1.FC Schweinfurt 05 steigt in die 3.Liga auf!

Nach über 20 Jahren steigen die Schnüdel aus der Kugellagerstadt in die 3.Liga auf!

Nachdem das Spiel gegen die Kickers aus Würzburg kurz vor dem Abbruch stand, hat der Schiri das Spiel vorzeitig abgepfiffen. Durch die gleichzeitige Niederlage von Bayreuth war das Thema durch!

Paar Ehemalige:

Werner Lorant war Trainer, Christian Wück hat in Schweinfurt gespielt, auch ein Bernhard Winkler.

Ausgerechnet im Derby wurden die letzten Zweifel beseitigt: Der 1. FC Schweinfurt 05 steht seit Freitagabend als Meister der Regionalliga Bayern und Aufsteiger in die 3. Liga fest. Dass Trainer Victor Kleinhenz einen Reservisten zum Spieler der Saison kürt, spricht Bände.

Toller Bericht!

Tippe auf Johannes Geis als Neuzugang :wink:

Ein alter Traditionsverein kehrt in den Profifußball zurück. Herzlichen Glückwunsch!
Schweinfurt ist von der Wetterau ja auch keine Weltreise entfernt, fahre ich nächste Saison vielleicht mal hin.

1 „Gefällt mir“

Freut mich :+1:
Vor allem weil’s keine Zweitvertretung ist :folded_hands:

Glückwunsch! :slight_smile:

Meine Erinnerung an Schweinfurt: 1:2 hat die Alemannia dort verloren und später wurde Eugen Hach dann gekickt…

Glückwunsche nach Schweinfurt , kann mich noch an die Partien gegen euch erinnern. Vielleicht trifft man sich irgendwann mal wieder

Gabs in Schweinfurt nicht auch mal so ein Finanzierungskonstrukt, mit dem man den Weg nach oben antreten wollte?
Ist das Geschichte, oder der Aufstieg eine Folge davon?

Die Inudstriebetriebe wollten mal was machen aber da gibt es seit Jahren keine richtige Unterstützung mehr.

Nur der Inhaber von Wolf Möbel ist ja Präsident. Aber von dem Kerl halte ich gar nichts.

1 „Gefällt mir“

Bin auch gespannt, wie stark sich der Kader verändert. Haben ja nicht mehr als Profis trainiert etc. - das wird eine starke Änderung nach sich ziehen.

Und ich bin gespannt, wie lange Vici dort Trainer sein wird.

Spannender dürfte erstmal werden, ob sie die Auflagen bis zum Saisonstart erfüllen, oder zumindest zum Beginn der Saison nach Frankfurt ausweichen müssen.

Stadt wird ja ein großen Teil bezahlen, wurde in einer der letzten Sitzungen vom Stadtrat beschlossen. Ansonsten denke ich wird es erstmal eine Ausnahmegenehmigung geben

Wird eh nur ein kurzes Gastspiel werden befürchte ich.

Mal sehen, Unterfranken ist fussballverrückt und denke auch über die Zuschauer wird da einiges kommen. Früher in der Landesliga war schon immer eine Menge los. Die Region war hungrig auf die dritte Liga.


Lustigerweise grade beim Ausräumen in die Hände gefallen :grinning_face_with_smiling_eyes:

2 „Gefällt mir“

Alle Spieler ohne 3.Liga Niveau werden den Verein verlassen.
Mit Stephan und Schneller verlassen somit beide Keeper den Verein.
Elias Wehner geht meines Wissens zum TSV Aubstadt.

Verstehe diesen großen Aderlass nach einem Aufstieg nicht :thinking: Wirkt irgendwie undankbar, nach dem Motto „Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen“
Die Aufstiegshelden sollten zumindest die Chance bekommen, sich eine Klasse höher zu beweisen.
Anders sieht’s natürlich bei den freiwilligen Abgängen aus: vielleicht will der eine oder andere gar nicht auf Profiniveau spielen :thinking:

Ist halt schwer. Sind zum Teil gar keine Profis glaube ich gewesen. Kam ja eher unerwartet.

Nach Jahren der misslungenen Aufstiege hat man dort finanziell zurückgeschraubt und wie Du richtig sagst weniger Profis beschäftigt, daher auch weniger bezahlt. Das Ziel Aufstieg wurde ebenfalls offiziell verworfen. Aber genau diese Mannschaft der „Antistars“ hat das jährlich verpasste Ziel erreicht - das kam daher völlig unerwartet. Umso größere Glückwünsche an die Schnüdel.