Am Tag des Eröffnungsspiels zwischen Gastgeber Slowakei und Spanien eröffnete auch die UEFA der Öffentlichkeit eine neue Regelung, die bei der U-21-EM in der Slowakei umgesetzt wird. Demnach modifiziert der europäische Verband mit einer neuen Torhüterregel den Kampf gegen das lästige Zeitspiel.
Sehr erfreulich, habe das schon damals als die Diskussion das erste Mal aufkam befürwortet.
Wegen meiner hätte man aber auch einfach die alte Regel einfach umsetzen können. Wäre dann eh kaum passiert. Aber so kann ich auch mit leben.
nicht nur er, dieses minutenlange begraben des Balles und danach das endlose rumspazieren mit dem Ball ging mit auch gegen den Strich. Jetzt müssen sich die Stürmer nur noch umstellen und nicht mehr den Torwart angehen, sondern die nahen Anspielstationen zustellen…
Aus Sicht des Freiburgers sorgt die Regelanpassung generell für mehr Hektik im ganzen Spiel: „Für die Mannschaft, für mich.“ Die acht Sekunden würden „brutal schnell“ vergehen: „Da muss die ganze Mannschaft dann auch mitmachen, sich anbieten“, so Atubolu: „Und dann kriegen wir das schon gelöst.“
Allein das zeigt doch, dass die bisherige Regel keinen gejuckt hat…
ja, dem ist leider so. Hätten halt die Schiris mal anwenden müssen. Aber die suchen sich ja teilweise die Regeln aus, die sie pfeifen wollen und welche, die sie nicht pfeifen wollen, Stichwort Kids Mistake im CL Viertelfinale Arsenal-Bayern 2023/24.