14-Jährigen in Testspielen eingesetzt: Geldstrafe

Ich hatte mich schon gewundert, dass das erlaubt sein soll.
Aber immer wieder erstaunlich, dass da niemand die Regeln genau kennt.

Wo ist denn dann die Altersgrenze?

Würde mal behaupten bei 16, siehe damals Moukouko

1 „Gefällt mir“

Teure Unkenntnis/ Lapsus, die ja dann wohl Krösche aus eigener Tasche bezahlen muss. Hat es schließlich auf seine Kappe genommen und ist scheinbar auch für derartige Entscheidungen allein verantwortlich :thinking:

In Freundschaftsspielen sollte man das nicht so eng sehen. In England z. B. spielen die Jungs auch schon mit 15 bei den Profis.

Mag ja sein und vielleicht sogar ohne nachhaltige Fehlentwicklungen für die Jugendlichen… aber solange es geltenes Recht ist, muss sich jeder dran halten oder zumindest nicht erwischen lassen :winking_face_with_tongue:

Steht Frankfurt ja frei, eine entsprechende Gesetzesänderung per Petition o.ä. anzustoßen :wink:

Unsere Bürokratie macht halt auch nicht vor dem Sport halt, lähmt einfach alles, was da kreucht und fleucht.. :wink:

Das hat nichts mit Bürokratie zu tun, sondern mit Schutz.

Im Amateurbereich dürfen die auch spielen.
Wo wird was denn geschützt?.

Und ja, unsere Bürokratie schützt uns alle auch vor allem.
Besonders vor dem Erfolg…

Ja lass uns wieder Kinder- und Sklavenarbeit einführen, ist ja nur Bürokratie und verhindert unseren Erfolg.

Das ist Deine Schlussfolgerung. Respekt.
Meine ist eine völlig andere. :wink:

Das stimmt so nicht. Gerade im Amateurbereich dürfen Jugendliche erst in den Senioren eingesetzt werden, wenn Sie entweder das 18 Lebensjahr vollendet haben, oder im älteren A-Jugendjahrgang sind.
Jüngerer A-Jugendjahrgang nur mit schriftlicher Genehmigung und darunter garnicht.
Ab 16 erst wenn die Mannschaft ab 3.Liga aufwärts spielt.
Und erst recht keine 14 Jährigen.