Das wird nicht so schlimm. Sane wird nicht mehr zurückziehen als sonst auch. Er ist ja als „Eisenfuß“ bekannt.
Und warum sollte er nicht motiviert sein, wenn die Bayern den Titel holen würden, dann dürfte sich Sane den Titel auch anheften.
Die machen das ja beruflich. Und der Beruf wird ausgeübt, um Geld zu verdienen.
Sind wir jetzt alle ekelig?
Also wir alle außer @Micha meine ich?
Also ich gin froh, das die Causa Sanè endlich ein Ende hat. Ich war froh als er gekommen ist. Jetzt bin ich froh das er jemand anders abzockt! Leistung und Bezahlung stimmten nie überein! Ein zweiter Robben war er nie!
Ich würde jetzt auch nicht für Kamaz arbeiten, wenn ich 250k kriegen würde.
Das Zauberwort ist Grenznutzen. Werden manche nie verstehen.
Was manche immer froh sind wenn Spieler den großen FC Bayern verlassen. Wenn sie Tore schießen werden sie beklatscht und geheiligt …..
Man sollte imstande sein das Gesamtbild betrachten! Leistung und Bezahlung gingen nie Hand in Hand!
Aso, deswegen wollte Bayern ihn weiter verpflichten für 12 Mio. per Anno.
Bayern hätte ihn gern weiter verpflichtet, aber nicht um jeden Preis. Man hat das Angebot sogar nochmal aufgestockt, aber er und sein Piranha bekamen den Hals ja nicht voll! Nun sollen sie glücklich werden!
Ich bin froh dass das Kapitel vorbei ist, ich hab nach 2 Jahren schon gehofft dass er weiterzieht aber Bayern hält ja auch immer allen die Hand auf. Es is grundsätzlich richtig niemanden sofort hängen zu lassen wenn es mal nicht läuft, da bin ich die erste die sowas unterstützt. Aber bei Sané hatte ich nie ein gutes Gefühl und hab auch damals nicht verstanden warum er zu City ging.
Sehe ich anders. In Form war er ein entscheidender Spieler und konnte Spiele auch alleine entscheiden.
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
Noch so ein Spruch der die Jahre überdauert und irgendwann vielleicht auch mal …
Hmm, nein.
Und wie oft war er in der Form?
Nicht sehr oft. Aber da gebe ich auch den Trainern Schuld. Denn das Potential dazu hat er ja grundsätzlich und hat das oft genug auch gezeigt.
Er ist gegangen! Um ihn war schon genug Theater. Der Unterschiedsspieler war er nie! Für meinen Geschmack hat er zuoft und zu leicht den Ball verloren und hat somit unnötig die Abwehr in Gefahr gebracht! Warum hat ihn Pep seinerzeit so leicht ziehen lassen? Der hat schnell gesehen wohin die Reise geht!
Genau! Pep hatte sich von ihm auch mehr versprochen. Wie gesagt ich fand es seinerzeit auch traurig das er weg ist aber im nachhinein war bei City die Konkurrenz zu groß und bei den Bayern blieb er auch vieles schuldig.
Den Trainern? Das wären Hansi Flick, Julian Nagelsmann, Thomas Tuchel und Vincent Kompany. Die drei deutschen Trainer darf man zur Creme de la Creme der deutschen Trainer zählen. Alle drei haben auch international einen sehr guten Ruf. Und mit Kompany scheint ihn ein besonderes Vertrauensverhältnis aus gemeinsamen Zeiten bei ManCity zu verbinden.
Und all diese Trainer haben es nicht hinbekommen, dass er dauerhaft seine Topform zeigt. Dazu kommt auch noch Jogi Löw in der NM. Auch da hat er nur selten seine Topform gezeigt.
Wenn solche Trainer einen Spieler nicht hinbekommen, dann kann man auch einmal die Schuld beim Spieler suchen.
Also letzte Saison war er bis auf die letzte Spiele der einzige Spieler vorne, der wirklich sein Pensum abgespult hat. Kane mal außen vor. Insbesondere zu Saisonbeginn war er der Dreh- und Angelpunkt. Das hat Tuchel hingekriegt. Im letzten Drittel hatte er die Mannschaft aber komplett verloren. Das kann man dann einem einzelnen Spieler wohl kaum ankreiden.
Das stimmt so nicht ganz. Sané hat unter Tuchel eine sehr starke Hinrunde gespielt. Nach dieser hatte er 19 Scorer in 16 Spielen. In der Rückrunde hat er es noch auf einen Scorer gebracht. Sein letztes Tor hat er aber auch da schon am 9. Spieltag geschossen.
Zwar war die Meisterschaft nach der Niederlage in Leverkusen am 21. Spieltag so gut wie weg, aber der Vorsprung von Leverkusen hat erst nach der 2:0 Niederlage zu Hause gegen den BVB so richtig zu wachsen begonnen. Nach der Niederlage in Leverkusen lag der Rückstand bei 8 Punkten, bis zum 26. Spieltag ist er gerade einmal um 2 Punkte angewachsen. Auch in dieser Phase, als der FCB zwar keine realistische Chance auf ein Einholen von B04 mehr hatte, aber immer noch einigermaßen mitgehalten hat, hat Sané schon nichts mehr gerissen.