Geschimmelt halt aber diese verfickte Siemens Maschine reinigt so mies. Da hängen so oft noch Speisereste dran. Hauptsache 890 Euro gekostet.
Haben auch ne Neff. Is ja baugleich.
Bin super zufrieden.
Aber das würde ich erstmal einweichen.
Das schafft nach zwei Wochen keine Maschine.
Hab ich ja eingeweicht nochmal…
Ist ja selten das ich gefrustet abwinke, aber what the fuck kosten e bikes? Schon jetzt kein Bock mehr weiter zu schauen.
Jo. Such mal nach leasingrückläufern.
Mein Bike Fuhrpark is teuer, als das auto vieler.
Ich fahr jetzt nochmal in die Stadt zu einem Händler. Muss wohl die monetären Prioritäten etwas nach oben verschieben.
Ja. Was willst du denn ausgeben
Dachte mit 2500,- komme ich hin. Nu sind bei 7000,- für zwei Räder.
Ja. 3500 pro rad is realistisch.
Wenn du meine Expertise willst, schick mir mal ne pn. Dann schaue ich das die euch keinen Schrott andrehen.
Die haben keine Homepage, und merken konnte ich mir außer 630Wh. Bosch Motor nichts.
Wahlweise Ketten oder Nabenschaltung.
Also ich würde da auch noch die Frage vorschalten, wie viel Du denn fahren willst. Soll es ein Sportgerät sein, ein Rad, mit dem Du auch Tages- oder Mehrtagestouren machst, oder nur ein Ab-und-zu-Freizeitrad?
630 wh würde ich bei der heutigen Entwicklung nicht mehr nehmen.
Für was braucht ihr es denn bzw für was für Touren wollt ihr es nutzen?
Freizeitrunden und als Alternative zum Auto. Einkaufen, Erledigungen etc. Also nur Asphalt, kein derbes Mountainbiking.
Ach so. Velo de Ville ist der Hersteller
Reicht für die meisten immer noch aus.
Die 750/800er akkus sind dementsprechend noch schwerer und machen die bikes nur unnötig groß und schwer.
Da reicht ein Trekking Rad. Hat meine Frau auch von Riese und Müller.
Sehr zufrieden damit
Und Flachlandurlaub natürlich auch.