1. FC Nürnberg 125 Jahre Trikot

Wie gesagt. Ich verstehe es nicht, warum sowas nicht auf die Reihe bekommt. Und nun hört man Seitens des Vereins einfach nur Ausreden. Rossow sagt, man konnte nicht mit so einem Andrang rechnen… Ach komm hör doch auf… Den kann man genauso in der Pfeife rauchen mittlerweile…

Zäume das Pferd mal andersherum auf: Was wäre los gewesen, wenn der Club eine riesige Menge (>Jahresproduktion der regulären Heimtrikots) produzieren hätte lassen und nur die Hälfte verkauft worden wäre? Sprich auf dem Rest wäre man sitzen geblieben bzw. hätte es stark verbilligt verkaufen müssen. Die Hölle wäre los, wie man denn so Geld verschwenden könnte etc.
Wie gesagt: Ob das Marketing professionell ist, wird sich erst jetzt zeigen, ob man die Nachfrage durch Nachlieferungen komplett befriedigt.

1 „Gefällt mir“

Ist halt so, wenn das Trikot im fernen Osten produziert wird und dann mit dem Schiff hierherkommt. Das dauert alles seine Zeit.

Ähm isses denn so schwer auf Vorbestellung zu produzieren??? Man zeigt einige Wochen im vorraus wie das Trikot aussehen wird. Fans haben die Möglichkeit eine Bestellung abzusetzen. Der Verein verrät den Zeitrahmen, wann das verschickt wird und weiß genau genau, wieviel produziert werden muss. Keine Überproduktion - nichts. Die Fans wissen Bescheid und werden nicht enttäuscht. Fertig.

Naja aber zwischen Bestellung/Bezahlung und Lieferung dann 8-12 Wochen vergehen lassen? Glaube da schlagen eher weniger Leute zu.

11teamsport hat schon versendet!

Deswegen sollte man das Design auch rechtzeitig vorstellen… Du glaubst doch nicht, dass dieses Design erst seit gut zwei Wochen feststeht. Hundert pro steht des Ding schon seit Monate fest.
Außerdem wird die Nachfrage nicht abflachen…

Man wartet heute nicht 12 Wochen auf ein Trikot, etwa nach dem Zeitraum wirds doch schon wieder entsorgt.

Also ich denke nicht das man damit hätte rechnen können. Ich weiß ja nicht wieviele Heimtrikots verkauft worden sind, wäre auch nie davon ausgegangen das es in diese Tendenz gehen würden. Aber ist doch schön wenn es so ist.

Wäre ja dann witzlos gewesen, es schon Wochen vorher zu präsentieren, sollte ja gerade zum Jubiläum kommen.
Im Prinzip hat man fast schon alles richtig gemacht, ein überraschend riesen Run drauf, Lager sind leer, Begehrlichkeit daher extrem hoch und die Nachbestellung wird folglich auch weggehen wie warme Semmeln.

Mein Vater rief auch eben an, wollte im Shop bestellen, aber es ist ausverkauft. Muss er sich halt noch ein wenig gedulden.

Vor drei Minuten hat der Club im eigenen WhatsApp Kanal veröffentlicht, dass man bis 11. Mai Trikots nachbestellen kann. Jeder, der bis dahin bestellt, bekommt auch ein Trikot. Auf der Website und im Shop sind auch Infos dazu.
Shop hat schon digitale Warteschlange aufgrund der Nachfrage :sweat_smile:

Ich bleibe dabei: Aus Vereins- und betreibswirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht.

  • einen (wahrscheinlich in der Größe unerwarteten) Hype produziert
  • durch die ungeplante Verknappung die Begehrlichkeit sogar noch gesteigert
  • jetzt exakt die Nachfrage durch die Nachlieferung befriedigt
  • kein Trikot zuviel beim Ausrüster abgenommen, welches im Nachhinein mit geringerer Marge oder gar Verlust verkauft werden müsste

Zudem schafft es eine verbesserte Ausgangsposition bei zukünftigen Verhandlungen hinsichtlich des Ausrüsters.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe es nicht. Sie schreiben wer bis 11. Mai bestellt bekommt es auch in diesem Zeitraum. Im Shop sind Zwei Trikots zur Auswahl. Einmal mit Versand bis Juni, der bis auf Xs ausverkauft ist. Dann ist es nochmal mit Versand ab Oktober zur Auswahl. Was hat es dann mit dem 11. Mai auf Sich wenn ich eh nicht bestellen kann?

Evtl. in zwei Chargen aufgeteilt, weil Adidas nicht unendlich Kapazitäten hat. Wenn für das mit Lieferzeit Ende Juni die Kapazitäten ausgeschöpft sind, wird das Angebot deaktiviert und die Option mit Ende Oktober existiert dann noch.

Mein Vater hat auch die Mitteilung bekommen, 8-10 Wochen Lieferzeit.

1 „Gefällt mir“

Ja finde es sehr transparent und in Ordnung. Die meisten wollen Rossow raus werfen, aber hier kann man ihm nichts vorwerfen. Wenn zu viele Trikots am Ende da gewesen wären, wäre der Aufstand genauso groß gewesen. Daher ist es vom Prozess her aus meiner Sicht gut gelaufen.

doch, glaube ich schon. Erstens sieht es richtig gut aus :+1: und zweitens mögen die Fans genauso solche seltenen Exemplarstücke.

Bei uns wurde unser Jubiläumstrikot nur in begrenzter Menge aufgelegt und wird auch nicht nachproduziert :enraged_face: das wäre der Renner im Shop gewesen und jeder (!!!) hätte sich eines gekauft. Aber wenn man in München kein geld vom Merchandising braucht, auch ok

Scheinbar verkaufen wir eine 7.000 Heimtrikots pro Saison. Und hier wurden 20.000 Trikots innerhalb von einer Stunde verkauft. So fasse ich die Aussagen zusammen. Das schon Wahnsinn für uns.

1 „Gefällt mir“

Echt, „rauswerfen“? Aber das ist sicher wieder die typische „Internetreaktion“, da muss man so übertreiben, sonst wird man nicht wahrgenommen.
Aber Liefertermin Oktober muss man sich schon vorwerfen lassen. Juli ist OK für Nachbestellungen. Man legt ne gewisse Charge auf, und für den Fall, dass es zuwenig sind, dann muss man genug Kapazität reserviert haben. Und dass ein „sponsorfreies Nostalgietrikot“ in Nürnberg gut ankommt, das vorherzusagen brauchts keine hellseherischen Fähigkeiten.

Ist eben Seefracht, das dauert. Zehn Euro mehr will ja auch niemand bezahlen.

Beim letzten Sondertrikot ist der Shop abgeschmiert und die meisten hatten keine Chance, ein Trikot zu bekommen. Zudem stehen wir unser Hauptsponsor da und für die Finanzen war er jahrelang verantwortlich, was auch nicht besser wurde - Stichwort strukturelles Defizit!

Sowas ist für viele dann das i-Tüpfelchen. Ich werde ihm hier aber nichts vor.