Tja, was soll ich prophezeihen? Auf Heimsieg setzen, sagt mein Herz. Auf Remis mein Verstand (obwohl, mit dem ist es ja auch nicht mehr so dolle). Also Heimsieg. Dabei brauchen beide Teams nen Dreier für die Moral. Dementsprechend wird es heiß im Nordpark, schätze ich mal. Und schließlich ist Werder ein Klub, gegen den wir öfter gewonnen als verloren haben. Selten genug, sowas.
Hauptsache, die Fohlen fangen an zu galoppieren, mal so richtig. Können die das noch? Man weiß es ja noch nicht so richtig einzuschätzen. Hinten scheinen sie ziemlich stabil, das Problem ist: vorne auch. 0 Buden bislang. Das kann man ja auch Konstanz nennen. Da sind die Jungs von der Weser anders drauf: die haben schon 4 gemacht. Hätte ja eigentlich für zwei Siege gereicht normalerweise. Aber nee, hinten haben sie 7 kassiert. Das hört sich doch so an, als ob die Fohlen doch mal treffen könnten, oder?
Bin gespannt auf die Ausstellung. Lang hatte ich schon nicht mehr so wenig Vorahnung, was die einzelnen Spieler betrifft.
Ich persönlich würde folgendermaßen aufstellen:
Backhaus
Sugawara Alvero Friedl Agu
Stage Lynen
Schmid Puertas Mbangula
Boniface
Und dann kam man schauen, wie lang es für die einzelnen Spieler reicht. Schmidt, Njinmah, Coulibaly, Topp, Grüll stehen bereit und wären meine Einwechsler.
Also die Situation in Gladbach ist nun mMn äußerst Kritisch , das Startprogram war relativ “Einfach” und trotzdem stehst du mit nur einem Punkt und vor allem keinen einzigen erzielten Treffer da.
Jetzt stehen dann Leverkusen und Frankfurt auf dem Programm, mMn musst du jetzt Reagieren oder du schenkst ihm (Seoane) die beiden Spiele plus noch den “machbaren” (Freiburg).
Die Aufstellung war dann doch anders als hier gepostet. Grüll hat als einzige Spitze begonnen, so wie auch schon in den Spielen zuvor.
Man hat direkt gemerkt, dass Werder durch die Neuzugänge eine andere Qualität hat. Hinten ist das noch unsicher mit Coulibaly und Backhaus. Auch Agu ist in der Viererkette mehr auf sein Passspiel angewiesen und weniger auf seine Dynamik. Das nimmt ihm leider etwas seine Stärke. Also hast du ganz hinten nur Sugawara und Friedl, die Sicherheit ausstrahlen.
Aber das Mittelfeld ist entscheidend. Puertas und Mbangula haben das gewisse Selbstverständnis. Mbangula ist manchmal noch zu langsam, aber hat jetzt schon sehr stark zwei Elfmeter herausgeholt und sein Tor war klasse. Stage und Lynen sind defensiv ein gutes Duo und geben den drei bzw vieren da vorn viele Möglichkeiten.
Wenn nun noch Stark zurückkehrt, auf links sich vielleicht Schmidt gegen Agu durchsetzt und Boniface von Beginn an spielt, wird das alles noch sicherer und klarer.
Mit Weiser kann man erstmal nicht mehr rechnen, das wäre noch der Bonus, sollte er vielleicht zum Ende der Saison doch nochmal eingreifen können.
Auffällig war meiner Meinung nach, wie Schmid manchmal das Spiel verschleppt. Aber großartig, wie er den Torhüter beim Elfer nun schon zum zweiten Mal mit seinen Carlos Alberto Erinnerungsoberschenkeln ablenkt.