Die Klub-WM dominiert die Medien, aber gleichzeitig beginnt auch der diesjährige Gold Cup - das Äquivalent zur Europameisterschaft in Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik. Da das Turnier ebenfalls in den USA (und im kanadischen Vancouver) ausgetragen wird konzentriert man sich in erster Linie auf Spielorte im westlichen Teil und das hat zum Teil unangenehme Anstoßzeiten für uns Europäer zur Folge.
Zum Format: Die 16 teilnehmenden Teams wurden in vier Gruppen à vier Teams gelost von denen die beiden besten Teams die KO-Phase erreichen, die entsprechend aus drei Runden betrifft und uns Rechnereien mit Gruppendritten netterweise erspart. Die großen Favoriten auf den Titel sind Titelverteidiger Mexiko und Gastgeber USA gefolgt von Kanada. Eine Besonderheit gibt es: Nachdem Katar in den vergangenen beiden Ausgaben eingeladen wurde nimmt diesen Platz nun Saudi-Arabien ein. Das Ganze hat natürlich einen faden Beigeschmack, aber an dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass man zu diesem Turnier immer mal wieder Teams aus anderen Kontinentalverbänden einlädt (z.B. Südafrika (2005), Südkorea (2000) und Brasilien (1996) waren auch schon mit dabei). Einen Neuling über den Qualifikationsweg gibt’s dazu mit der Dominikanischen Republik.
Die Vorrundengruppen im Überblick:
Gruppe A: Mexiko, Costa Rica, Suriname, Dominikanische Republik
Gruppe B: Kanada, Honduras, El Salvador, Curacao
Gruppe C: Panama, Jamaika, Guatemala, Guadeloupe
Gruppe D: USA, Haiti, Trinidad & Tobago, Saudi-Arabien
Die Übertragungsrechte für das Turnier hat Sportdigital erworben.
Das Eröffnungsspiel des Turniers findet in der kommenden Nacht statt, wenn Mexiko im kalifornischen Inglewood ab 04:15 Uhr (MESZ) auf die Dominikanische Republik trifft.
Mexiko konnte eine Überraschung im Eröffnungsspiel verhindern und sich mit 3:2 gegen die Dominkanische Republik durchsetzen. Alvarez (44.) und Jimenez (47.) sorgten mit ihren Treffern kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause für eine 2:0-Führung, die von Gonzalez (51.) direkt verkürzt wurde. Der Titelfavorit erhöhte aber nur zwei Minuten später durch Montes auf 3:1. Azcona traf nach 67 Minuten für die Dominikanische Republik zum 2:3, mehr sollte aber nicht mehr passieren.
Am heutigen Sonntag stehen insgesamt drei Partien an: Ab Mitternacht startet der Gastgeber USA gegen Trinidad & Tobago ins Turnier, ab 02:15 Uhr tritt das eingeladene Saudi-Arabien gegen Haiti an (beides sind Spiel der Gruppe D) und ab 05:00 Uhr bekommt es Costa Rica mit Suriname zu tun (beide sind wie Mexiko und die Dominkanische Republik in der Gruppe A). Sportdigital überträgt alle drei Partien live.
In den Sonntagspartien kamen die USA zu einem 5:0-Kantersieg gegen Trinidad & Tobago bei dem man schon zur Halbzeit mit 3:0 führte, Saudi-Arabien setzte sich durch ein Elfmetertor von Al Shehri (21.) mit 1:0 gegen Haiti durch und Costa Rica verspielte erst eine 2:0-Führung um dann einen 2:3-Rückstand durch das Elfmetertor von Ugalde in der 13. (!) Minute der Nachspielzeit mit 4:3 gegen Suriname zu gewinnen.
In der kommenden Nacht geht’s mit dem ersten Spieltag der Gruppe C weiter: Ab 01:00 Uhr trifft Panama auf Guadeloupe und ab 04:00 Uhr bekommt es Jamaika mit Guatemala zu tun. Sportdigital überträgt beide Spiele live.
Irgendwie echt schade , dass die Klub-WM alles andere niederwalzt.
Wenn man jetzt noch die U19-u. U21-EM’s ins Gedankenspiel miteinbezieht , wird’s selbst für Hardcore - Fans schwierig, den Überblick zu behalten , von gucken ganz zu schweigen.
Selbst mit Urlaub dürfte es nahezu unmöglich sein, (fast) alles zu sehen… oder man hat anschließend viereckige Augen
In den ersten Spielen der Gruppe C fuhr Panama nach einer 4:0-Führung nach 22 Minuten einen ungefährdeten 5:2-Sieg gegen Guadeloupe ein, Jamaika hingegen unterlag gegen Guatemala mit 0:1.
Am heutigen Dienstag steigen mit dem ersten Spieltag der Gruppe B auch die letzten vier Teams ins Turnier ein: Ab 02:15 Uhr tritt Curacao gegen El Salvador an, später ab 04:30 Uhr bekommt es Kanada mit Honduras zu tun. Sportdigital überträgt beide Partien live.
In den Auftaktspielen der Gruppe B gab’s zunächst ein torloses Remis zwischen Curacao und El Salvador, anschließende kanzelte Kanada ein chancenloses Team aus Honduras mit einem 6:0 ab.
Am heutigen Mittwoch trägt die Gruppe A ihren zweiten Spieltag aus: Ab 01:00 Uhr trifft Costa Rica auf die Dominikanische Republik, anschließend ab 04:00 Uhr steht Mexiko vor einer vermeintlichen Pflichtaufgabe gegen Suriname. Sportdigital überträgt beide Spiele live.
In der Gruppe A sind die Entscheidungen um das Weiterkommen schon am zweiten Spieltag gefallen: Costa Rica drehte einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg gegen die Dominikanische Republik und steht damit genauso im Viertelfinale wie Mexiko, das durch ein Montes-Doppelpack binnen sechs Minuten in Hälfte zwei zu einem 2:0-Sieg gegen Suriname kam.
Am heutigen Donnerstag absolviert die Gruppe D ihren zweiten Spieltag: Ab 00:45 Uhr treffen mit Trinidad & Tobago und Haiti die beiden Verlierer des ersten Spieltags aufeinander, ab 03:15 Uhr trifft dann Saudi-Arabien auf die USA, die beide entsprechend ihre Auftaktspiele gewinnen konnten. Sportdigital überträgt beide Partien live.
In den Spielen der Gruppe D am Donnerstag erkämpfte sich Haiti trotz eines sehr langen Unterzahlspiels nach einer roten Karte in der 39. Minute für Duverne ein 1:1-Unentschieden gegen Trinidad & Tobago, später reichte den USA ein Richards-Treffer (63.) um mit 1:0 gegen Saudi-Arabien zu gewinnen. Die USA haben damit das Viertelfinal-Ticket schon sicher.
Am heutigen Freitag trägt die Gruppe C ihren zweiten Spieltag aus und es erinnert sehr stark an gestern: Zunächst spielen ab 01:45 Uhr mit Jamaika und Guadeloupe die beiden Verlierer des ersten Spieltags gegeneinander, ab 04:00 Uhr folgen dann entsprechend die beiden Gewinner mit Guatemala gegen Panama. Sportdigital überträgt beide Spiele live.
Am zweiten Spieltag der Gruppe C wahrte Jamaika durch einen 2:1-Sieg gegen Guadeloupe die Chance auf das Viertelfinale, das Panama nach einem 1:0-Sieg gegen Guatemala mit nun sechs Punkten schon fast erreicht hat.
Am heutigen Samstag folgt dann auch der zweite Spieltag der Gruppe B: Ab 01:00 Uhr ist Kanda gegen Curacao klar favorisiert, ab 04:00 Uhr sehen wir wie Honduras die heftige Auftaktklatsche gegen Kananda nun im Duell gegen El Salvador verarbeitet. Sportdigital überträgt beide Partien live.
Am zweiten Spieltag der Gruppe B kam Kanada nach einem späten Gegentreffer tief in der Nachspielzeit überraschend nicht über ein 1:1 gegen Curacao hinaus, Honduras hingegen schlug El Salvador mit 2:0.
Die Tabellen der Vorrundengruppen nach zwei von drei Spieltagen:
Gruppe A:
Mexiko (6 Punkte)
Costa Rica (6)
Dominikanische Republik (0)
Suriname (0)
Gruppe B:
Kanada (4 Punkte)
Honduras (3)
Curacao (2)
El Salvador (1)
Gruppe C:
Panama (6 Punkte)
Jamaika (3)
Guatemala (3)
Guadeloupe (0)
Gruppe D:
USA (6 Punkte)
Saudi-Arabien (3)
Haiti (1)
Trinidad & Tobago (1)
Am heutigen Sonntag absolvieren die Gruppen D und A ihren dritten und damit letzten Spieltag. Ab 01:00 Uhr fängt die Gruppe D an: Die USA treffen auf Haiti und sind mit einem Remis definitiv Gruppensieger, alle anderen drei Teams kämpfen um das Weiterkommen wobei Saudi-Arabien im Duell mit Trinidad & Tobago die beste Ausgangsposition hat. Ab 04:00 Uhr folgt dann die Gruppe A in der nur noch die Entscheidung um den Gruppensieg aussteht: Die punktgleichen Mexiko und Costa Rica treffen direkt aufeinander, die Dominikanische Republik und Suriname verabschieden sich im Parallelspiel aus dem Turnier. Sportdigital überträgt die USA gegen Haiti ab 01:00 Uhr sowie Mexiko gegen Costa Rica ab 04:00 Uhr jeweils live.
In der Gruppe D schlugen die USA am Sonntag Haiti mit 2:1 und sicherten sich damit ohne Punktverlust den Gruppensieg vor Saudi-Arabien, das nach einem 1:1-Unentschieden gegen Trinidad & Tobago als Zweiter ebenfalls ins Viertelfinale einzieht.
Im Topspiel der Gruppe A steht Mexiko nach einem torloses Remis im direkten Duell gegen Costa Rica dank des besseren Torverhältnisses als Gruppensieger fest, Costa Rica wird entsprechend Zweiter. Auch im Parallelspiel gab’s keine Tore: Die Dominikanische Republik überstand ein einstündiges Unterzahlspiel und holte zum Abschluss einen Punkt gegen Suriname.
Am heutigen Dienstag fallen nun auch die Entscheidungen in den beiden anderen Gruppen mit ihrem jeweiligen dritten Spieltag.
Den Anfang macht ab 01:00 Uhr die Gruppe C: Jamaika (gegen das schon sicher im Viertelfinale stehende Panama) und Guatemala (gegen das noch punktlose Guadeloupe) stehen sich in einem Fernduell gegenüber. Die beiden Teams haben drei Punkte auf dem Konto und derzeit auch beide ein ausgeglichenes Torverhältnis. Um Panama noch vom Gruppensieg abzubringen müssten beide Teams vier Tore aufholen.
Etwas überraschend ist in der Gruppe B ab 04:00 Uhr noch alles offen, alle vier Teams können noch weiterkommen oder ausscheiden. Kanada hat nach dem Patzer gegen Curacao mit vier Punkten die einfachste Ausgangsposition: Mit einem Sieg gegen El Salvador wird man Gruppensieger. Dahinter würde Honduras ein Remis gegen Curacao reichen um Zweiter zu werden.
Sportdigital überträgt die Partien zwischen Panama und Jamaika ab 01:00 Uhr sowie Kanada und El Salvador ab 04:00 Uhr jeweils live.
In der Gruppe C sicherte sich Panama nach einem Dreierpack von Diaz mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Jamaika den Gruppensieg, im Parallelspiel setzte sich Guatemala mit 3:2 gegen Guadeloupe durch und sichert sich mit dem zweiten Platz das Ticket für das Viertelfinale.
In der Gruppe B spielte Kanada in Hälfte zwei mit doppelter Überzahl und holte sich mit dem 2:0 gegen El Salvador den ersten Platz vor Honduras, das durch ein Tor in der Nachspielzeit von Palma zu einem 2:1-Sieg gegen Curacao kam.
Die Endstände der Gruppenphase:
Gruppe A:
Mexiko (7 Punkte)
Costa Rica (7)
Dominíkanische Republik (1)
Suriname (1)
Gruppe B:
Kanada (7 Punkte)
Honduras (6)
Curacao (2)
El Salvador (1)
Gruppe C:
Panama (9 Punkte)
Guatemala (6)
Jamaika (6)
Guadeloupe (0)
Gruppe D:
USA (9 Punkte)
Saudi-Arabien (4)
Trinidad & Tobago (2)
Haiti (1)
Und damit ergeben sich folgende Viertelfinals:
USA - Costa Rica
Kanada - Guatemala
Mexiko - Saudi-Arabien
Panama - Honduras
Die Partien werden am Samstag und am Sonntag ausgetragen.
Die Viertelfinals waren sehr hart umkämpfte Partien: Während die USA im Elfmeterschießen Costa Rica ausschalten konnten scheiterte Kanada überraschend im Elfmeterschießen an Guatemala und auch Panama unterlag im Elfmeterschießen gegen Honduras. Lediglich Mexiko kam nach 90 Minuten zu einem 2:0-Sieg gegen Saudi-Arabien.
Favoritensiege in der regulären Spielzeit gab’s dann im Halbfinale: Mexiko schlug Honduras mit 1:0 und die USA setzten sich mit 2:1 gegen Guatemala durch.
Das Finale zwischen den USA und Mexiko findet in der Nacht auf Montag in Houston statt, der Anstoß erfolgt um 01:00 Uhr.
Mexiko wird letztendlich der Favoritenrolle gerecht und gewinnt das Finale gegen die USA mit 2:1. Richards trifft zwar schon nach vier Minuten zur Führung für die Gastgeber, die Jimenez (27.) aber noch in der ersten Hälfte ausgleichen konnte. Für den Siegtreffer der Mexikaner sorgte Alvararez 13 Minuten vor dem Ende.
Mexiko gewinnt den Gold Cup damit zum zehnten Mal und konnte sechs der neun letzten Ausgaben für sich entscheiden. Vier dieser Titel holten sie im Finale gegen die USA, die in diesem nun schon sechsmal das unterlegene Team waren.