Gestern gabs’ das große Derby in Lissabon und heute steht schon das nächste große Match auf der iberischen Halbinsel an. Die Meisterschaft kann heute rechnerisch noch nicht entschieden werden, aber wir werden wohl sehen, ob es nochmal spannend wird oder eher nicht: Ab 16:15 empfängt der Tabellenführer Barcelona im El Clasico Real Madrid. Beide Teams sind vier Spieltage vor dem Saisonende vier Punkte voneinander getrennt, bei Punktgleichheit ist in Spanien der direkte Vergleich der erste Tiebreaker. Barcelona konnte in dieser Saison bislang alle Duelle für sich entscheiden: Das Hinspiel in Madrid gewann man Ende Oktober klar mit 4:0, der Supercup ging im Januar mit einem 5:2 an Barcelona und zuletzt setzte sich auch im Pokalfinale Barcelona durch, dort allerdings erst nach Verlängerung mit 3:2.
Das war ein absolut wildes Spiel. Keine Ahnung warum Barcelona in der zweiten Hälfte hinten alles offen gelassen hat nachdem man mit zwei Toren führte, aber Real hat das überhaupt nicht ausnutzen können. Jetzt hat Barcelona bei noch drei ausstehenden Spielen sieben Punkte Vorsprung und den direkten Vergleich gewonnen - Real benötigt nun also ein Wunder (= drei eigene Siege und drei Barcelona-Niederlagen) um noch Meister zu werden.
Weiter geht’s in Spanien mit einem Spieltag unter der Woche. Heute muss Real Madrid ab 21:30 Uhr im Heimspiel gegen Mallorca vorlegen - sollte man die Partie nicht gewinnen wäre Barcelona (morgen ab 21:30 Uhr bei Espanyol) schon heute Meister.
In der fünften Minute der Nachspielzeit traf Ramon für Real zum 2:1-Sieg gegen Mallorca, das früh durch Valjent nach elf Minuten überraschend in Führung ging. Den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielte Mbappe nach 68 Minuten.
Wenn der FC Barcelona heute das Derby gegen Espanyol gewinnt ist man Meister, andernfalls wird die Entscheidung vertagt.