Anstoß: Sa. 30.08.2025, 18:30
Stadion: WWK-Arena (Augsburg)
Direktvergleich:
34 Spiele, 5 Siege FC Bayern München, 2 Remis, 27 Siege FC Bayern München
Akt. Tabellenplatz:
FCA: 3
FCB: 1
- Sieg FC Augsburg
- Remis
- Sieg FC Bayern München
Anstoß: Sa. 30.08.2025, 18:30
Stadion: WWK-Arena (Augsburg)
Direktvergleich:
34 Spiele, 5 Siege FC Bayern München, 2 Remis, 27 Siege FC Bayern München
Akt. Tabellenplatz:
FCA: 3
FCB: 1
Richtiges Spitzenspiel, mal sehen, was Sandro Wagner da erreichen kann. Sicherlich eine Art Feuertaufe.
Vorschau
Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, K. Schlotterbeck - M. Wolf, Jakic, Massengo, Giannoulis - Kömür, Fellhauer - P. Tietz
Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Olise, Gnabry, Luis Diaz - Kane
Quelle: https://www.kicker.de/hsv-gegen-st-pauli-2025-bundesliga-5050767/aufstellung
Ich hoffe gestern in der KAbine und der Rückfahrt aus Wiesbaden ist allen FCB-Spielern klar geworden, dass mit dem Abwehrverhalten kein Blumentopf gegen die kampfstarken Augsburger zu gewinnen sein wird. DA werden Nehmerqualitäten gefragt sein. Favorit sind die Bayern und auch knapp gewinnen
und genau mit der Erkenntnis aus dem Pokalauftritt wird´s ein glattes 4:0 für die Bayern
Spielt heute abend Bayern gegen seinen künftigen Trainer?
spielen die nicht erst morgen Abend?
Würd mir gefallen, aber der Zeitpunkt muss ja immer für beide passen. Und Trainerjobs haben selten ein vorher definiertes Beschäftigungsende.
Das wäre naheliegend, dass er irgendwann mal kommt. Jetzt soll er aber erstmal in Augsburg glücklich werden und dort bestenfalls 2 bis 3 Jahre Erfolge einfahren.
Der FC Bayern reist siegessicher nach Augsburg, Eberl gibt bereits mit großer Brust seine ersten Interviews bei Sky….warten wir es mal ab was dabei rauskommen wird….
Tippe auf ein 1-4.
Hoffen wir, dass es keine schlimmere Verletzung ist.
Ansonsten scheinen die Bayern mit einem beherzten Auftritt durchaus schlagbar zu sein.
Ich hoffe auch, dass da vor allem nichts zurückbleibt, der Spieler war längere Zeit bewusstlos…nicht ohne Grund wurde auch gerufen, dass die Kamera weggeschwenkt werden soll….der Griff, welcher an seinem Kopf getätigt wurde, spricht für eine weitere anhaltende Bewusstlosigkeit, denke aber das er sich wieder gefangen hat….
Wie schon im Pokal hat man es sich unnötig schwer gemacht, da hat man 70 Min alles im Griff und am Ende muss noch Zittern da man zu nachlässig wird. Wenn man das nicht unter Kontrolle bekommt wird das irgendwann noch nach hinten losgehen.
Dazu Gute Besserung an Fellhauer, der Zusammenstoß sah echt Böse aus. Boeys Reaktion darauf war echt daneben, wenn man sieht das der Gegenspieler auf dem Boden liegt sollte man eher besorgt sein das es ihm gut geht.
Ich sehe da auch schwierige Zeiten auf die Bayern zukommen, sollten sie das wirklich nicht in den Griff bekommen. Man hat den Anschein, sie ruhen sich so ein wenig auf dem 1. Sieg gegen RB aus. Das wird aber für den Meisterkampf nicht die Lösung sein.
Jeder, der geglaubt hatte, es geht nahtlos so weiter, wie gegen Leipzig, ist doch irre. Wir sind am Anfang einer Saison, da läuft noch nicht alles rund. Es ist doch klar, daß genauso solche Spiele kommen, wie im Pokal oder gestern. Bei beiden hat man alles im Griff und nach dem 0:2 (im Pokal) und gestern beim 0:3 gings es fast nur darum, wie hoch wird es. Die Gegner bis dahin nicht wirklich präsent, aber man macht es sich selber schwer.
Wenn sie da jetzt die richtigen Erkenntnisse daraus ziehen, kann es erfolgreich werden. Wenn es erstmal in den 3-Tage-Rythmus geht, ist da nicht mehr viel Zeit dafür. Jetzt muss der Hebel angesetzt werden. Aber die Richtung stimmt grundsätzlich, was das Spiel der Bayern angeht.
Fellhauer konnte nachts das Krankenhaus noch verlassen, zum Glück nur eine Gehirnerschütterung!
Ich befürchte es wird wie letzte Saison, egal ob die Bayern 2 oder 3 Gegentore kriegen, dann schießen sie eben oft eines mehr und gut ist es. Das funktioniert in der Buli, kann im DFB-Pokal funktionieren und teilweise an den ersten acht Spieltagen der CL - danach kommt aber das böse Erwachen….