Kommt mir nicht ehrlich rüber bzw übertrieben. Klar wird der Verein was besonderes für ihn sein, aber das Gefühl, dass er jetzt in BVB Bettwäsche noch schläft, habe ich nicht.
Ich nehme es ihm auch nicht wirklich ab , er hatte sich ja klar Positioniert als es im Meisterschaftsrennen zwischen uns und den Bayern eng wurde.
Den Typen finde ich menschlich ganz schlimm. Beim Wechsel von Dortmund nach München hat man ja klar gesehen, wie er tickt.
Stimmt, guter Gesichtspunkt. Wenn ihm der BVB am Herzen gelegen wäre, wäre er nicht ablösefrei gegangen. Das macht ein Ilkay Gündogan ganz anders.
Es ist mMn damals auch nur so „ruhig“ geblieben weil man ihn damals trotz seines anbahnenden Wechsel nach München und ohne Verlängerung das Gehalt schön erhöht hatte.
aber war das damals nicht so, daß der BVB den vorzeitigen Wechsel verweigert hat? Die haben ihn doch behalten, weil er sie in die CL schießen sollte, damit sie mit dem Geld die verlustige Ablöse drin haben
So habe ich es nicht im Kopf, ich war mir relativ sicher, dass man schon lange davor meinte, zum Zeitpunkt XY wird Lewandowski nach München wechseln und er verlängert nicht.
Dortmund wollte frühzeitig den Vertrag mit Lewandowski verlängern. Der wiederum meinte, er möchte nicht verlängern, sondern ablösefrei wechseln. Es stand im Raum, dass mit dem FC Bayern schon mehr oder weniger als fix war, was entgegen der Statuten war. Einige Zeit später kam Lewandowski mit einem vorzeitigen Wechselwunsch zum BVB und drohte - so habe ich das noch im Kopf - mit Streik, wenn einem Wechsel nicht zugestimmt werde. Es kann sogar sein, dass er das Training unterbrochen hatte oder sich krank gemeldet hat!? Ich weiß es nicht mehr. Ich habe die Summen auch nicht mehr im Kopf, aber das Bayern Angebot entsprach halt nicht den BVB Vorstellungen und sie wollten natürlich auch nicht ihren besten Stürmer an die größte Konkurrenz verkaufen. So erhöhte der BVB das Gehalt für das letzte Vertragsjahr beträchtlich und erkaufte sich damit weiterhin Leistungen auf top Niveau, was eigentlich selbstverständlich sein müsste bei einem laufenden Vertrag. Ich weiß noch, dass er sowas sagte wie: leider muss ich noch ein Jahr für den BVB spielen.
Seitdem ist er für mich unten durch. Sportlich ein absoluter Topstürmer. Aber für mich war das menschlich nicht nachvollziehbar. War auch keine Dankbarkeit den Verein oder Trainer gegenüber zu spüren, die an ihn geglaubt, ihn gefördert und zu einem absoluten Topstürmer gemacht haben.
Mit Bayern war er sich einig und hatte eigentlich auch eine Zusage vom BVB. Dann haben die Bayern aber die Klausel bei Götze gezogen und zwei Leistungsträger wollte man nicht gleichzeitig nach München ziehen lassen.