College Football (NCAA)

Blicken wir hier wie gewohnt am Sonntag zunächst auf die direkten Top25-Duelle: #8 Ole Miss feierte einen 34:26-Sieg bei #13 Oklahoma, #10 Vanderbilt ließ sich beim 17:10-Heimsieg auch nicht von #15 Missouri stoppen und #3 Texas A&M zerlegte #20 LSU auswärts mit einem 49:25-Kantersieg.

Upsets gibt’s nur sehr wenige zu vermelden: Memphis landete im American-Topspiel einen 34:31-Sieg gegen #18 South Florida, Washington konnte sich mit 42:25 gegen #23 Illinois durchsetzen und #24 Arizona State unterlag gegen Houston mit 16:24. Einige knappe Entscheidungen gab es aber dennoch bei den Siegen von #4 Alabama (29:22 bei South Carolina), #16 Virginia (17:16 nach Overtime bei North Carolina), #22 Texas (45:38 nach Overtime bei Mississippi State).

Ansonsten gab’s mehr oder weniger deutliche Siege für #2 Indiana (56:6 gegen UCLA), #6 Oregon (21:7 gegen Wiconsin), #7 Georgia Tech (41:16 gegen Syracuse), #9 Miami (FL) (42:7 gegen Stanford), #11 BYU (41:27 bei Iowa State), #14 Texas Tech (42:0 gegen Oklahoma State), #17 Tennessee (56:34 bei Kentucky), #19 Louisville (38:24 gegen Boston College), #21 Cincinnati (41:20 gegen Baylor) sowie #25 Michigan (31:20 bei Michigan State).

Auch die an diesem Wochenende anstehende Week 10 bietet uns drei direkte Top25-Duelle: Jeweils in der SEC treffen #20 Texas und #9 Vanderbilt sowie #14 Tennessee und #18 Oklahoma aufeinander, dazu kommt noch das Big 12-Duell zwischen #24 Utah und #17 Cincinnati. Abseits davon gibt es wohl nur wenig Potenzial für Upsets, so sind z.B. #1 Ohio State gegen Penn State und #2 Indiana bei Maryland schon sehr deutlich favorisiert.

Durch die noch nicht erfolgte Zeitumstellung in den USA (folgt am Sonntag) gibt’s für uns frühe Kickoff-Zeiten: Die Noon-Games starten somit schon um 17:00 Uhr, der spätere Slot startet um 20:30 Uhr und die Primetime-Games ab 00:30 Uhr.

Die Top25-Spiele der Week 10 im Überblick (alle Zeiten MEZ):
Sa, 00:00 Uhr: #25 Memphis @ Rice
Sa, 17:00 Uhr: Penn State @ #1 Ohio State
Sa, 17:00 Uhr: #9 Vanderbilt @ #20 Texas
Sa, 17:00 Uhr: #10 Miami (FL) @ SMU
Sa, 17:00 Uhr: West Virginia @ #22 Houston
Sa, 20:00 Uhr: #16 Louisville @ Virginia Tech
Sa, 20:30 Uhr: #2 Indiana @ Maryland
Sa, 20:30 Uhr: #5 Georgia @ Florida
Sa, 20:30 Uhr: #12 Notre Dame @ Boston College
Sa, 20:30 Uhr: #13 Texas Tech @ Kansas State
Sa, 20:45 Uhr: #15 Virginia @ California
So, 00:00 Uhr: South Carolina @ #7 Ole Miss
So, 00:00 Uhr: Purdue @ #21 Michigan
So, 00:30 Uhr: #8 Georgia Tech @ NC State
So, 00:30 Uhr: #18 Oklahoma @ #14 Tennessee
So, 00:30 Uhr: #23 USC @ Nebraska
So, 03:15 Uhr: #17 Cincinnati @ #24 Utah

DAZN hat diesmal 18 Live-Spiele im Angebot (soweit ich das sehe noch ohne zusätzliches Abo), mit dabei sind alle drei direkten Top25-Duelle sowie die Auftritte der Top-Teams #1 Ohio State und #2 Indiana.

Die Live-Coverage von DAZN im Überblick (alle Zeiten MEZ):
Sa, 00:30 Uhr: North Carolina @ Syracuse
Sa, 17:00 Uhr: #9 Vanderbilt @ #20 Texas
Sa, 17:00 Uhr: #10 Miami (FL) @ SMU
Sa, 17:00 Uhr: Rutgers @ Illinois
Sa, 17:00 Uhr: Penn State @ #1 Ohio State
Sa, 17:00 Uhr: West Virginia @ #22 Houston
Sa, 20:30 Uhr: #12 Notre Dame @ Boston College
Sa, 20:30 Uhr: #5 Georgia @ Florida
Sa, 20:30 Uhr: Michigan State @ Minnesota
Sa, 20:30 Uhr: Fresno State @ Boise State
Sa, 20:30 Uhr: #2 Indiana @ Maryland
Sa, 20:30 Uhr: #13 Texas Tech @ Kansas State
So, 00:00 Uhr: South Carolina @ #7 Ole Miss
So, 00:00 Uhr: Purdue @ #21 Michigan
So, 00:00 Uhr: Arizona @ Colorado
So, 00:30 Uhr: #18 Oklahoma @ #14 Tennessee
So, 00:30 Uhr: #23 USC @ Nebraska
So, 03:15 Uhr: #17 Cincinnati @ #24 Utah

In den direkten Top25-Duellen schaffte am Samstag #20 Texas den Upset-Heimsieg mit einem 34:31 gegen #9 Vanderbilt, #18 Oklahoma triumphierte mit einem 33:27 bei #14 Tennessee und auch #24 Utah behielt mit einem unerwartet klaren 45:14 gegen #17 Cincinnati die Oberhand.

Drei weitere Upsets gibt’s außerdem noch zu vermelden: #10 Miami (FL) unterlag nach Overtime mit 20:26 bei SMU, #22 Houston verlor mit 35:45 gegen West Virginia und #8 Georgia Tech musste mit dem 36:48 bei NC State die erste Saisonniederlage hinnehmen. Dazu kamen einige Partie in denen es eng wurde: #5 Georgia scorte per spätem Touchdown beim 24:20 gegen Florida, #21 Michigan zitterte sich zu einem 21:16 gegen Purdue und #23 USC kam nach nur sechs erzielten Punkten in Hälfte eins noch zu einem 21:17-Erfolg bei Nebraska.

Abseits davon gab’s mehr oder weniger klare Siege für #1 Ohio State (38:14 gegen Penn State), #2 Indiana (55:10 bei Maryland), #7 Ole Miss (30:14 gegen South Carolina), #12 Notre Dame (25:10 bei Boston College), #13 Texas Tech (43:20 bei Kansas State), #15 Virginia (31:21 bei California), #16 Louisville (28:16 bei Virginia Tech) und #25 Memphis (38:14 bei Rice).