Eispiraten Crimmitschau

Geschichte des Vereines

Spielstätte

Website

Fanpage

Nun müssen sie den Ding in der Stadt nächste Woche nur noch zustimmen und ihren Wilhelm drunter setzen.

Was die Zahlen betrifft, das sind mir einfach zu viele um da schlau zu werden :smiley: . Die werden schon die richtigen genommen haben :smiley:

Die Stadt Crimmitschau hat gestern den Stadionmietvertrag zugestimmt. Er gilt bis 2031. Danach beginnt das Gezerre wohl von neuen.

2 „Gefällt mir“

War doch klar! Viel Drama.

Das mag stimmen, trotzdem hängst der Konkurrenz in der Planung nun meilenweit hinterher. Und das kann für so einen kleinen Standort eben trotudem deb Tod auf Raten bedeuten. Kommt darauf an was man nun von der Resterampe noch bekommt und wie sie dann einschlagen.

Die Eispiraten einmal vorgestellt

Der sportliche Absteiger Düsseldorfer EG bringt derzeit über Facebook seinen Fans in der Reihe „wir freuen uns auf euch weil…“ die DEL2 Standorte der Republik etwas näher. Mit den Blue Devils Weiden und den Eispiraten gibt es dabei eine Gemeinsamkeit. Für beide wird es die ersten Spiele gegen die DEG geben, alle anderen Standorte haben irgendwann schon einmal ein Spiel gegen die DEG bestritten.

Gestern waren dabei die Eispiraten dran. Ich finde eine nette Sache, deswegen hier mal der komplette Text.

„963 – alle fahrn‘ (an Crimmitschau) vorbei“? Wir nicht!

Teil 2: Wir freuen uns auf Euch, Eispiraten Crimmitschau, weil…

…Ihr Euch so beschreibt: „Es gibt da ein Städtchen in Westsachsen. 23.000 Einwohner, ein Brunnen, ein paar Häuschen und etwas Wasser. Und dann (Tusch) gibt es noch die Eispiraten Crimmitschau!“ Wir sind gespannt.

…Euer „gallisches Dorf“ satte 503 km im Osten liegt. Ihr Eispiraten spielt seit 20 Jahren DEL 2 und habt die wohl reisefreudigsten Fans der Liga. Respekt.

…Ihr mit dem „Sahn“ (was ein Name) im vorletzten halboffenen Stadion der modernen Eishockey-Welt spielt. Wir sind mehrfach vor der dortigen Winterkälte gewarnt worden: „So oder so: Zieht Euch da warm an!“ Rot-gelber Pulli wird also eingepackt.

…wir zunächst beeindruckt waren, dass „sich in Crimmitschau während des Spiels kein Zuschauer hinsetzt“. Stark. Dann haben wir begriffen, dass Ihr sowieso (fast) nur Stehplätze habt. Das erklärt einiges. Aber immerhin 5.500 davon!

…der Sahn für Oldschool-Hockey und keine Klatschpappen steht. Er soll zudem die lauteste Arena der Liga sein – dafür sorgt auch der extreme Hall. Freut Euch auf unser donnerndes HEJA HEJA DEG(-G-G-G)!

…hier der einheimische Gastro-Tipp ist: „Probiert unbedingt unsere Stadionnudeln. Davon schwärmen alle!“ Machen wir. Aber Obacht! Bietigheim-Pommes sind die Benchmark.

…Marco Nowak im Piraten-Nachwuchs angefangen hat. Dagegen durfte Euer Liebling Max Balinson bei uns zu wenig DEL-Luft schnuppern. Sorry dafür, das war vielleicht ein Fehler.

…Ihr im späten Mittelalter tatsächlich mal einen (kleinen) Bürgerkrieg wegen des Geschmacks zweier Biersorten ausgefochten habt. Ihr setzt klare Prioritäten. Können wir prinzipiell nachvollziehen.

…Euch damals in der DDR der schöne Eishockeysport glatt verboten war. Und nach der Wende habt Ihr als Sachsen sogar Bayernliga gespielt – und sie 1992 auch noch gewonnen. Der Puck macht wirklich verrückte Sachen.

…Eure Hymne „963“ (frühere Postleitzahl) Euren schönen Ort so besingt: „Hier hat jeder noch Zeit, darum gibt es nie Streit.“ Mal sehen, ob das auch mit unserem Neu-Stürmer Ryan Olsen noch hinhaut, wir sind da nicht sicher.

…hier manche glauben, dass die Welt eben doch eine Scheibe ist und man kurz hinter Eurer Stadtgrenze plötzlich in den Abgrund stolpert. Das „Crimmi“ stünde für verzweifeltes Hängen und Kratzen an der Kante, das folgende „tschau“ für das wissende Winken beim Absturz ins Nichts (Köln). Sagt mal, ob das stimmt.

Also Crimmitschau, alle fahren vorbei? Wir zumindest zweimal nicht!

Eure DEG​​​​​​​​​​

Macht schonmal die Nudeln warm.

1 „Gefällt mir“

Sehr schöne Aktion der DEG😍, das nennt man Wertschätzung!

1 „Gefällt mir“

Das finde ich auch. Da kann sich schon vor der Saison zwischen deren und unserer Fanszene wirklich was entwickeln. Und wenn die Termine für unsere Heimspiele günstig fallen (in der DEL2 wird ja der Spielplan ausgelost) dann kann es vielleicht auch zuschauermässig die zwei weg gefallenen Derbys (gegen Dresden und Selb) ersetzen.

Was diese Woche geschah …

nach der Unterzeichnung des Nutzungsvertrages konnten nun auch die Eispiraten mit ihren Saisonplanungen beginnen.

Als erste Personalie gab es sogleich einen Neuzugang. Die Spatzen pfiffen es zwar schon längst von den Dächern, aber Nikita Quapp wechselt vom DEL Absteiger Düsseldorfer EG in den Sahnpark und wird damit mindestens einer von den neuen Torleuten. Danach gab es gleich das erste Leckerlie für die Fans. Corey Mackin - der erst kurz vor den Playdowns kam und die Eispiraten quasi im Alleingang zum Klassenerhalt schoß bleibt für eine weitere Saison. Er soll nun quasi die Lücke schließen, die der abgewanderte Goldhelm und Kapitän hinterließ. Mitte der Woche wurde der erste Teil der Abwehr bestätigt. Mirko Sacher, Gregory Kreutzer sowie Ole Olleff (der sogar für drei Jahre) bleiben Eispiraten. Denis Shevyrin wird seinen laufenden Zwei Jahresvertrag auch erfüllen, derweil macht dieses Roman Zap nicht. Die Eispiraten entsprachen der Bitte des Spielers und seines Agenten. Am Freitag verlägerte noch Tim Lutz seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit, gestern beim Fanbeauftragtentreffen der DEL2 in Crimmitschau übergaben dann schließlich die Eispiraten auch fristgerecht noch ihre Lizenzunterlagen direkt bei DEL2 Boss Rene Rudorisch.

Die Freude war nur kurz.

Der Super Gau schlechthin. Ende Mai ohne Torwart da zu stehen. Das ist nun schlimmer wie das Wissen um eine vielleicht nicht zu erteilende Lizenz.

​Was diese Woche noch geschah …

nach den Weggang von Quapp präsentierte man die Verlängerung der ewigen Nummer zwei Christian Schneider. Eigentlich wollte man mit ihn nicht mehr verlängern, da er in der Saison 2025/2026 das Ü Kontigent belastet. In der DEL2 dürfen nur 15 Spieler eingesetzt werden, die 24 Jahre und älter sind, bei Torleuten gibt es noch eine Schonfrist von zwei Jahren. Schneider wird dieses Jahr 26 und geht in seine fünfte Saison.

Im Sahnpark begannen die Bauarbeiten mit den Rückbau des alten Bandensystems.

Eispiraten beginnen daheim gegen Topfavorit

Die Eispiraten Crimmitschau spielen am 1. Spieltag daheim gegen die Krefeld Pinguine (19.09.). Zwei Tage später geht es zum ESV Kaufbeuren.

Voraussetzung ist dafür natürlich die Lizenzerteilung.​

​*Was diese Woche geschah …*​

Am Montag gab es für die Eispiratenfans zwei Neuverpflichtungen. Johannes Schmid (Deggendorf) sowie Nikolas Biggins (Jungadler Mannheim) kommen in den Sahnpark und sollen die Kükenreihe kompletieren. Am Mittwoch gaben die Eispiraten dann bekannt das die Eintrittspreise etwas angepasst werden, so muss man küftig 18 Euro für einen Stahplatz berappen (0,50 Euro mehr). Am Freitag dann die Vertragsverlängerung von Ladislav Zikmund.

Heute verabschiedete man Oleg Shillin und präsentierte eine neue Nummer 1. Kevin Reich wird demnächst das Eispiratentor hüten.

Gemeinsam unaufhaltsam - Eispiraten sagen Danke für knapp 230.000 Euro

Einfach zum Lesen und geniesen

Was weiter geschah …,

am Anfang letzter Woche verkündeten die Eispiraten ihr Vorbereitungsprogramm. Das ist im einzelnen.

22.08.2025 – 19.30 Uhr
Eispiraten – Selber Wölfe
Kunsteisstadion Crimmitschau

24.08.2025 – 14.00 Uhr/17.00 Uhr
Platzierungsspiel gegen Bad Nauheim oder Deggendorf
Kunsteisstadion Crimmitschau

29.08.2025 – 18.00 Uhr
HC Škoda Plzeň – Eispiraten
LOGSPEED CZ Aréna Plzeň

31.08.2025 – 16.00 Uhr
KSW IceFighters Leipzig – Eispiraten
anona ICEDOME Leipzig

05.09.2025 (Uhrzeit noch offen)
Pioneers Vorarlberg – Eispiraten
VORARLBERGHALLE Feldkirch

07.09.2025 – 17.00 Uhr
Eispiraten – Lausitzer Füchse
Kunsteisstadion Crimmitschau

12.09.2025 – 19.30 Uhr
Eispiraten – KSW IceFighters Leipzig
Kunsteisstadion Crimmitschau

Desweiteren verabschiedete man die zwei Spieler Lukas Wagner und Järko Rämö.

Einen Tag später konnte man einen Reihe eins Spieler verpflichten. Dylen Wruck ist in der DEL2 kein Unbekannter, spielte da schon für die Heilbronner Falken sowie die Löwen Frankfurt mit den er sogar Meister wurde und aufstieg. Wruck spielte letzte Saison in der Oberliga bei Hannover.

Tags darauf gab man die Verlängerung - die eigentlich der Regeln nach gar keine mehr ist - mit Alex Vladelchtchikov bekannt.

Gestern gab es nun noch die Vertragsverlängerung mit Vinny Saponari.

Was in drei Wochen geschah …

Am 24.6. gaben die Eispiraten und die Fischtown Pinguins Bremerhaven bekannt das sie in ihre neunte Saison der Fürderlizenzpartnerschaft gehen. Drei Tage darauf erhielten die Eispiraten wie auch alle anderen sportlich qualifizierten Teams der DEL2 die Lizenz für die kommende Spielzeit.

Am 29.6. verstärkten sich die Eispiraten mit den kanadischen VerteidigerAdam McCormic, der direkt aus der zweiten nordamerokanischen Liga AHL zu den Eispiraten kommt und damit die dritte Importstelle besetzt. Letzten Donnerstag unterschrieb dann noch Ralf Rollinger einen Tryoutvertrag bei den Eispiraten bis zum 30.09. Rollinger kommt vom Vizemeister Ravensburg Towerstars.

Auch die Baumaßnahmen im Eisstadion gingen mächtig weiter. Mittlerweile ist die LED Beleuchtung schon komplett installiert und funktioniert auch. Anfang letzter Woche kam auch die neue Bande in Crimmitschau an. Seit dem ist man auch mit Hilfe der Fans dran diese auch zu installieren. Siehe MDR-Bericht.

Warst auch schon mal vor Ort beim Umbau?

Nein, war ich nicht. Die Eispiraten teilen über ihre SocialMedia Kanäle den Baufortschritt, da brauch ich nicht extra rüber :wink: .

Eispiraten verlieren Rennen um Collin Smith

Die Eispiraten gaben gestern bekannt das der eigentlich bestehende Vertrag zwischen den Stürmer und den Deutschkanadier aufgelöst wurde. Damit endete ein wochenlanges Gezerre, zwischen Spieler, Berater, der Düsseldorfer EG und den Eispiraten. Gleich danach bestätigte die Düsseldorfer EG Smith als Neuzugang. Die Eispiraten verlieren mit Smith nicht nur einen wertvollen Spieler an einen direkten Konkurrenten sondern wohl auch den komplettesten Spieler den es seit Neuanfang in Crimmitschau gab.

Team komplett

Mario Scalzo, Felix Thomas sowie Dominic Walsh verlängerten ihre Verträge bei den Eispiraten. Letzterer geht in seine 13 Saison bei den Eispiraten und könnte diese Saison Rekordspieler der Eispiraten werden.

Neu hinzu gekommen ist der Kanadier Tim MCGauley sowie Luis Brune von den Kassel Huskies.