Die Meisterschaft ist schon längst entschieden, aber vor dem Beginn des 31. Spieltags gibt’s jede Menge Spannung in der Liga: Die Plätze zwei und sieben sind derzeit nur vier Punkte voneinander getrennt, ganz unten trennen die Ränge 13 und 17 fünf Zähler und somit ist hier von direktem Abstieg über die Relegation bis zum Klassenerhalt noch vieles fraglich.
Zum Auftakt des 31. Spieltags tritt heute ab 20:45 Uhr der Meister PSG gegen Nizza an, das im Pulk rund um die internationalen Plätze vorlegen muss. Am Samstag folgen dann im Tripleheader drei Konkurrenten: Ab 17:00 Uhr spielt Strasbourg gegen St. Étienne, ab 19:00 Uhr sehen wir Monaco bei Le Havre und ab 21:05 Uhr folgt Lyon gegen Rennes. Brisant: St. Étienne und Le Havre liegen punktgleich auf dem Relegationsplatz bzw. dem ersten direkten Abstiegsplatz. Am Sonntagnachmittag ab 15:00 Uhr gibt’s mit Angers gegen Lille nochmal Abstiegskampf gegen CL-Hoffnung, ab 17:15 Uhr sehen wir mit Nantes gegen Toulouse und Reims bei Montpellier zwei weitere gefährdete Teams, dazu spielt Lens gegen Auxerre. Abgeschlossen wird der Spieltag mit dem Spätspiel ab 20:45 Uhr zwischen Marseille und Brest.
Nizza konnte das Freitagsspiel bei PSG mit 3:1 gewinnen und bleibt somit mitten im Rennen um Rang zwei. Die Führung durch Sanson (34.) konnte der Meister zwar durch Ruiz (41.) noch vor der Halbzeitpause ausgleichen, danach sorgten aber erneut Sanson (46.) sowie Ndayishimiye (70.) für den 3:1-Auswärtssieg von Nizza.
Strasbourg legte im ersten Samstagsspiel mit einem 3:1-Heimsieg gegen St. Étienne nach. Nachdem die 1:0-Führung durch Moreira (7.) von Davitashvili (19.) zügig ausgeglichen wurde sorgten Emegha (63.) und Bakwa (83.) in Hälfte zwei für den Erfolg der Gastgeber.
Im zweiten Samstagsspiel patzte Monaco mit einem 1:1-Unentschieden bei Le Havre, das wiederum einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf einsammelte. Hassan brachte Le Havre nach 22 Minuten mit 1:0 in Führung, die Biereth in der 61. Minute zum 1:1-Endstand ausglich.
Im Spätspiel fuhr Lyon einen 4:1-Sieg gegen Rennes ein und bleibt damit auch mitten im Rennen um die CL-Plätze. Fofana (8.), Tolisso (25.) und Lacazette (39.) sorgten schon in Hälfte eins für einen klaren 3:0-Vorsprung. Nach der Pause gelang Rennes zwar durch Meita (51.) der Treffer zum 1:3, Mikautadze (77.) stellte dann aber den alten Abstand wieder her.
In den bisher beendeten Sonntagspartien feierte Lille einen 2:0-Sieg bei Angers, Auxerre landete einen eher unerwarteten 4:0-Kantersieg bei Lens, das Schlusslicht Montpellier steht trotz eines torlosen Remis gegen Reims als erster direkter Absteiger fest und Nantes konnte ein langes Überzahlspiel nicht nutzen und kam nicht über ein 0:0 gegen Toulouse hinaus.