach dem Walk-Off-Walk von Gleyber Torres im zehnten Inning mit 1:0 gegen die Astros durch, die Blue Jays legten mit fünf Runs in den ersten beiden Innings den Grundstein zum 7:3-Sieg bei den Pirates, David Peterson (8 IP, 4H, ER, BB, 10 K’s) lieferte eine starke Performance beim klaren 8:1-Sieg seiner Mets bei den Nats ab, die Kepler-losen Phillies bezwangen die Mariners nach einem 2R-Homerun von JT Realmuto im achten Inning mit 6:4, die Braves benötigten eine Aufholjagd um nach einem 4:10-Rückstand die White Sox noch mit 11:10 zu besiegen, die Yankees egalisierten mit neun Homeruns beim 13:3-Kantersieg bei den Rays ihren Franchise-Rekord, die Dodgers fuhren einen 11:4-Sieg bei den Rockies ein und die Padres folgten durch ein 5:1 gegen die Giants womit sie ihren 70. Saisonsieg feierten.

Ergebnisse vom Dienstag:
AL
Houston @ Detroit 0:1 (10)
Baltimore @ Boston 4:3 (11)
NY Yankees @ Tampa Bay 13:3
Athletics @ Minnesota 6:3
Texas @ Kansas City 2:5

NL
Milwaukee @ Chicago Cubs 4:6 (Game 1/2)
St. Louis @ Miami 7:4
NY Mets @ Washington 8:1
Milwaukee @ Chicago Cubs 1:4 (Game 2/2)
LA Dodgers @ Colorado 11:4
San Francisco @ San Diego 1:5

Interleague
Toronto @ Pittsburgh 7:3
Seattle @ Philadelphia 4:6
Chicago WS @ Atlanta 10:11
Cincinnati @ LA Angels 6:4
Cleveland @ Arizona 5:6

Am heutigen Mittwoch werden alle Serien bis auf eine Ausnahme (Red Sox und O’s) nochmals fortgesetzt. Sportdigital 1+ überträgt das Heimspiel der Tigers gegen die Astros ab 19:10 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist der Interleague-Vergleich zwischen den Angels und den Reds ab 03:38 Uhr.

Vorschau auf Mittwoch (alle Zeiten MESZ):
18:35 Uhr: Toronto @ Pittsburgh
19:05 Uhr: Seattle @ Philadelphia
19:10 Uhr: Astros @ Detroit
21:40 Uhr: Cleveland @ Arizona
00:40 Uhr: St. Louis @ Miami
00:45 Uhr: NY Mets @ Washington
01:15 Uhr: Chicago WS @ Atlanta
01:35 Uhr: NY Yankees @ Tampa Bay
01:40 Uhr: Athletics @ Minnesota
01:40 Uhr: Texas @ Kansas City
02:05 Uhr: Milwaukee @ Chicago Cubs
02:40 Uhr: LA Dodgers @ Colorado
03:38 Uhr: Cincinnati @ LA Angels
03:40 Uhr: San Francisco @ San Diego

Am Mittwoch verloren u.a. die Blue Jays mit 1:2 bei den Pirates, Max Keplers (3-5, HR) Phillies machten mit einem 11:2-Kantersieg den Sweep gegen die Mariners perfekt, die Tigers scorten sechs Runs im ersten Inning und sweepen mit einem 7:2-Heimsieg die Astros, die Nats konnten nach einer 4:0-Führung die Mets noch knapp mit 5:4 bezwingen womit Philly in der NL East nun bis auf 6,5 Spiele davonzieht, die Yankees kamen durch drei Runs im zehnten Inning zu einem weiteren 6:4-Erfolg bei den Rays, die Cubs feierten einen weiteren 4:3-Heimerfolg gegen die Brewers, Shohei Ohtani (4 IP, 9H, 5ER, 3 K’s) erwischte auf dem Mound beim 3:8 seiner Dodgers bei den Rockies keinen guten Tag und die Padres halten durch ein klares 8:1 gegen die Giants mit nun nur noch einem Spiel Rückstand die NL West weiter spannend.

Ergebnisse vom Mittwoch:
AL
Houston @ Detroit 2:7
NY Yankees @ Tampa Bay 6:4 (10)
Athletics @ Minnesota 4:2 (10)
Texas @ Kansas City 6:3

NL
St. Louis @ Miami 2:6
NY Mets @ Washington 4:5
Milwaukee @ Chicago Cubs 3:4
LA Dodgers @ Colorado 3:8
San Francisco @ San Diego 1:8

Interleague
Toronto @ Pittsburgh 1:2
Seattle @ Philadelphia 2:11
Cleveland @ Arizona 2:3 (10)
Chicago WS @ Atlanta 0:1
Cincinnati @ LA Angels 1:2

Am heutigen Donnerstag stehen insgesamt neun Partien an. Während sechs Serien nochmals fortgesetzt werden starten neue Serien zwischen den Yankees und den Red Sox, den O’s und den Astros sowie den Rays und den Cards. Sportdigital 1+ überträgt das Duell zwischen den Twins und den A’s ab 19:10 Uhr live, das Free Game of the Day auf MLB.tv ist das Gastspiel der Mets bei den Nats ab 22:05 Uhr.

Vorschau auf Donnerstag (alle Zeiten MESZ):
19:10 Uhr: Athletics @ Minnesota
20:10 Uhr: Texas @ Kansas City
20:20 Uhr: Milwaukee @ Chicago Cubs
21:10 Uhr: LA Dodgers @ Colorado
22:05 Uhr: NY Mets @ Washington
22:10 Uhr: San Francisco @ San Diego
01:15 Uhr: Boston @ NY Yankees
01:15 Uhr: Houston @ Baltimore
01:35 Uhr: St. Louis @ Tampa Bay