50+1 nur noch auf dem Papier?

Im Aufsichtsrat des VfB Stuttgart hat es offenbar geknallt: Beate Beck-Deharde tritt mit sofortiger Wirkung aus dem Kontrollgremium zurück - und übt heftige Kritik.

Sehr bezeichnend. Muss sagen, dass ich beim VfB schon lange das Gefühl der externen Einflussnahme habe.

Na gerade dachte man es ist Mal Ruhe eingekehrt. Aber kann ja nicht sein…

Aber ist ja schon ein Thema. VfB war doch immer ein e.V. starker Verein. Wie sieht die Fanszene das aktuell?

Zum 50+1 hab ich sowieso eine andere Meinung, aber ich möchte gerne was sagen zum Verhalten der Aufsichtsrätin.
Wieder einmal stielt sich jemand durch Rücktritt aus der Verantwortung. Wenn sie etwas anzuprangern hat, dann soll sie das tun und dazu stehen. Zumindest bis zu den nächsten Wahlen sollte sie „als Bollwerk“ gegen die ihrer Meinung nach falschen Umtriebe im Aufsichtsrat angehen. Durch ihren Rücktritt machts sie es den 50+1-Gegnern umso leichter, da zu vermuten ist, dass eine mehr stromlinienartige oder unerfahrenere Person ihren Platz übernimmt.