6. Spieltag 2025/26

16.09.25 19:00 1. FC Schweinfurt 05 MSV Duisburg -:-
16.09.25 19:00 SC Verl Alemannia Aachen -:-
16.09.25 19:00 SV Wehen Wiesbaden Jahn Regensburg -:-
16.09.25 19:00 FC Viktoria Köln TSG 1899 Hoffenheim II -:-
16.09.25 19:00 1. FC Saarbrücken SSV Ulm 1846 -:-
17.09.25 19:00 Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück -:-
17.09.25 19:00 TSV Havelse FC Ingolstadt -:-
17.09.25 19:00 Energie Cottbus Erzgebirge Aue -:-
17.09.25 19:00 SV Waldhof Mannheim VfB Stuttgart II -:-
17.09.25 19:00 FC Hansa Rostock TSV 1860 München -:-

Tor Duisburg

2-0 Zebras, Deckel wohl drauf

Und das 3-0…Schade

Wahnsinn…ist bei Duisburg jemand eingestiegen?

In den heutigen Partien setzte sich Saarbrücken mit 3:1 gegen Ulm durch, Duisburg war auch nicht in Schweinfurt zu stoppen und feierte mit dem 3:0 den sechsten Sieg im sechsten Spiel, Verl gewann dank des späten Treffers von Julian Stark mit 2:1 gegen Aachen, Lex-Tyger Lobinger traf in der Nachspielzeit zum 2:1-Erfolg von Viktoria Köln gegen die zweite Mannschaft von Hoffenheim und Regensburg musste mit dem 0:2 bei Wehen-Wiesbaden die dritte Niederlage in Folge hinnehmen.

Die Zebras mit einem neuen Startrekord in Liga drei. An einen Durchmarsch glaube ich zwar (noch) nicht. Aber gegönnt sei es ihnen nach vielen Jahren des sportlichen und finanziellen Niedergangs.

In den Mittwochspartien setzte sich Cottbus mit 2:1 gegen Aue durch, 1860 München verlor in Rostock mit 1:2, die zweite Mannschaft vom VfB Stuttgart traf in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 1:0-Sieg in Mannheim, Essen und Osnabrück trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden und Ingolstadt nutzte das Überahlspiel zu einem klaren 6:2-Erfolg im Kellerduell bei Havelse.

Hinter dem punktverlustfreien Tabellenführer Duisburg (18 Punkte) folgen in der Tabelle nun Saarbrücken (13), Viktoria Köln (12), 1860 München und Cottbus (jeweils 11), die Abstiegsränge belegen Regensburg, Aue (beide 4), Schweinfurt (3) und Havelse (2).

Ärgerlich bei den Löwen, ich hoffe, die bleiben oben dran.

Ergebnisse 6. Spieltag 2025/25
1. FC Saarbrücken - SSV Ulm 1846 3:1 (1:0)
Viktoria Köln - 1899 Hoffenheim II 2:1 (1:0)
SV Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg 2:0 (0:0)
SC Verl - Alemannia Aachen 2:1 (0:0)
1. FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg 0:3 (0:1)
Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II 0:1 (0:0)
Energie Cottbus - Erzgebirge Aue 2:1 (1:1)
Hansa Rostock - TSV 1860 München 2:1 (2:0)
TSV Havelse - FC Ingolstadt 04 2:6 (2:2)
Rot-Weiss Essen - VfL Osnabrück 1:1 (0:0)
Tabelle n. d. 6. Sp. Dif. Pk.
1 MSV Duisburg 12 18
2 1. FC Saarbrücken 6 13
3 FC Viktoria Köln 4 12
4 TSV 1860 München 4 11
- FC Energie Cottbus 3 11
6 TSG Hoffenheim II 3 10
- SV Wehen Wiesbaden 2 10
8 SC Verl 2 9
- Rot-Weiss Essen 2 9
- VfL Osnabrück 2 9
- FC Hansa Rostock 1 9
12 VfB Stuttgart II -1 8
13 SV Waldhof Mannheim -2 7
14 FC Ingolstadt 04 2 6
- SSV Ulm 1846 -3 6
16 Alemannia Aachen -6 4
- SSV Jahn Regensburg -6 4
- FC Erzgebirge Aue -7 4
19 1. FC Schweinfurt 05 -10 3
20 TSV Havelse -8 2

kicker-Elf des Tages:

Draband - Ronstadt, Fabinski, Gürleyen, P. Kammerbauer - Dietze, Cigerci, Besuschkow, Pick, Costly - Besio

Quelle: Elf des Tages | 6. Spieltag | 3. Liga 2025/26 - kicker