[1] Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul

Donnerstag, 18.09.2025 21:00 Uhr

Waldstadion, Frankfurt

  • Eintracht Frankfurt
  • Galatasaray
  • Unentschieden
0 Teilnehmer

In Anbetracht der Mannschaften, die in den nächsten Spielen noch auf die Eintracht warten, sollte das auf jeden Fall gewonnen werden.

Warum ist das eigentlich Donnerstag, ist das neu?

Nein war im letzten Jahr auch so.

Diese Woche nur CL, dann nur EL und einmal nur ECL

1 „Gefällt mir“

ISt das wirklich ein Heimspiel für Frankfurt?

In GElsenkirchen wäre die Antwort definitiv Nein.

Aber in Frankfurt ist man doch so stolz auf den Support bei internationalen Spielen, da kann ich mir eine türkische Übermacht auf den Rängen nicht vorstellen.
Und außerdem ist die Ticketvergabe doch in den Regularien geklärt… und ja, ich weiß um die Möglichkeit,diese zu umgehen :wink:

Denke wird ein knapper 2:1 Heimsieg und ein Freudenfest auf den Rängen

Tippe aus ein abwechslungsreiches 3:3

3:1 für die ruhmreiche SGE.

Im Champions-League-Heimspiel gegen Galatasaray trifft Eintracht Frankfurt auf viele exzellente Fußballer, Tempo und hohe Intensität sind gefragt. In Ansgar Knauff könnte Coach Dino Toppmöller ein Ass aus dem Ärmel ziehen.

Auf gehts. Heute zählt es. Mit einem guten Start in die CL ist ein Weiterkommen möglich.
Ich tippe (hoffe) auf ein 3:1.

1 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Vorschau

Zetterer - Collins, R. Koch, Theate, Brown - Larsson, Chaibi - Doan, Uzun, Knauff - Burkardt

Cakir - Sallai, D. Sanchez, Singo, Elmali - M. Lemina, Torreira - L. Sané, Gündogan, Akgün - Yilmaz

Quelle: Aufstellung | Eintracht Frankfurt - Galatasaray SK : | 1. Spieltag | Champions League 2025/26 - kicker

Aufstellung

Eintracht Frankfurt

Zetterer - Collins, R. Koch, Theate, Brown - Larsson, Chaibi, Doan, Uzun, Knauff - Burkardt

Galatasaray SK

Cakir - Sallai, D. Sanchez, Singo, Elmali - M. Lemina, Torreira, L. Sané, Gündogan, Akgün - Yilmaz

Endlich mal Brown und Uzun…bin gespannt!

Tippe trotzdem “nur” auf ein 2:2

Kevin Trapp war am Stadionmikro und hat dort seine offizielle Verabschiedung gegeben.

Find ich irgendwie blöd. Er kam ja schonmal zurück nach Frankfurt. Damit schließt er das ja quasi aus.

Na ja Trapp ist halt auch nicht mehr der Jüngste und Frankfurt ist auf der Position nun mehr als nur Ordentlich besetzt. Dazu lebt er nun in der Stadt seiner Verlobten , sicherlich auch nicht ohne Grund.

Auf gehts Adler Frankfurt.

auf ein spannendes Spiel