[34] 1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen

,
Wie geht’s aus?
  • Sieg 1. FSV Mainz 05
  • Remis
  • Sieg Bayer 04 Leverkusen
0 Teilnehmer

Am Samstag, den 17. Mai 2025, trifft der 1. FSV Mainz 05 auf Bayer 04 Leverkusen in der MEWA Arena. Mainz kämpft um die Qualifikation für die UEFA Conference League, während Leverkusen bereits als Vizemeister feststeht und sich von Trainer Xabi Alonso verabschieden will. Die Prognosen deuten auf ein hart umkämpftes Spiel hin, da Mainz mit einem Sieg Europa erreichen könnte und Leverkusen eine beeindruckende Serie von 33 ungeschlagenen Bundesliga-Auswärtsspielen fortsetzen will.

Hier sind einige Statistiken zu den bisherigen Begegnungen:

  • Insgesamt haben die beiden Teams 38 Mal gegeneinander gespielt.
  • Leverkusen hat 21 Siege, Mainz 12 Siege, und es gab 5 Unentschieden.
  • In der letzten Begegnung am 14. Januar 2025 gewann Leverkusen knapp mit 1:0.
  • Mainz konnte nur 1 der letzten 8 Spiele gewinnen, während Leverkusen in dieser Saison bereits 70 Tore erzielt hat.

Wie geht’s aus?

Vorschau

Rieß - da Costa, Bell, Hanche-Olsen - Caci, Sano, Amiri, Mwene - Nebel, J.-S. Lee - Burkardt

Kovar - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong, G. Xhaka, Palacios, Grimaldo - Adli, Schick, Wirtz

Quelle: Aufstellung | 1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen : | 34. Spieltag | Bundesliga 2024/25 - kicker

Sieg Bayer. Da RB gewinnt, machen die den Platz der Conference-League.

Hoffentlich kann Mainz das gewinnen. Würde es ihnen gönnen nach der eigentlich tollen Saison.

Ich wage es nicht, eine Prognose für dieses Spiel abzugeben. Dafür ist unser morgiger Gast eine viel zu große Wundertüte. Sind sie nun doch schon mit dem Kopf in der Sommerpause oder wollen sie bis zur letzten Sekunde alles dafür geben, den Auswärtsrekord einzutüten?
Bei unseren Jungs habe ich keine Bedenken, dass sie an und über ihr Limit gehen, wie sie es so oft in der Saison erreicht haben. Aber die Qualität von Bayer wird es uns - auch unabhängig von der Tagesform - enorm schwer machen.

So oder so haben wir eine zu großen Teilen beeindruckende Saison gespielt und können uns hoffentlich auch mit mindestens zwei internationalen Spielen dafür belohnen.

Mainz wird heute nochmal alles raushauen und am Ende mit 4-2 gewinnen!

FSV Mainz 05
Zentner - da Costa, Bell, Hanche-Olsen - Caci, Sano, Amiri, Mwene, Nebel, J.-S. Lee - Burkardt

Bayer 04 Leverkusen
Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Tella, Aleix Garcia, Palacios, Grimaldo - Hofmann, Schick, Wirtz

Leverkusen gewinnt 2:1

Mainz hat am Ende Glück gehabt, dass die Konkurrenz gepatzt hat. War ein geiles Spiel, wohl das beste des Spieltags.

Geisteskrankes Spiel. Da führst du zur Halbzeit gefühlt 4:0, liegst dann 2:1 hinten und feierst trotzdem noch dieses comeback. Chapeau, liebe Mannschaft, ihr habt diese Saison wahrlich fantastisch gekrönt.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß ja nicht. Wieviele Tore wurden Mainz aberkannt? Die haben ja alles reingehauen und wurden immer wieder zurück gepfiffen. Haben sich nicht beirren lassen und einfach weitergemacht. Erst die Halbzeitpause hat Leverkusen Zeit zum Sammeln gegeben. Da hätte das Spiel schon entschieden sein können.

Das war ein sehr sehr unglückliches Unentschieden meiner Meinung nach aus der Sicht von Mainz. Zum Glück hat Leipzig nicht gewonnen.

2 „Gefällt mir“

Sehe ich wie du. Aber den Sieg muss man dann erzwingen. Wenn man so toll performt, müssen drei Punkte unter dem Strich raus kommen. Daher Glück :wink:

``Na ja, das war schon eher Pech bzw. auch Schirigewusel.
Das hätte Mainz klar als Sieger verdient gehabt gegen ein Leverkusen, dass in Hälfte 1 wie ein Absteiger spielte.`

So, noch immer nicht nüchtern, aber trotzdem irgendwie Bock auf einen längeren recap. :slight_smile:

Vormittags Richtung Stadt, Treffpunkt schön am Rhein mitsamt Weinfest und Markt. Durch rote Massen durch, gefühlt hätten auch 50.000 im Stadion sein können, gings dann zu Fuß und per Bus zum Stadion. Die Anspannung war überall anzumerken und das Kribbeln riesengroß.
Im Block dann erstmal ein Kaltgetränk gegen die anhaltende Nervosität und als dann Bo raus kam zu seinem klassischen „Jubellauf“ ist das Stadion das erste von vielen Malen explodiert. Gerade als die Mannschaft zum Aufwärmen kam, wurde ein enorm lautes Zeichen voller Selbstvertrauen gesetzt.

Nun ja, das Spiel. Was soll ich da überhaupt noch schreiben außer: absolut gestört?! Junge. Wenn das ein Sommerkick wäre, hätte man allerspätestens nach dem 3. aberkannten Tor 3 Bier am Bierstand geholt und sich nen Jux draus gemacht. Aber nein, es ist natürlich eines der wichtigsten Spiele der jüngeren Vereinshistorie und genau dann hast du diesen Wahnsinn, den du sowieso schon kaum aushalten kannst, weil der Blick ständig Richtung dem Gewusel in Leipzig und dementsprechend aufs Handy wandert…
Halbzeitpause. Durchatmen und ein gewisser Frust, dass man nicht schon 4:0 führt. Neben den aberkannten Toren hatten wir ja auch so genug Chancen, um das Ding früh zuzumachen und der Sause ihren Weg zu ebnen. Erstmal nen Becher Wasser inhaliert, hat man doch schon nach diesen sowas von verrückten 45 Minuten gefühlt so viel gegeben, wie es nicht mal in manch anderem kompletten Spiel der Fall war.
Dann der Schock. Klarer Elfmeter für Leverkusen und der Ausgleich. Direkt danach die Nachricht aus Leipzig mit dem Ausgleich für den VfB - nach Frust instant wieder ein lautes Stadion on fire. Dann direkt der nächste Gegenschlag und der Doppelpack von Schick. Das erste Mal für wenige Momente sowas ein Erstarren bei den Zuschauern. Aber wer glaubt, das würde ein Mainz 05 in dieser Saison aus der Bahn werfen, hat nicht mit einem von Selbstvertrauen platzenden Team mitsamt grandioser leader wie Nadiem, Paul oder Jonny gerechnet. Auch Stefan Bell mit einem wirklich bemerkenswerten Spiel und daher umso frustrierender, dass auch sein Tor noch aberkannt wurde.

Da wir schon in der ersten Halbzeit erneut eine massive Nachspielzeit hatten, war klar, dass Leipzig knapp 10 Minuten früher als wir Feierabend machen darf. Diesen Moment, als der Abpfiff aus Leipzig rüberkam und klar war, dass die ECL eingetütet wurde, werde ich vermutlich nie vergessen - eigentlich lässt sich das über den kompletten Tag sagen.
Also rein in die Sause und ein Gassenhauer nach dem anderen wird durchs Stadion gepeitscht. Mit Abpfiff fällt dann endgültig der letzte Rest Anspannung von den Schultern und überall liegen sich die Menschen in den Armen, einige werden von ihren Emotionen übermannt und das große Feiern nimmt seinen Lauf.

Also Sachen einpacken, raus aus dem Block und ab zum Getränkestand. Auf dem Weg dorthin noch meine Mutter eingesammelt, der ich diese große Liebe zu Mainz 05 primär zu verdanken habe, war sie es doch, die mich 2001 „einfach mal so“ mit an den Bruchweg genommen hat, um zu schauen, ob der kleine Bub dort seine Freude findet. Und knapp 24 Jahre später lässt sich festhalten: nein, es ist keine Freude. Es ist eine Passion bis ans Lebensende - für immer Mainz 05!

Am Getränekverkauf der Szene dann mit allen möglichen Menschen gefeiert, angestoßen und dieses wahnsinnige Spiel rekapituliert. Hatte ich mich letztes Jahr nach dem Wolfsburg-Wahnsinn noch dazu entschieden, auf das gleichzeitig stattfindende Open Ohr in Mainz zu gehen, stand einem Abend am Stadion und einer Nacht in der Stadt dieses Mal nichts im Wege. Und wenn man dann noch die Chance bekommt, im Mannschaftshotel mitfeiern zu dürfen, dort mit Bo, Niko Bungert, Martin Schmidt und Robin Zentner gemeinsam anzustoßen und sich 10 sehr sympathische Minuten mit unserem coach und unserem ehemaligen Sportdirektor zu unterhalten, dann ist das wirklich die absolute Krönung eines goldenen Spieltags, einer goldenen Saison.
Die Spieler und den Rest meiner Bande zieht es dann noch in einen Club, für mich geht es komplett leer gepumpt gegen 2 Uhr Richtung Bett. Wie erschlagen schlafe ich direkt ein und wache heute Morgen mit einem fetten Grinsen im Gesicht auf.

„Schon seit 100 Jahren sieht man die Farben auf unseren Fahnen weh’n. Egal in welcher Liga erklingen die Lieder - Mainz wird nie untergehen!“

Bam, Junge. ECL und Mainz 05 ist mit dabei. Jetzt erstmal in die wohlverdiente Sommerpause und dann mal schauen, welches Los wir ziehen und wohin die Dreifach-Belastung uns dann führt und vor allem, wer bei dieser Reise dann (noch) mit dabei sein wrid.

Ich bin raus (für diesen Post) und wünsche euch allen eine schöne Sommerpause oder noch viel Erfolg für alle ausstehenden Entscheidungen.

5 „Gefällt mir“

Da kriegt man beim Lesen schon fast Pipi in den Augen. Sehr schön geschrieben und ich freu mich total für Mainz dass sie dabei sind. Wird hart aber muss man mitnehmen und zeitgleich die Liga nicht aus den Augen verlieren.

1 „Gefällt mir“